LIMA Probleme bei der Z06

![bomb [smilie=bomb.gif]](./images/smilies/bomb.gif)
Es ist wieder soweit. Ich hatte schon mal das gleiche Problem mit meiner Z06 vor einem Jahr.
Zum Fehler: Meine Corvette fahre ich immer erst warm bis 80 Grad Oeltemp. das heißt ich drehe
nicht über 3000U/min den Motor bis er warm ist.
Wenn ich die 80 Grad erreicht habe drehe ich natürlich höher und habe dann ab 3000 U/min
das Problem das die Spannung abbricht und von 14,3 V auf 12,4 im Display fällt.
Der Prozess spitzte sich zu und wurde immer aggressiver so das ich bei jedem hochdrehen
die Spannung fallen sah. Um die Spannung zurück zu bekommen hab ich ausgekuppelt
und etwas gewartet (ca.10sec.) dann ging die Spannung wieder hoch. Wenn dann wieder
eingekuppelt wird und etwas Drehzahl angezogen wird fällt die Spannung wieder.
Also bleibt nur ganz sanft einzukuppeln um die Spannung zu nutzen das die Lichtmaschine
wieder die Batterie lädt. Wenn ich einfach weiter fahre und hoch drehe fällt die Spannung
je nach Verbrauchern immer weiter bis meine geliebt Anlage (Sound) und Klima ausgeht.
Spätestens jetzt fahre ich wieder gesittet !
![hunter [smilie=hunter.gif]](./images/smilies/hunter.gif)
Beim letzten mal hab ich das Meister Molle erzählt und er meinte das die LiMa einen Fehler
haben muss (iss klar) hab ich also eine neue verbaut über Molle und siehe da der Fehler
war sofort behoben
![lol [smilie=lol.gif]](./images/smilies/lol.gif)
bei jeder Drehzahl.
Jetzt nach einem Jahr und 3 Monaten ist der Scheiß wieder angefangen.
![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
Da frage ich mich ob das Problem noch andere kennen?
Wer weiß ob die LiMa eine Hitzeregelung hat oder kann Tipps geben?
Eine neue Lichtmaschine wird mich nicht umbringen aber ich will kein Abo bei GM machen.
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Wer weiß was?
lg aus Kamen
euer Spannungsspezialist
BM