Seite 1 von 2

gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 18.04.14, 14:38
von Kieler_C6
Hallo Leute,

vorgestern direkt nachm Tanken und heute während der Fahrt ging die gelbe Motorleuchte an.
ADAC gerufen, der ausgelesen, Fehler: Aktivkohlefilter Ventil.
Dieser Filter, der die Benzingase bindet und in bestimmten Abständen gereinigt über ein Ventil freigibt. Und dieses Ventil öffnet offenbar nicht so, wie es soll. Warum auch immer. Wenn der Fehler gelöscht wurde, war die gelbe Lampe wieder aus. Bin mal gespannt, wie lange es jetzt dauert, bis die wieder an ist. Man will ja auch ungerne mit der leuchtenden Lampe fahren, kann ja auch mal was wichtiges sein!

Hattet ihr damit auch schon Probleme oder weiß jemand, woran das liegt?

Gruß,
Felix

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 18.04.14, 15:04
von Badboy1306

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 18.04.14, 15:54
von Kieler_C6
danke!
hatte den Beintrag vorher auch schon gelesen und gedacht, dass es sich da um was anderes handelt, da bei mir keine Meldung Tankdeckel prüfen" erscheint.
aber dann werde auch ich mich mal am Freiblasen versuchen [smilie=biggrin.gif]

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 25.04.14, 08:23
von Kieler_C6
Tankdeckel freigepustet, nix gebracht. Neuen Tankdeckel raufgebaut, Fehler löschen lassen, Motor an, gelbe Lampe nach 5 Sekunden auch wieder an.
Fehler beim Auslesen ist aber immer dieses Aktivkohlefiltersystem. Mal soll das Unterdrucksystem undicht sein, mal die elektrische Steuerung des Magnetventils...
Hat da jemand Ahnung von? Bin extrem genervt von diesem Schwachsinn! Weil im Handbuch steht, dass das in ernsten Schäden resultieren kann, wenn man trotzdem fährt...
Wo sitzt dieser Filter denn? Kommt man da gut ran? Was kostet son Teil?

Gruß, Felix

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 25.04.14, 08:39
von Muk69
Schau mal in Fahrtrichtung gesehen links an der Spritzwand kommen 3 Leitungen hoch , die mittlere meine ich müsste die des AKF-Systems sein es sind dann so Plastikleitungen die eingeklipst sind und nach vorne gehen an den Motor , da kann eine leichtgebrochen sein und undicht werden.
Mal mit Bremsenreiniger drauf sprühen udn gucken , bzw. hören ob sich die Drehzahl ändert.

Markus

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 25.04.14, 08:49
von Molle
Schau mal nach den Kabeln hinten rechts am Rahmen.
Nicht das beim Einbau der Abgasanlage ein Kabel beschädigt wurde.
Das ist der häufigste Fehler.

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 25.04.14, 09:24
von Badboy1306
und hast du den fehler gefunden

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 25.04.14, 09:46
von Kieler_C6
Danke schon mal für die Hinweise!
Werd heut abend oder morgen auf ne hebebühne und mir die sache mal ansehen.
Momentan erhole ich mich ja grad noch auf Arbeit, da kann ich das noch nicht überprüfen.
Ich sag bescheid, wenn ich was rausgefunden hab

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 30.07.17, 08:07
von Victory
Hallo,
Auch bei mir leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte. In meiner LS3 hat Autohaus Steppe mir LS7 krümmer verbaut. Nach einer Woche geht meine Motorkontrollleuchte an. Hätte da was umprogramiert werden müssen?

Ich warte jetzt auf den Adac und hoffe, dass es mit einem einfachen fehlerlöschen getan ist.

