Seite 1 von 2
Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
03.05.14, 18:56
von hobby
Hallo Leute... Bin grad neu ins Forum zugezogen, habe letztes Jahr eine gebrauchte C6 Baujahr 2007 gekauft... habe sehr viel Spass u. Freude daran. Muss aber im Juni
zur HU. Weiss aber nicht wie d. Nebelscheinwefer aktiviert weden. Es ist ein US Import u. hab auch keine Anleitung dazu... Ausserdem funktionieren d. seitlichen Leuchten (vorn gelb) u. (hinten rot) nicht. Muss das in Dtl. so sein o. ist da was defekt.
Re: Nebelschlussleucte

Verfasst:
03.05.14, 20:18
von Nighthawk 2307
Willkommen bei uns im Forum
Sie Seitlichen Leuchten heissen Side Marker, das die nicht gehen ist normal. Die werden beim Umrüsten von US auf EU normalerweise abgeschaltet.
Bei der Nebelschlussleute weiss ich leider nicht bescheid, aber hier kann es sein, dass ein Zusatzknopf irgendwo verbaut wurde.
Gruß Philipp
Re: Nebelschlussleucte

Verfasst:
03.05.14, 21:01
von hobby
Vielen Dank f. d. Antwort... Hilft mir schon mal etwas weiter... Dachte schon, dass mir keiner antworten will o. kann...
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
03.05.14, 21:15
von hobby
was mich auch noch ärgert, ist dass es kein Parkassistenten gibt... weder optisch, noch akustisch... kann man da stilvoll Abhilfe schaffen?
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
03.05.14, 21:18
von Nighthawk 2307
Für Hinten gibt es was, was auch wirklich fuktioniert (glaube es ist ein System von Bosch)aber für Vorne ist es wohl schwer, wegen der gebogenen Front.
Vorne sollen die Sensoren wohl nicht immer richtig funktionieren.
Gruß Philipp
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
03.05.14, 21:23
von Drahtzieher
Der Dieter hat eine feine Lösung im Programm:
http://www.dlp-kfz-design.de/?page_id=1047Oder man Tauscht das Radio aus und verbaut eine Rückfahrkamera.
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
03.05.14, 22:57
von michinator
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 07:41
von nachbar007
Also bei meiner GS, auch US Modell, hat der TÜV verlangt das die Sidemarker funktionieren.
VG Ulli
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 11:11
von Mr.Magicpaint
Hallo Hobby
Zuerst willkommen on Bord...
Die vorderen Nebelscheinwerfer schatest du an gleicher Stelle an wo du das normale Licht auch einschaltest, den inneren Ring nach vorne drehen,
Die hinteren Sidemarker müssen in DE funktionieren, vielleicht sind die Birnen kaputt oder jemand hat die Kabel gkappt, sieht man am besten wenn man die Rücklichter demontiert, bei Fragen einfach anrufen...
Bedienungsanleitung schicke ich dir per Mail
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 18:00
von hobby
Danke für deinen Tipp, ich habe ihn gefunden... Es war ein kleiner Kippschalter in Höhe des linken Knies.
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 18:05
von Mr.Magicpaint
Der wäre aber dann für den Nebelrückscheinwerfer, du hattest aber doch nach Nebelscheinwerfer für vorn gefragt oder?
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 18:10
von hobby
Habe im Kino film " The last stand" mit Arnold Schwarzenegger gesehen, wie bei der C6 (die hier auf 1000 PS umgerüstet wurde u. als Fluchtwagen diente) der Rückwärtsgang auf d. Highway eingelegt wurde und damit das Radio auf d. Rückfahrkamera umgeschaltet hatte. Der gesamte Bildschirm zeigte also d. Highway von hinten... war das jetzt nur Fiktion o. ist das technisch möglich?
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 18:14
von hobby
Hallo Daniel... Meinst Du es müsste ein Radio späterer Baureihe sein? Was kostet so was? Kamera muss ja demzufolge auch sein... Wo wird diese verbaut u. wie sieht das aus? Versaut vielleicht die ganze Heckansicht...
![shok [smilie=shok.gif]](./images/smilies/shok.gif)
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 18:18
von hobby
Danke für Deine Antwort... Haben die vorn u. hinten verlangt? Ich finde der Wagen sieht doch mit vorn u. hinten seitlich beleuchtet sowieso viel besser aus... Außerdem ist es doch ein riesiges Plus an Sicherheit...
![dance4 [smilie=dance4.gif]](./images/smilies/dance4.gif)
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 18:25
von hobby
Den habe ich Dank eines anderen Forum Mitglieds nun auch entdeckt... ist eben ohne Bedienungsanleitung nicht so einfach... Habe beim Kauf auch erfahren, dass der Wagen auch auf Sprachsteuerung d. Navi, Radio u. d. CD-Wechsler bedienen lässt... Aber... Keine Ahnung wie es geht. muss ich englisch o. deutsch sprechen? will ja auch nichts kaputt machen.
![pardon [smilie=pardon.gif]](./images/smilies/pardon.gif)
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 20:18
von hobby
Hallo... Vielen Dank f. d. Bedienungsanleitung... Hat mir wirklich viel genützt... Ist sehr ausführlich...
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 22:45
von hobby
Weiß jemand wo bei der C6 der Sicherungskasten zu finden ist? Ich habe d. Vermutung, dass bei meiner C6 die Sicherung für d. Sidemarker herausgenommen wurde, da diese momentan alle 4 nicht leuchten u. ich im Juni zur HU gehen muss... (hoffe, daß es kein schwerwiegenderes Problem ist)
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 22:51
von Badboy1306
unten im fussraum beifahrerseite
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
04.05.14, 22:54
von Tom untr35
1......
3 sind möglich
SG
Tom
Re: Nebelscheinwefer vorn

Verfasst:
05.05.14, 13:24
von hobby
Und Flachstecksicherungen? Oder wieder was ganz Neues?
![scare [smilie=scare.gif]](./images/smilies/scare.gif)