Seite 1 von 1

Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 15:17
von Corvalex
Ich möchte meiner Vette (´09er Ls3) neue Kerzen gönnen.
Fährt man mit den originalen AC-Delco am besten, oder gibt es noch wertigere Lösungen?
Vielleicht auch im Hinblick auf ein zukünftiges, leichtes Saugertuning (ohne Nockenwellenveränderung).

Was empfiehlt sich da?

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 17:10
von Mr.Magicpaint
Stellt sich eher die Frage, welche gibt es als Alternative?

http://www.corvetteproject-shop.de/?go= ... ubid=10632

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 17:30
von Corvalex
Ah, danke! Ich steh irgendwie auf NGK [smilie=biggrin.gif]

Hätte ja sein können, dass es ein Geheimtipp gibt.
Verbaut sind AC-Delco 12609877, das müssten Iridium-Kerzen sein, die wahrscheinlich noch lange nicht fällig sind. (40tkm)

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 19:22
von sparkplug
Hi Alex.

Ich habe mir mal die NGK TR5IX aus der US Bucht bestellt.
Diese haben im Gegensatz zu der von Molle gelistete TR55IX,
einen 0,04 Gap zu 0,06 Gap.
Beim LS3 wird auch ein Gap von 0,04 empfohlen, habe ich irgendwo gelesen.
Laut meinem Handbuch wird die AC Delco 41-110 ( GM Nr. 12621258 ) für den LS3
empfohlen.
Dann gibt es noch die NGK IZTR5B11, wobei es sich um eine Laser Iridium Kerze handelt.
Ich habe heute mal mit einem Techniker von NGK gesprochen.
Wir sind mal die Daten durchgegangen, wobei er verschiedene Hersteller umschlüsselte.
Was soll ich sagen, der gute Mann empfahl mir keine Kerze von NGK, sondern riet mir
zu einer Champion ( hab die Bezeichnung nicht mehr ) oder zu der AC Delco 41-110.
Zufrieden war ich damit nicht und bin dann hier gelandet.
-------- http://www.ngk.com/ngk-aut-c1411.aspx--------

Gruß
Jürgen

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 19:36
von sparkplug
Zum Gap:
Aus meinem Betriebshandbuch.

Technische Daten zu den Motoren
Motor FIN-Code Getriebe Elektrodenabstand Zündreihenfolge
6.2L LS3 V8 W Automatik 1,016 mm (0,040 in) 1-8-7-2-6-5-4-3
Manuell

6.2L LS9 V8 T Manuell 1,016 mm (0,040 in) 1-8-7-2-6-5-4-3
7.0L LS7 V8 E Manuell 1,016 mm (0,040 in) 1-8-7-2-6-5-4-3

Gruß
Jürgen

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 20:40
von Corvalex
Interessant, Jürgen!

...wobei ich jetzt noch verwirrter bin [smilie=biggrin.gif]
Die "Laser Iridium" ist wohl das Edelste. Ob das was bringt?
Präzision find´ich natürlich gut, Laufzeitverlängerungen interessieren mich nicht ganz so, da wechsel ich lieber einmal mehr.

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 21:41
von sparkplug
wobei ich jetzt noch verwirrter bin

HeHe Alex,

da bist Du nicht alleine.


Gruß
Jürgen

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 22:15
von CCRP
warum ist doch so einfach!

Serienmotor, Originale Kerzen sind das beste...........AC Delco rules. da ist keine Leistung zu holen, nichts gar nichts. Ob 040 oder 050 Elektrodenabstand völlig unerheblich die Zündspulen sind sehr stark und feuern immer drüber.

modifizierter Sauger: NGK TR6 oder NGK TR6IX
Ladermotor: NGK TR6 oder besser NGK TR7IX, aber niemals Serien Platinkerzen

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 22:21
von Corvalex
Danke, Heinz.

Was fällt bei Dir unter "modifizierter Sauger"?

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 22:24
von CCRP
LS7 ab 580 z.B. oder alles was schon recht heftige Nockenwellen fährt.....also nicht nur Auspuff und Luftfilter

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 12.11.14, 22:35
von Corvalex
Also schmeiß ich die rein, die drin waren...
Wenn überhaupt.... Welches Wechselintervall würdest Du empfehlen?

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 13.11.14, 09:50
von RainerR
GM sagt ja bei der C5 100000 Meilen, das sind ca. 160000 Km. Das ist schon irre viel, ich werde sie bei ca. 60000 km wechseln, kostet ja nicht den Teufel, ist nur ne riesige Fummelei. Die Zündkabel sollte man auch auf alle Fälle wechseln,

Gruss RainerR

Re: Welche Zündkerzen?

BeitragVerfasst: 13.11.14, 15:15
von peterC6LS3
Ich habe bei meiner mit 100.000 KM als ich sie gekauft habe, auch alles gewechselt da kein Servicebuch dabei war. Deswegen kam jeder Filter und jede Flüssigkeit neu rein [smilie=biggrin.gif]

Unter anderem auch neue originale Kerzen und Bosch Zündkabel.

Tausch ist schnell erledigt, allerdings rissen 2 Zündkabel ab als wir sie abziehen wollten. Wäre ein schöner Sch.. wenn man nicht neue daneben liegen hätte ;-)