Seite 1 von 1

Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 25.08.14, 19:57
von michinator
Da mich diese ständig Probleme machenden Reifendrucksensoren genervt haben, habe ich ja vor einiger Zeit schon alle raus geworfen und mir Stahlventile verbaut.

Problem war aber die ständige Fehlermeldung ,das frühe Abregeln in der Kurve bei 0,8 G und das man ASR etc nicht mehr deaktivieren kann [smilie=dash2.gif]

Um dem Entgegen zu wirken habe ich nun die TPMS Eliminator Box von LG Motorsport / Cortex Performance verbaut. Interessant auch für die die wechselnde Radsätze haben (Rennstrecke).
Kostet ca 400 Euro [smilie=good.gif]

Beim Einbau sollte man jedoch einen genauen Plan machen und lieber dreimal nachdenken ob alles passt (sowie alle Kabel ordentlich beschriften) weil das Auto sonst nicht mehr startet wenn irgendwas falsch angeschlossen ist!

Fehlermeldungen sind nun Vergangenheit, jedoch startet das Auto nun immer mit Traktionskontrolle AUS!

Die Anleitung hat auch ein/zwei Fehler [smilie=fool.gif]


Anbei mal mein Plan [smilie=crazy.gif]

Bild

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 26.08.14, 05:50
von Sünder
Ich weiß garnicht was da manche für Probleme haben.

Ich hatte da noch nie Probleme damit. Und finde die Sensoren sehr praktisch, weil ich so abschätzen kann, wie warm die Reifen sind.

Hab mir ein Cub, zum Anlernen gekauft, wenn ich die Reifen wechsel, funktioniert einwandfrei.
Ich habe originale Sensoren verbaut, einmal neue von 2012, und 2007er mit neuen Batterien.

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 26.08.14, 20:16
von Sünder
Hi, ja, hab ich.

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 26.08.14, 20:22
von michinator
Zum Abschätzen der Temperatur reicht mir mein Popo [smilie=biggrin.gif]

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 26.08.14, 21:24
von Tomhart
Ging mir auch so voriges Jahr ständig Fehler meldungen,neue Originale Sensoren eingebaut alles Bestens,Bei Bj. 2006 können die Batterien schon mal alle werden.
Wer meine 2006 EU Sensoren haben will bitte melden gebe 4 neue Batterien mit.50.-€ für die ,die es umbauen können.
Gruß Thomas

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 27.08.14, 13:31
von Corvalex
Ich habe zum Glück noch keine Probleme, aber ich brauche sowas auch nicht!

Kann man sich die Sensoren, oder wenigstens das Innenleben, nicht einfach in´s Handschuhfach legen???

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 27.08.14, 15:27
von Sünder
nützt doch auch nichts, wenn sie dann dort Probleme machen.

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 27.08.14, 15:54
von Corvalex
Ich gehe natürlich davon aus, dass man sie aufgerissen und mit neuen Batterien versehen hat.

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 27.08.14, 19:14
von peterC6LS3
Nein das bringt nichts da sie dort ja keinen Druck messen...

Ich würde einfach neue Sensoen (I-Sensor) verbauen und dann ist Ruhe, kosten keine 300 Euro und funktionieren so wie sie sollen ohne Fehlermeldungen.

Meine sind seit April verbaut, kein einziger Fehler bis heute - hoffe es bleibt so :-)

LG
Peter

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 27.08.14, 19:24
von Corvalex
Das stimmt natürlich. Verweigern sich die Systeme, wenn sie "0" empfangen?

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 27.08.14, 23:46
von 19corvette92
Abregeln bei 0,7 bis 0,8 G in der Kurve und zwar so heftig und unerwartet,
dass es mich das erste mal fast aus der Kurve gehauen hat, weil
ich natürlich damit überhaupt nicht gerechnet hatte.

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 28.08.14, 08:26
von michinator
Sobald eine Fehlermeldung kommt regelt das System sehr früh, sei es Störung oder schwache Batterie im Sensor.

Gefährlich auch wenn man zügig eine Kurve fährt und bremsen muss, dann wird der Bremsweg länger!

Also sobald die Sensoren nicht zu 100% funktionieren sollte man langsamer fahren.

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 12.09.14, 20:59
von michinator
Nachtrag zur Box.

Die Box funktioniert bezüglich ASR etc deaktivieren perfekt. Auch sind die frühen Bremseingriffe weg.

Jedoch kann es je nach Softwarestand des BCM dazu kommen das die Fehlermeldungen wieder erscheinen [smilie=fool.gif]

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 13.09.14, 16:49
von Karle
Kann man die nicht einfach weglassen? Im camaro geht da nur ne Lampe im KI an, aber sonst passiert gar nichts.

Gruß Karl

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 13.09.14, 18:49
von michinator
Wie Mathias und ich bereits geschrieben haben greift dann das System ehr früh und gefährlich ein. Wer nur langsam durch die Gegend rollt wird es nicht merken aber wer nur ein wenig zügiger fährt...

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 14.09.14, 05:36
von xx.flash
Bei mir sind so tolle Sachen wie bei Euch gar nicht verbaut... [smilie=sorry.gif]

[smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Tschuldige Bro!
Funktioniert die Box jetzt fehlerfrei?

Grüße
Thomas

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 14.09.14, 07:32
von michinator
Haha Bro, über deine Elektrik sag ich mal Lieber nichts [smilie=on_the_quiet.gif]

Hab sie wieder ausgebaut. Es war zwar genial endlich wieder ohne Regeleingriffe fahren zu können aber ich hasse Fehlermeldungen...

Bleiben wohl doch nur Sensoren.... [smilie=dash2.gif]

Re: Reifendrucksensoren ade!

BeitragVerfasst: 15.09.14, 09:17
von mikki1165
peterC6LS3 hat geschrieben:Nein das bringt nichts da sie dort ja keinen Druck messen...

Ich würde einfach neue Sensoen (I-Sensor) verbauen und dann ist Ruhe, kosten keine 300 Euro und funktionieren so wie sie sollen ohne Fehlermeldungen.

Meine sind seit April verbaut, kein einziger Fehler bis heute - hoffe es bleibt so :-)

LG
Peter



Hallo Peter,
wo hast du diese gekauft ??
Hast du eine Adresse .... Link ??
Meinst du die von OWL ??
LG
Mirko