Seite 1 von 1

Corvette C6 Z06 Sportkupplung

BeitragVerfasst: 05.08.14, 08:21
von BIG BLUE
aus gegebenen Anlass (siehe Race @ Airport Bottrop Kirchhellen) suche ich dringend eine Sportkupplung.
Hat jemand Erfahrung mit der Alltagstauglichkeit von Sport oder Rennkupplungen (Stage 1,2,3,4, Doppelkupplung oder Carbon Doppelkupplung) in der Vette?
Da ich nur ein paar 1/4 Meilen Rennen im Jahr fahren will suche da einen gesunden Kompromiss zwischen Serien und Rennkupplung. Da ich aus eigenen Erfahrungen weiß, dass es bei Rennkupplungen heißt, entweder stehen (abgewürgt) oder fahren mit dem Kopf gegen die Rückenlehne hilft mir natürlich eine Rennkupplung nicht viel, wenn ich zu einem Corvette Treffen fahren will. Anderseits brauche ich einen anständigen Kraftschluss auch mit Slicks, wenn ich bei einem 1/4 Meilen Rennen vom Start wegkommen will. Mit anderen Worten: Ich suche eine Sportkupplung mit der man auch einigermaßen im Alltag umgehen kann.

Bitte dringend um Infos meine Vette steht beim Frank in der Service Box.

Grüße

Rainer

Re: Corvette C6 Z06 Sportkupplung

BeitragVerfasst: 05.08.14, 08:29
von Badboy1306
Hi am besten frag mal beim toll nach Rainer

Re: Corvette C6 Z06 Sportkupplung

BeitragVerfasst: 05.08.14, 08:32
von Muk69
Hallo,

Ich hatte eine Exedy 2 Scheiben Kupplung verbaut für ca 5 Tkm davon über 3 Tkm auf lange Ausfahrten , Toscana , Monaco, Nizza, Gerlos im Zillertal.
Nach etwas Gewöhnung gut zu fahren, einziger Negativpunkt bei mir weswegen sie auch rausgeflogen ist war in der Tempo 30 Zone ruckelt das Auto leicht egal ob 2 oder 3 Gang eingelegt war.
Das hat keiner durch Einstellmassnahmen ganz weg bekommen.
Das kam von der fehlenden Masse, die ist ca. 12 Kg leichter als die Serienkupplung.
Die Kupplung steht noch immer zum Verkauf, hatte die mal im blauen Forum ausgeschrieben.
Beschleunigung war damit spürbar besser.

Gruß

Markus

Re: Corvette C6 Z06 Sportkupplung

BeitragVerfasst: 05.08.14, 08:37
von Molle
Die Haltbarkeit bei allen Sportkupplungen ist sehr eingeschränkt.
Ich würde in dem Fall eher Richtung ZR1 Kupplung gehen.

Re: Corvette C6 Z06 Sportkupplung

BeitragVerfasst: 05.08.14, 08:45
von Badboy1306
Stimmt Werner , passt die denn in die z Plug and Play

Re: Corvette C6 Z06 Sportkupplung

BeitragVerfasst: 05.08.14, 10:15
von TinyToasta
http://www.turboclutch.com/

z.B. die ST-Full 2-Scheiben Carbon Kupplung
http://www.turboclutch.com/Pages/RPS%20ST%20Full.htm

Die RPS Kupplungen sind in meinen Augen der ZR1 Kupplung weit überlegen. Hab selber eine in meinem Camaro (>900Nm bei 1800kg+ Gewicht). Das Ding hält und scheint unkaputtbar zu sein!

Re: Corvette C6 Z06 Sportkupplung

BeitragVerfasst: 05.08.14, 12:39
von kettwicht
Also, es gibt Renn-/Sportkupplungen in Sintermetallausführung, aber auch mit organischen Belägen, dann noch gefedert oder ungefedert.

Im Strassenverkehr würde ich mit einem Serienmotor auch eine Serien Kupplung fahren, ggf eine verstärkte Druckplatte, gibt es z.b. von Sachs, mal nach Sachs "Powerclutch" suchen, oder eine noch etwas stärkere von Sachs Raceengeneering.

Als nächster Schritt käme die verstärkte Druckplatte mit gefederter organischer Scheibe, dann erst kommen wir in den Bereich der Sintermetallkupplungen.

Die ungefederten Kupplungsscheiben würde ich wirklich NUR an reinrassigen Rennwagen verwenden, da die Getriebe doch wesentlich stärker durch Vibrationen und Schwingungen belastet werden.

Ich fahre eine von "RACEENGENEERING" und bei mir qualmen höchstens die Gummis, wenn es von 1-2 und 2-3 geht [smilie=smoke.gif]

Hier mal eine Auswahl von Bild für die Z06 ( brauchst nur noch den Einsatzbereich bestimmen ) : KLICK !!