Performancebremskit

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Performancebremskit

Beitragvon kallec6r » 26.03.14, 19:49

Hallo Freunde,

ADAC Training am Eurospeedway , 2 Runden lockeres aufwärmen, dann ersten richtigen Abremsvorgang auf Start/Ziel mit den in den Bildern ersichtlichen Ergebnis;

Es handelt sich um ein Bremsen-Set, bestehend aus Scheiben und Klötze, dass so im Vertrieb ist. Die Seriennummer der Scheibe ist fotografiert, wer eine ähnliche besitzt oder so ein Set bestellen möchte, dem kann dieser Thread als Erfahrungswert dienlich sein
Dateianhänge
Bremsen 3.jpg
Bremsen 3.jpg (158.45 KiB) 13884-mal betrachtet
Bremse 2.jpg
Bremse 2.jpg (124.25 KiB) 13884-mal betrachtet
Bremse 1.jpg
Bremse 1.jpg (84 KiB) 13884-mal betrachtet
Bremse.jpg
Bremse.jpg (85.16 KiB) 13884-mal betrachtet
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: Performancebremskit

Beitragvon Andi 68 » 26.03.14, 20:00

Hi Kalle, ich hoffe, dass Dir nix passiert ist. Die Bremsen sind nix für ne Vette [smilie=hunter.gif] [smilie=hunter.gif] [smilie=hunter.gif]
Gruss Andi

wer bremst verliert, wer sägt der siegt!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Andi 68
 
Beiträge: 3310
Registriert: 15.07.13, 17:01
Wohnort: Baden
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 gelb, Ford Transit weiß

Re: Performancebremskit

Beitragvon Molle » 26.03.14, 20:25

Hallo Kalle,
wie schon am Telefon besprochen.
Die Legierung der Scheiben passt nicht zu den Belägen.
Zudem sind die Scheiben noch nicht einmal wärmebehandelt.
Das ist schlechtere Qualität wie beim OEM Teil.
Gruß Molle
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Performancebremskit

Beitragvon Molle » 26.03.14, 20:28

@Karl Heinz

Die Eisdiele darf aber nicht in bergigem Gelände sein!!!!!!! [smilie=help.gif] [smilie=help.gif] [smilie=help.gif]
Was Du sagst mit den orignal Scheiben und anderen Belägen ´hatten wior auch am Telefon besprochen.
Ein Z06 Fahrer hatte diese Kombi mit DTC 60 oder 70 drauf und die Bremse in Grund und Boden gefahren.
Eurospeedway ist eine Bremenmordstrecke das sollte man die Brembo fahren die auch auf Deiner montiert ist!!!!

Gruß Molle
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Performancebremskit

Beitragvon kallec6r » 26.03.14, 22:25

Ein Nachsatz

Getestet auf (nicht für) die Rennstrecke mit dem Gesamtergebnis;
Die Bremsen hatten in den beiden Aufwärmrunden zunächst einen durchaus guten Eindruck hinterlassen. (normales Anbremsen)

Allerdings; der erste richtige Bremsvorgang von ca. 240 km/h auf 120km/h auf der geraden; vergleichbar mit einem Vorgang, wie er auf jeder Autobahn vorkommen kann, führte zum sofortigen Totalversagen. (Bremspedal fällt durch) Nur ist auf der Autobahn meistens mehr Verkehr und keine Auslaufzone von 1000m.

Von daher hoffe ich, mit diesem Thread die etwas weniger Bewanderten in Punkto "Alltagsuntauglichkeit" solcher Produkte etwas zu sensibilisieren !!
Benutzeravatar
kallec6r
 
Beiträge: 284
Bilder: 0
Registriert: 04.10.13, 18:31
Fahrzeug: nicht der Rede wert

Re: Performancebremskit

Beitragvon Molle » 26.03.14, 22:34

Die Alltagsuntauglichkeit wurde schon mit dem "nicht wärmebehandlten Scheiben" beschrieben.
Wer darauf noch harte Beläge fährt ruiniert die Scheiben in kurzer Zeit.
Die Legierung der Scheiben ist zu weich!!!

Gruß Molle
Benutzeravatar
Molle
 
Beiträge: 1793
Bilder: 10
Registriert: 08.07.13, 09:19
Wohnort: D-52477Alsdorf
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 LS2

Re: Performancebremskit

Beitragvon 19corvette92 » 27.03.14, 00:30

Jaja, die gute Bremse... Serien Z51 Scheiben, ein leicht defekter Bremskolben, zu viel abverlangt... Monroe Ceramik Beläge in Erstausrüsterqualität + Salzburgring.

Bild

Hat mir schön die Löcher der Scheibe zugenutet, danach waren es keine Z51 Scheiben mehr. [smilie=biggrin.gif]
Hab jetzt die getemperten Scheiben vom Werner und die Hawk PB Plus + neuen Bremssattel drauf.

Bild

Seitdem keine Probleme mehr... War aber auch nicht mehr auf dem Track, meine gebliebte Vette ist mir dafür doch zu schade. [smilie=cray.gif]

Bremst sehr gut, die Scheiben verzieht es auch nicht, allerdings quietscht die Bremse beim langsamen Bremsen zum Stillstand an der Ampel - peinlich. [smilie=blush.gif]

Aber man kann nicht alles haben, es sind halt eigentlich Rennbeläge... danke Werner nochmals an dieser Stelle,
dass du die Teile damals trotz Urlaub so schnell zur Verfügung gestellt hast, um mein Auto wieder flott zu bekommen.

