Seite 1 von 1

EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 11:07
von mr-g
Hallo erstmal an alle Corvette Freunde!

Ich möchte mir nächsten Monat eine C6 Targa zulegen.. =) Jetzt bin ich etwas unentschlossen ob es eine europa modell sein soll? ist der unterschied spürbar besser vom fahrverhalten als zudem us modell? letztens bin ich ein eu modell ls3 probe gefahren, leistung satt pur [smilie=biggrin.gif] [smilie=biggrin.gif] !! wenn ich mir jetztt einen mit ls2 zulegen würde ich einen unterschied merken??

gruß aus hessen

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 12:00
von Mr.Magicpaint
Hallo Namensloser... [smilie=biggrin.gif]

Willkommen on Bord, schön das du meinen Rat gefolgt bist und allzeit viel Spaß hier.

Beim US Modell drauf achten das das Z51 Paket an Bord ist, das beinhaltet andere Bremsen, Stabis, Dämpfer und noch ein paar Kleinigkeiten die man in DE haben sollte da man hier auch flotter unterwegs ist, ein Headup Display sollte auch an Bord sein, da der Tacho sonst nur Meilen anzeigt, kann man zwar umstellen aber dann werden max 200 Km/h angezeigt, ein verbauter Motorölkühler sollte ebenfals verbaut sein, ist in DE im Z51 Paket enthalten, beim US Modell mit Z51 muss dieser aber seperat dazu geordert werden, sieht man aber wenn man vorne durch die Kühlschlitze schaut, die Z51 Option ist im Handschuhfachdeckel auf dem Aufkleber hinterlegt.

Ob und wie groß der Unterschied zwischen LS 2 oder LS 3 ist kann ich dir nicht sagen bin bisher nur den LS 3 gefahren.

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 13:18
von waltf62
Bei Mr G kommt bei mir die Assoziation mit ChrisG und Fragen nach Vollgummireifen auf... [smilie=dash2.gif]

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 13:21
von Mr.Magicpaint
Kann dir jetzt nicht ganz folgen... [smilie=blush.gif]

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 13:25
von waltf62
Macht nix - hoffe nur daß MrG nicht ChrisG ist - dann natürlich BIG WELCOME!!

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 14:10
von 454Big
Nachbar Walt: Wenn mr-G identisch mit dem genannten ist, wird er hier nicht so lange spammen können wie an anderem Ort, da habe ich volles Vertrauen in Dirk! [smilie=bye.gif]


Ansonsten: LS-2 und LS-3 im Serienzustand haben marginale Unterschiede, der 3er fühlt sich für mich untenherum voller an, der 2er ist auch nicht zu verachten, ist aber wegen der (was sich lächerlich anhört) 0.2 Liter von der Drehmomententfaltung im Vorteil.

Aufgrund der permanenten Verbesserungen von Modelljahr zu Modelljahr sind die LS-3 m.E. die bessere Wahl - aber jedem das seine, meist sind die Präferenzen auch mit dem Geldbeutel kompatibel...... [smilie=biggrin.gif]

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 15:50
von tommirs4
Ich habe ja dem Namenlosen schon mal das Angebot gemacht bei mir vorbei zu kommen.

Er kommt wohl aus Marburg oder Umgebung.......

Da kann er sich ein US Modell anschauen [smilie=dirol.gif]

Hat sich aber leider bei mir noch nicht gemeldet. Einfacher geht es nicht [smilie=biggrin.gif]

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 20:24
von dersuchende
Mr.Magicpaint hat geschrieben:Hallo Namensloser... [smilie=biggrin.gif]

Willkommen on Bord, schön das du meinen Rat gefolgt bist und allzeit viel Spaß hier.



Er scheint dem Andreas doch bekannt zu sein! Also benehmt euch erstmal! [smilie=biggrin.gif] Ausserdem ist mir sein nick sympathisch! Ich hab sogar mal einen G-Punkt gefunden! [smilie=dirol.gif]


Herzlich willkommen hier, Herr G!

Und viel Erfolg bei der Suche. Wenn ich Interesse an einer C6 hätte, käme für mich nur eine GS (LS3) Cabrio in Frage. Wenn Du vorhast, sie relativ schnell wieder zu verkaufen, würde ich auf jeden Fall ein EU-Modell mit lückenloser Historie bevorzugen.

