Seite 1 von 4

Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 17:12
von m4tz3
Hallo
Will jetzt dann mal meine reifen wechseln lassen und habe dazu ein paar fragen
Sollte ich direkt neue Ventile verbauen? Bisher funktionieren alle noch aber ich weiss nicht wie alt die schon sind und wie lang sie noch halten. Kann man die Batterien evtl sogar wechseln?
Ein Ventil muss ich wahrscheinlich eh ersetzen weil der reifen immer mal Luft verliert...
Wo bekommt man die Dinger denn her?
Es handelt sich um ne 2008er ls3 US Version

Gruß

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 21:10
von 19corvette92
Hi,

du brauchst kein neues Ventil bzw. Sensor, sondern nur den Dichtring, den bekommst du beim Werner.

LG

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 17.02.14, 10:11
von C6NL
Meine Batterien gaben nach 6 Jahren bereits Probleme, ich wurde beim Händler die Batterien vom Sensor prüfen lassen, das geht zum Beispiel mit einem OTC 3833.

Wenn die Batterien noch in Ordnung sind auf jeden Fall einen GM TPMS Service Kit montieren, und Aluminium (original) kappe benutzen, keine andere.
(GM TPMS Service Kit PDF link)
http://www.acdelco.com/pdf/resource-library/More/Miscellaneous/TPMS_SS.pdf

Bild

Achtung Drehmoment für die Mutter ist 7 Nm

Fred

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 17.02.14, 12:40
von RainerR
Deine Batteriensind 6 Jahre alt, rechne mal wie lange du die neuen Reifen fahren wirst, da könnte es mit der Lebensdauer der Batterien schon knapp werden. Also sicherheitshalber alle Batterien jetzt schon beim Reifenwechsel erneuern,

Gruss RainerR

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 17.02.14, 16:29
von blueman
Mit neuen Ventilen (ist zwar teuer 240-320 Euro) sparst du den Aufwand die Reifen bei Fehlermeldungen nacheinander wieder anzuziehen und dann die Ventile erst bei Bedarf zu tauschen.
(Hab nen 2009er LS3 bei dem jetzt eine Batterie hin ist.)
Wenn du es mit einigem handwerklichen Geschick schaffst die Batterien auszutauschen (da gibt es Anleitungen zu), dann spartst du natürlich Geld.

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 17.02.14, 16:34
von blueman
19corvette92 hat geschrieben:Hi,

du brauchst kein neues Ventil bzw. Sensor, sondern nur den Dichtring, den bekommst du beim Werner.

LG


was meinst du mit Dichtring wechseln? Was soll der denn für einen Einfluss auf die Fehlermeldung haben? (Vorrausgesetzt der Luftdruck stimmt und die Meldung ist einfach falsch)

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 18.02.14, 10:58
von m4tz3
Wo finde ich den Dichtring denn genau im Online Shop???
Manchmal liefern die Sensoren schon falsche Werte, ich denke es würde sich anbieten die Batterien mal zu wechseln.
Sofern man dazu kein Spezialwerkzeug benötigt bekomme ich das sicher hin, kann jemand mal grob erklären wie der Batteriewechsel genau abläuft???


Edit: Achja ich montiere übrigens keine EMT Reifen mehr, gibt es mittlerweile eine Lösung um die Sensoren ganz raus zu programmieren? Meinen Luftdruck kann ich auch manuell Checken [smilie=blind.gif]

gruss

matze

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 18.02.14, 12:50
von C6NL
m4tz3 hat geschrieben:gibt es mittlerweile eine Lösung um die Sensoren ganz raus zu programmieren? Meinen Luftdruck kann ich auch manuell Checken [smilie=blind.gif]

gruss

matze


Gibt es hier bei LG http://www.lgmotorsports.com/product_info.php?products_id=2652

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 18.02.14, 18:16
von m4tz3
Ganz schön happiger Preis.
Gibts auch eine Anleitung wie man die Batterien wechseln kann? Über einen link würde ich mich freuen [smilie=biggrin.gif]
Der Druckverlust war übrigens nicht die Schuld des Ventils sondern eines 6 cm langen Nagels, welcher im Reifen steckte... [smilie=dirol.gif]

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 18.02.14, 18:22
von C6NL
m4tz3 hat geschrieben:Ganz schön happiger Preis.
Gibts auch eine Anleitung wie man die Batterien wechseln kann? Über einen link würde ich mich freuen [smilie=biggrin.gif]
Der Druckverlust war übrigens nicht die Schuld des Ventils sondern eines 6 cm langen Nagels, welcher im Reifen steckte... [smilie=dirol.gif]