Übrigens Stahl auf Stahl bremst überraschend gut... aber in dem Moment, wo der Belag hochgeht, rutscht die Bremse kurz durch, das ist nicht so angenehm vor der Spitzkehre. [smilie=bye.gif]
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: Performancebremskit

Beitragvon Rocky00748 » 27.03.14, 08:44

Ich hab immer EBC Turbo Grove Scheiben und Red Stuff Beläge gefahren,
hatte nie Probleme.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Performancebremskit

Beitragvon Badboy1306 » 27.03.14, 10:49

mathias,habe die wärmebehandelten auch von werner und klötze da quitscht nix [smilie=bb.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Performancebremskit

Beitragvon Rocky00748 » 27.03.14, 11:50

Hab aber öfters Vollversionen bei 330 gemacht und alles War gut. Von den Geschwindigkeiten
kannst ja leider nicht mit Reden.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Performancebremskit

Beitragvon Badboy1306 » 27.03.14, 13:26

KHH hat geschrieben:
Rocky00748 hat geschrieben: Von den Geschwindigkeiten
kannst ja leider nicht mit Reden.



Wir können ja mal eine Stunde Vollgas fahren wer dann weiter gekommen ist [smilie=biggrin.gif] ,
ich schätze das deine Möhre nach sechs bis sieben min. am Straßenrand ihr Leben ausgehaucht hat [smilie=cray.gif] ,
da nützen dir deine 330 dann auch nix mehr...hahaha... [smilie=laugh2.gif] .

Haha versteht THe Rock echt nicht , das fliwatüüt ist eben ein scheisshaus hahahaha
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Performancebremskit

Beitragvon Sünder » 27.03.14, 13:50

Brembos sind ja Super. Aber wenn man weiterhin die OEM 18" fahren will?
Benutzeravatar
Sünder
 
Beiträge: 113
Registriert: 02.10.13, 16:21
Wohnort: Münchner Flughafen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6Z06

Re: Performancebremskit

Beitragvon Rocky00748 » 27.03.14, 16:10

Für dich brauch ich nur Halbgar Fähren das geht schon.
Es gehen auch Stopp Tech Bremsen mit 355 Scheiben.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Performancebremskit

Beitragvon Badboy1306 » 27.03.14, 16:59

haha ich nimm immer medium............the schock haha
Bild Bild
Benutzeravatar
Badboy1306
Administrator
 
Beiträge: 8838
Bilder: 3
Registriert: 08.07.13, 09:27
Wohnort: essen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: c6 ls2 edelbrock-kompressor

Re: Performancebremskit

Beitragvon Rocky00748 » 27.03.14, 17:03

Hör mal du Schauspieler ich hab das vom Handy geschrieben, ich hatte
eigentlich angenommen das du mich trotzdem verstehst. [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif]
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Performancebremskit

Beitragvon TobiasB » 27.03.14, 20:35

Mal meine Erfahrungen aus dem Rennsport:

Billig und Gut gibt es in Sachen Bremsen nicht ! Sobald man auf der Rennstrecke sich bewegt zerbröseln Serienbeläge ganz schnell und es kann ins Auge gehen.
Zum Glück haben ja viele Rundkurse große Auslaufzonen, dennoch muss das nicht sein. Zudem ist der ``Trackday`` dann im Eimer (spreche von eigener Erfahrung)
Bei einem teuer bezahltem Trackday von der Boxengasse aus zuzuschauen macht kein Spaß [smilie=dash3.gif]

Dennoch ist teuer und groß nicht immer gleich MUSS
Gescheite Beläge, ORDENTLICHE Belüftung und Stahlfelxschläuche reichen oft schon aus !

Mein Favorit bei den Belägen: Pagid und PF !
Und das Quietschen gehört nun mal dazu [smilie=dance4.gif]
EBC ist hingegen in meinen Augen Müll teuer verkauft [smilie=bomb.gif]
Benutzeravatar
TobiasB
 
Beiträge: 175
Registriert: 18.11.13, 09:20
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: ///M & Z06 `06 victory red

Re: Performancebremskit

Beitragvon Rocky00748 » 27.03.14, 21:11

Ich Fahr Endles.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Performancebremskit

Beitragvon Rocky00748 » 27.03.14, 21:13

Rocky00748 hat geschrieben:Ich hab immer EBC Turbo Grove Scheiben und Red Stuff Beläge gefahren,
hatte nie Probleme.


Hatte 580 Gekostet da kann nicht von Teuer Sprechen, Scheiben haben drei
Satz Beläge Ausgehalten.
Bild

LG HORST
Benutzeravatar
Rocky00748
Moderator
 
Beiträge: 2835
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Rellingen
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange

Re: Performancebremskit

Beitragvon 19corvette92 » 27.03.14, 21:49

Das aus meiner Sicht positive bei den EBC ist, dass die RedStuff schier unglaublich halten (zumindest auf meiner Alltagssau) und die Scheiben gut aussehen.

Und viel schlechter als die Serienscheiben sind die auch nicht. [smilie=dash3.gif]
Benutzeravatar
19corvette92
 
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.13, 21:18
Wohnort: München
Fahrzeug: ehemals C4 / C5 / C6, nun wieder C4

Re: Performancebremskit

Beitragvon TobiasB » 27.03.14, 23:02

Also im Rennsport und auf Trackdays siehst du keinen rum fahren mit EBC

Warum nur ?!

Endless ist auch gut ! Aber die Preis sind zu heftig und der versprochene ``Nutzen´´ rechnet sin in meinen Augen nicht
Benutzeravatar
TobiasB
 
Beiträge: 175
Registriert: 18.11.13, 09:20
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: ///M & Z06 `06 victory red

Nächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste