Seite 1 von 2

Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 20:13
von Corvalex
Anfangs dachte ich, ich habe irgendwie Hitzewallungen, weil ich mit meiner Lady spiele. [smilie=biggrin.gif]
Mittlerweile fällt mir nüchtern betrachtet auf, dass sich der Innenraum -Fußraum + Mittelkonsole- ganz schön erhitzt.
Besonders fällt es auf, wenn man -ohne die Heizung angehabt zu haben- die Vette bei 15Grad Außentemp. abstellt und nach einer Zeit nochmal die Tür öffnet: Bullenhitze!
Das Mittelfach ist auch nett warm und die im Radio eingelegten CD´s sind gut heiß.

Im Herbst und Winter kann die Heizung wohl aus bleiben! [smilie=biggrin.gif]

Fällt Euch das auch auf?

Kommt wohl vom Abgasstrang. Der sitzt ja noch unterm Torque Tube. Der wird ja dann auch gut warm!

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 20:17
von peterC6LS3
Hat meine auch extrem - Becherhalter und Mittelfach heizen sich immer stark auf. Seit den Fächerkrümmern sogar noch mehr kommt mir vor...

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 20:21
von Karle
Hi !

Das ist mir beim Camaro auch schon aufgefallen, sobald man weiter fährt und das Auto abstellt wärmt es sich doch ganz schön auf (selbst im Schatten wenn es kühl ist).

Gruß

Karl

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 20:24
von dersuchende
Moin Alex.

Nach längerer Autobahnfahrt ist die Mittelkonsole in der C5 auch innen glühend heiß, Schokoriegel sollte man dort nicht reinlegen. Handy vielleicht auch nicht. [smilie=dirol.gif]

Auch am Mitteltunnel kann man sich an der Fahrerseite wunderbar die Beine wärmen. [smilie=good.gif]

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 20:30
von Corvalex
peterC6LS3 hat geschrieben:Hat meine auch extrem - Becherhalter und Mittelfach heizen sich immer stark auf. Seit den Fächerkrümmern sogar noch mehr kommt mir vor...


Das glaube ich, bestimmt besonders mit Longtubes!
Durch die Fächerkrümmer entweicht das heiße Abgas besser vom Motor, wobei die Hitzeabstrahlung auch weiter nach hinten wandert.

Für die Leistung natürlich gut!

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 21:00
von Romeomustdie11
Also bei meiner ex Z06 bj. 2008 wars extrem. Jetzt bei meiner 2010er GS empfinde ich es nicht so heiss

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 21:10
von Wollis-Corvette
Also bei meiner Ex C5 wars deutlich heiser als bei der LS3.
Da war sogar auf der Beifahrerseite links ein Kunststoffgitter im Teppichboden
wohl zum Entlüften.

Gruß
Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 21:12
von Alexk
Klima an und dann gehts bei mir , ansonsten wird es schon mal schnell was waermer.War bei meiner z06 baujahr 2008 aber genauso.

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 21:26
von Wollis-Corvette
Die Klima ist bei mir das ganze Jahr an,dann gibts auch kein Hitzeproblem.
Nur Schokolade sollte nicht im Mittelfach liegen. [smilie=crazy.gif]

LG
Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 16.09.14, 21:32
von BjörnZ
Bei mir wird es auch warm, war beim 350z und bei der Supra aber auch so .
Aber ihr seit noch keine Viper gefahren, das Dingen von nem Kumpel ballert so viel Hitze, könnte man gut als Kraftwerk für Fehrnwärme nutzen..

Gruß Björn

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 17.09.14, 10:05
von RainerR
Nicht nur der Mitteltunnel wird bei der C5 warm, Andre, auch der Kofferraum! Hab mal eine Lage Hühnereier über mehrere hundert Km transportiert, die hatte mir meine Schwiegermutter beim Besuch aufgedrängt. Die waren anschliessend gebraten und gesotten, alles reif für die Tonne,

Gruss RainerR

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 17.09.14, 10:10
von Muk69
Hallo,

das Problem hatte ich auch , Lippenpflegestift der in dem Kulturbeutel im Kofffer und der im Kofferraum lag war nach 7 Stunden Fahrt vollständig weggeschmolzen....und auchalles andere sehr heiss , Schlüsselbund in dem Getränkehalter so heiss das er nicht länger als 2 - 3 sekunden gehalten werden konnte, ....
Ich habe das Problemmit dem Insulation Kit gelöst und bisn sehr zufrieden .
http://www.exoticvette.com/insulation%20c6.htm

DIe Isolierung muss sich 2012 geändert haben , ein Freund der vorher eine 2007 hatte sagt auch gleiches wie ingo bei seiner 2012 GS das die nicht mehr so heiss ist wie die 2007.
Habe schon eine ZR1 mit 5 Tkm gesehn da war der Tepich im Kofferraum schon angeschmolzen auf der Rückseite

Markus

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 17.09.14, 10:59
von KSamanek
Ist eigentlich das einzige, was ich an meiner Corvette negatives finde. Flasche Wasser im Becherhalter wird so heiss, das es untrinkbar wird. Auch in den Seitentaschen im Kofferraum darf man keine Getränke aufbewahren.
Im US Forum las ich mal was von Umluftschalter 2 mal drücken, als Geheimtipp um irgendwie die Füsse wenigstens kalt zu haben.Bei mir klappt das nicht. Weiss da jemand mehr dazu?
Gottseidank habe ich ein Cabrio, wenn die Kiste bei Sonnenschein nach dem Abstellen im Innenraum zu heiss ist, kann man ein Stück offen fahren, das lindert das Problem etwas.
Gruß, Karl

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 17.09.14, 13:56
von RainerR
Steht mein C5 Cabrio etwas länger in direkter Sonneneinstrahlung, dann ist im Innenraum alles dermaßen heiss, daß man nichts mehr anfassen kann, auch die Sitze, da kriegt man Brandblasen. Auch wirkt die Klimaanlage im Coupe besser, weil die kühle Luft im Cockpit bleibt, beim Cabrio wird sie sofort weggeweht,

Gruss RainerR

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 17.09.14, 14:12
von Corvalex
Muk69 hat geschrieben:Ich habe das Problemmit dem Insulation Kit gelöst und bisn sehr zufrieden .
http://www.exoticvette.com/insulation%20c6.htm


Sehr interesanter Link, Markus!!
Ich dachte erst an so etwas hier:
http://www.isa-racing.com/index.php/cat ... dukte.html
Aber das könnte teuer werden, wenn man den gesamten Innenraum machen will!

Markus, hast Du dort direkt bestellt? was kostet das ungefähr, wenn es in Deutschland ist?
Merkst Du auch akustisch etwas? Das Video auf der Seite finde ich nicht so überzeugend (kann aber auch an meinem Rechner liegen, wobei ich extra mit Kopfhörern gelauscht habe)

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 17.09.14, 14:22
von Muk69
Hi,

der Preis lag bei mir so 190 -200€ bis vor die Türe mit Zoll und allem.
Gibt es bei anderen Anbietern jetzt auch günstiger, ob es gleiche Qualität ist kann ich nicht sagen das von denen welches ich habe ist auf jeden Fall superleicht ,keine 2kg für das ganze Auto es gibt auch nur für den Kofferraum.
Ein wenig leiser kann es geworden sein kann es aber nicht genau beurteilen da ich es im Winter gemacht habe wo die Lady sowieso lange gestanden ist.
Kevin ist mit gefahren am So. und hat nur gemeint er hätte sich gewundert das es nicht so heiss ist wie in seiner am Tunell und so .
Ich bin damit sehr happy da es auch dünnist gut zugeschnitten und nur mit Aluklebeband verklebt werden muss.
Hatte erst den Kofferaum gemacht weil der ruck zuck geht und dannim Winter den Innenraum.

Markus

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 17.09.14, 15:14
von EnDwaYne
Also die Isolationsmatten beim Markus funktionieren super....habs ja am Sonntag beim Markus im Coupe gemerkt.

Er hat das Auto ca. 10 min warmgefahren und danach 3 mal richtig stark beschleunigt (war ja bei ihm wegen der fahrt mit dem Edelbrock [smilie=biggrin.gif] )
und kurz bevor wir wieder bei ihm zuhause waren ist mir aufgefallen ----> hmm.....irgendwas is klimatechnisch anders hierdrin (lüftung war die ganze zeit aus)

hab ihn dann gefragt warum es so angenehm ist bei ihm, obwohl er ziemlach gas gegeben hat und dann sagte er zu mir er habe Isolationsmatten unter dem Teppich

Ich kann nur sagen das zeug ist super und funktioniert [smilie=good.gif] ich hatte ja den direkten vergleich zu einer ohne diese matten, da ich ja ca. 90 km strecke von mir zu markus hatte

Also ich werd mir das Ding gönnen [smilie=biggrin.gif]

Lg Kevin

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 17.09.14, 16:42
von Corvalex
Interessante Infos!

Vielleicht lohnt sich ja eine Sammelbestellung!

Wahrscheinlich gibt´s das Zeug auch günstig in Deutschland, man müsste nur wissen, was es ist!
...und dann halt selber schnibbeln.

The material is a semi-dense neoprene foam
covered on BOTH sides with heat-rejecting foil (REJECTS 97% of radiant heat)
It is 3/16" thick so it will not interfere with fit for reassembly. This material is also used in
Dodge Vipers from the factory (and Prowlers when they were in production)

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 17.09.14, 21:10
von dersuchende
RainerR hat geschrieben:Nicht nur der Mitteltunnel wird bei der C5 warm, Andre, auch der Kofferraum! Hab mal eine Lage Hühnereier über mehrere hundert Km transportiert, die hatte mir meine Schwiegermutter beim Besuch aufgedrängt. Die waren anschliessend gebraten und gesotten, alles reif für die Tonne,

Gruss RainerR



Danke, Rainer! [smilie=good.gif]

Meine Eier hab ich übrigens immer vorne am Mann. [smilie=biggrin.gif]

Re: Aufheizen Innenraum

BeitragVerfasst: 18.09.14, 08:29
von RainerR
Bist du sicher?

Gruss RainerR