Seite 1 von 1
Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
04.05.14, 16:58
von Mole570
So - nachdem ich die Dröhnproblematik durch Neujustierung der Anlage etwas verbessern konnte (es gab Vibrationen durch Kontakt der Anlage mit dem Auto) will ich mal von den ersten Fahrten berichten.
Verbaut wurden von Marcel in HH die Melrose Header inkl. XPipe und Race Cats plus Softwareanpassung. Außerdem gabs vorne einen BBK CAI.
Was soll ich sagen? Die Vette geht ab wie sonstwas - Ansprechverhalten, Beschleunigung und Drehmoment sind viel aggressiver geworden - es kommt richtig Rennwagenfeeling auf. In Kombi mit der Corsa Extrem brüllt die Lady richtig und Anfahren mit Vollgas erfordert wirklich Konzentration. Ich hätte nie gedacht, daß die Wirkung von Fächerkrümmern so extrem ist.
Laut Marcel ist sogar nochmehr rauszuholen, da ich bisher immer nur 95er getankt habe und die Softwareanpassung so etwas schwierig war. Ein paar Füllungen 102er und dann gehts zur Feinabstimmung noch mal nach HH.
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
04.05.14, 18:10
von Romeomustdie11
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
05.05.14, 10:26
von SRT8-OL
Hey Mole, freut mich das zu hören!
Würde mich mal interessieren, wie die Klangunterschiede von der Extreme zu meiner Magnaflow ist, wir fahren sonst ja das gleiche Set Up.
Hab meine direkt mit Aral Ultimate abstimmen lassen, wünsch dir viel Spaß mit der richtigen Optimierung
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
05.05.14, 10:40
von RainerR
Die Lady brüllt also, und das ist toll? Ich finde, man sollte sie nicht zum Brüllaffen machen, das hat sie nicht verdient,
Gruss RainerR
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
05.05.14, 11:01
von Badboy1306
Sehr schön und weiterhin viel Freude damit
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
06.05.14, 12:09
von Mole570
Ja gerne - mal Treffen
Wie es es bei dir mit dem Dröhnen und der Passgenauigkeit? Die 3'' xpipe geht schon recht knapp am Getriebe längs und ich habe die Endtöpfe immer noch nicht 100% gerade - aber das wird noch...
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
06.05.14, 12:24
von Badboy1306
Also bei mir ist alles top
![bb [smilie=bb.gif]](./images/smilies/bb.gif)
habe mit der Fusion auch kein dröhnen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
06.05.14, 21:43
von Axel
Ich Habe am 19.05 meinen Termin
Luftfiltersystem, Fächerkrümmersystem (Keramische Beschichtung) , B&B Fusion mit Trimode Klappensteuerung ( Ingo) ist schon drunter.
Und dann?
2 Optionen Verkaufen und Zo6? / Oder Edelbrock?
![cool [smilie=cool.gif]](./images/smilies/cool.gif)
Gruß Axel
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
06.05.14, 21:46
von Badboy1306
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
07.05.14, 16:44
von peterC6LS3
Zo6? / Oder Edelbrock?
Hat jemand den Vergleich zwischen C6 mit Auspuff + Edelbrock + Abstimmung und Z06 + Auspuff + Abstimung?
Was fährt sich "harmonischer" und angenehmer von beiden? Würd mich echt interessieren...
LG
Peter
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
08.05.14, 00:07
von Tomhart
Hi
habe denn umbau auch mal als nächste Aktion vorgehabt ,habe ne Borla Stinger von GM Performance Parts GCR drunter mit der GM X-Pipe die Brüllt jetzt so heftig ,das ich es gar nicht mehr steigern will von der lautstärke her ,weil ich ängstliche Autofahrer schon ungewollt dermaßen erschrocken haben und befürchte das es noch lauter würde. Und dann Ärger mit der Rennleitung bekomme.Eigentlich von der Leistung her schiebt meine LS2 richtig gut bis 300 km/h durch, das mein Kumpel mit Serien LS3 not hatte dran zu bleiben.
Habe aber Umbau in der Richtung trotzdem vor weil ich aussen Optisch ZR1 mäßig fertig bin und mal lange weile bekomme,aber die Stinger muß bleiben.Denke mal in Suhl demnächst kann man sich vieles anhören und besprechen .live Is live .
Gruß
Thomas
Re: Erste Tage mit Melrose Headern

Verfasst:
08.05.14, 16:38
von peterC6LS3
Ich denke bei der Stinger wirds durch die Fächer nicht mehr wesentlich lauter.
Ich habe an meiner die Fächer + Metallkats + Stinger und ein Freund hat an seiner LS2 ebenfalls die Stinger aber bis zum Kat alles original und die nehmen sich vom Sound jetzt nicht mehr extrem viel... oben raus brüllt meine vielleicht etwas mehr aber das muss ja nicht immer volle Kanone sein damit das nicht passiert:
weil ich ängstliche Autofahrer schon ungewollt dermaßen erschrocken haben
LG
Peter