LG, André

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 16.02.14, 20:28
von Andi 68
EU-Model

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 17.02.14, 00:26
von mr-g
also ich bin hier zum ersten mal registriert.. war davor in einem anderen corvette forum, aber bekam irgendwie nicht so ganz meine fragen beantwortet, deswegen fragte ich mal hier [smilie=biggrin.gif]
das sind jetzt schon gute infos! gibt es nicht eine seite mit einem datenblatt von jedem baujahr wo alle features (zb usb anschluss ode bluetooth) aufgelistet sind? schönen start in die woche [smilie=drinks.gif]

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 17.02.14, 01:59
von Badboy1306
454Big hat geschrieben:Nachbar Walt: Wenn mr-G identisch mit dem genannten ist, wird er hier nicht so lange spammen können wie an anderem Ort, da habe ich volles Vertrauen in Dirk! [smilie=bye.gif]


Ansonsten: LS-2 und LS-3 im Serienzustand haben marginale Unterschiede, der 3er fühlt sich für mich untenherum voller an, der 2er ist auch nicht zu verachten, ist aber wegen der (was sich lächerlich anhört) 0.2 Liter von der Drehmomententfaltung im Vorteil.

Aufgrund der permanenten Verbesserungen von Modelljahr zu Modelljahr sind die LS-3 m.E. die bessere Wahl - aber jedem das seine, meist sind die Präferenzen auch mit dem Geldbeutel kompatibel...... [smilie=biggrin.gif]




gut erkannt frank [smilie=biggrin.gif] ,

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 17.02.14, 10:22
von tommirs4
Hallo mr.g [smilie=bye.gif]

ein weiteres Angebot von mir: Am 1.März ist wieder unser Stammtisch in Kassel http://corvette-stammtisch-kassel.jimdo ... mine-2014/

Kannst gerne mitfahren [smilie=biggrin.gif]

Einfacher geht wohl wirklich nicht

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 17.02.14, 10:35
von KnightRainer
wenn US dann mit 3LT Ausstattung (steht im Handschuhfach unter den Codes) kaufen (noch besser 4LT)

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 20.02.14, 19:11
von Badboy1306
würde mir immer eu ,kaufen da ist alles drin was man braucht [smilie=biggrin.gif]

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 20.02.14, 21:19
von 454Big
.....außer Bluetooth, Dirk.... [smilie=dirol.gif]

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 20.02.14, 21:55
von Badboy1306
Haha stimmt [smilie=bb.gif]

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 20.02.14, 23:46
von 454Big
.......und XM Satellite Radio....... [smilie=rofl.gif]

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 22.02.14, 12:09
von m4tz3
Wer mit dem ding hauptsächlich fahren will ist auch mit ner US Version zufrieden, sofern natürlich das z51 drin is.
Ich habe den Kauf meiner US c6 bisher nicht bereut, sieht gut aus und fährt auch so ;-)

Re: EU oder US Modell kaufen?

BeitragVerfasst: 23.02.14, 10:21
von Mr.Magicpaint
mr-g hat geschrieben:also ich bin hier zum ersten mal registriert.. war davor in einem anderen corvette forum, aber bekam irgendwie nicht so ganz meine fragen beantwortet, deswegen fragte ich mal hier [smilie=biggrin.gif]
das sind jetzt schon gute infos! gibt es nicht eine seite mit einem datenblatt von jedem baujahr wo alle features (zb usb anschluss ode bluetooth) aufgelistet sind? schönen start in die woche [smilie=drinks.gif]


Schau mal hier, hier hat sich unser lieber Tom richtig viel Arbeit gemacht, vielleicht werden viele deiner Fragen hier beantwortet...
viewtopic.php?f=4&t=318

Zum Thema Bluetooth, dieses Feature meine ich zu wissen muss man immer gesondert dazu ordern, ob die Vette dieses hat erkennt man daran wenn in der linken Lenkradblende zwei Schalter vorhanden sind. So wie hier

https://encrypted-tbn1.gstatic.com/imag ... 0hul06B8Gg

Den USB Anschluss gibt es seid 2010 oder 2011 Serie unter der Armlehne in der Kardarntunnelabdeckung.