Ich würde es auf jeden Fall testen, wenn Du das System schon hast!
Wenn Du den Umbau selbst machst, investierst Du bei Nichtgefallen zur Not die Abdeckung überm Kühler (was kostet die?).
Dein LS 2 sollte von der Hitzeentwicklung unterm LS7 liegen, ob die Kühler sich unterscheiden weiß ich aber nicht.
Kritisch kann es wohl nur bei sengender Sommerhitze im Stand werden, das kann man im Auge behalten.
Es gibt auch LS7-Fahrer, die Ihr Leben lang ihr Kennzeichen in der Kühlöffnung spazieren fahren, ohne Klagen
Hast Du die Möglichkeit Istwerte auszulesen? (Z.B. mit Torque)
Mich würde sehr interessieren, was sich da in Sachen Ansauglufttemperatur + Staudruck tut.