Sportliche Grüße

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 30.07.17, 08:56
von CCRP
nur wegen LS7 Krümmer und Kats geht keine Lampe an.

von den Tausend Alarmen die die Lampe angehen lassen sind so 900 die nur mit Emissionen und Abgasen zu tun haben, also Umweltschutzalarme die mit dem eigentlichen Motor nichts zu tun haben. Wenn es was am Motor wäre würde man es auch ohne Lampe merken [smilie=biggrin.gif]

C6 die ins Alter kommen haben sehr oft Probleme mit dem Tankunterdrucksystem weil ein einziger undichter O-ring in diesem komplexen System mit zwei Tanks und Querverbindungen reicht das MIL Amok läuft.....bin jeden dritten Tag beim örtlichen GM Händler ihm dabei zu helfen gewisse Codes zu elimienieren weil niemand bei einem 10 jahre alten Auto Tausende von Euros investieren möchte weil deswegen das MIL angeht.

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 30.07.17, 15:54
von Victory
So ADAC war endlich da und Gemisch Bank 1 läuft zu mager, siehe Anhang. Fehlerspeicher wurde wieder gelöscht.

Was kann ich tun, damit die vette nicht zu mager läuft?

Grüße

20170730_164931.jpg
20170730_164950.jpg
20170730_164950.jpg

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 30.07.17, 16:20
von CCRP
naja, prüfen warum eine Seite zu mager läuft. Tippe mal auf Lambdasonde träge oder defekt wenn ansonsten alles noch Serie ist

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 30.07.17, 17:25
von Victory
Kann ich damit noch 200km heim fahren oder soll ich die vette stehen lassen. Wäre es denn gravierend damit noch rum zu fahren?

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 30.07.17, 17:28
von CCRP
nein ist nicht gravierend und natürlich kann man heimfahren, aber gewisse Dinge kann man halt nicht per Internet lösen sondern muss wirklich nachsehen was Sache ist..... [smilie=biggrin.gif]

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 30.07.17, 21:07
von Victory
Noch eine Verständnissfrage: Das Fehlerprotokoll ist sehr ausführlich geschrieben, dennoch bleibt eine frage offen. Ist die vette generell zu mager eingestellt oder war sie nur in dem Zeitmoment so mager, dass ein fehlereintag gespeichert worden ist und sie sonst normal eingestellt ist? Denn nach dem fehlerlöschen auf der 200km heimfahrt, erschien keine fehlermeldung mehr. [smilie=crazy.gif] soll das so sein? Denn wenn sie zu mager läuft, müsste doch wieder die leuchte angehen oder irre ich mich da?

Grüße [smilie=bye.gif]

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 31.07.17, 17:01
von CCRP
das Fehlerprotokoll ist pseudo wissenschaftlich genau, aber auch nur das.

jedesmal wenn die long term fuel trims die +15% (zu mager) oder -15% (zu fett) erreichen wird der Fehler gesetzt. Liegt eine tatsächliche Störung an wird es wieder kommen aber es kann ein wenig dauern

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 04.08.17, 08:07
von Victory
Die gelbeMotorkontrolleuchte ist nach 500km wieder angegangen und wiedermal war es die Bank 1 mit der selben Fehlermeldung: Gemisch zu mager.

Der ADAC meinte, ich solle weiterfahren bis die Fehlermeldung wieder kommt und dann die Lampdasonden untereinander Tauschen, ob der Fehler nicht von der Lambdasonde kommt. Das wäre die billigste Möglichkeit der Kontrolle. Weiterhin emphielt er mir alle Zündkerzen nach einheitlichen Verbrennungsbild zu analysieren und einen Kompressionscheck durchführen zu lassen. Was haltet ihr von diesen Tipps? [smilie=shok.gif]

grüße

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 04.08.17, 08:20
von Mr.Magicpaint
Das mit den Lampdasonden klingt doch gut.
Zündkerzen und Kabel wechseln schadet bestimmt auch nicht, wieviel haben die weg?

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 04.08.17, 09:12
von Victory
Die vette hat 50000km gelaufen und in mai wurden mit der großen inspektion die zündkerzen getauscht. Ich habe die tauschen lassen, da ich als neubesitzer für die saisonstart alles gewechselt haben wollte

Re: gelbe Motorleuchte

BeitragVerfasst: 04.09.17, 13:34
von BOBAH
Kann es sein, dass durch die andere Abgasanlage mehr Luft durch kann und dein Kraftstoffgemisch deswegen nicht mehr stimmt und angepasst werden muss?