Das ist nicht so einfach, ich frage mich ob man so was selber machen sollte bei einem Fahrzeug was 300 Km schnell ist [smilie=nono.gif]
http://forums.corvetteforum.com/c6-tech-performance/2834468-c6-tpms-battery-replacement.html
Fred

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 18.02.14, 18:28
von m4tz3
Hallo Fred
Checke meinen Reifendruck eh manuell und will nur das keine Fehlermeldungen auftauchen, sonst würde ich normale Ventile verbauen lassen da ich sowieso keine EMT Reifen mehr fahren werde.
Aber wenns dann Fehler gibt wechsel ich lieber die Batterien in den Sensoren bzw lasse das machen.

Gruß

Matze

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 18.02.14, 20:04
von C6NL
Das Verstehe ich Matze, aber stell dir mal vor eine Batterie lost sich bei 300 Km und zerfetzt denn reifen. Ich wurde zwei mal nachdenken ob ich doch nicht neue Sensoren kaufen sollte, aber jeder das seine, nichts für ungut.

Hier gibt es ein Satz US Sensoren für $169 das ist ungefähr €122

http://www.ebay.com/itm/CORVETTE-CADILLAC-25758220-BRAND-NEW-1997-2000-SET-OF-4-TPMS-SENSORS-/161093940460?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&fits=Model%3ACorvette&hash=item2581f274ec&vxp=mtr

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 18.02.14, 20:35
von Mr.Magicpaint
blueman hat geschrieben:
19corvette92 hat geschrieben:Hi,

du brauchst kein neues Ventil bzw. Sensor, sondern nur den Dichtring, den bekommst du beim Werner.

LG


was meinst du mit Dichtring wechseln? Was soll der denn für einen Einfluss auf die Fehlermeldung haben? (Vorrausgesetzt der Luftdruck stimmt und die Meldung ist einfach falsch)


Den Dichtring braucht man wenn man den Sensor tauscht... [smilie=derisive.gif]

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 19.02.14, 09:33
von peterC6LS3
Dichtringe alleine bekommt man aber nirgends, oder?

Im anderen Forum habe ich das gelesen:

Als neue und etwas größere Dichtungen verwendete ich die von den RD-Sensoren von Porsche. Diese passen und decken durch die konische Form auch größere löcher ab. Gekostet haben sie nichts, da sie der Reifenhändler liegen hatte


Das wäre natürlich perfekt wenn man wüsste welche Ringe das genau sind und wo man die bekommt?

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 19.02.14, 13:16
von peterC6LS3

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 19.02.14, 14:46
von m4tz3
Die sehen nicht schlecht aus peter, könnten passen!
Meine sind zwar noch dicht gewesen aber wenn schonmal alles raus ist dann wechsel ich die gleich mit.
Ich werde jetzt mal nen Sensor öffnen, mehr als kaputt machen kann ich ihn ja nicht und dann kauf ich eben neue.


Gruss


matze

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 19.02.14, 15:17
von Mr.Magicpaint
Eine bebilderte Anleitung wäre bei Erfolg nicht schlechter [smilie=good.gif]

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 19.02.14, 16:00
von m4tz3
Also ich hab jetzt einen meiner Sensoren gekillt... mal davon abgesehen das es eine sau arbeit ist den ganzen Dreck raus zu knubbeln bekommt man die Batterie nur heraus wenn man die Fähnchen ab reisst.
Nächstes Problem: In sämtlichen Online Shops gibts die Knopfzelle mit den Kontaktfähnchen erst wieder ab April zu kaufen.
Ich schaue jetzt mal ob ich in den USA über nen Freund ein paar bestellen kann. Weiss jemand was so ein dickerer Briefumschlag per Luftpost kostet???? Ich würde dann direkt mehrere US Sätze bestellen und einzeln schicken lassen, bei 130 € Wert wird wohl auch der Zoll nix sagen oder??

Bild

Bild

gruss

matze

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 19.02.14, 16:22
von Molle
die 2450er Battterie gibt es in jedem Baumarkt!

Re: Neue Reifen , neues TPMS Ventil?

BeitragVerfasst: 19.02.14, 16:27
von 19corvette92
Aus Deutschland in die USA geht es per Warensendung im Luftpolsterumschlag für 3,45 Euro unversichert weltweit, also auch in die USA.