Seite 1 von 1

Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 09:36
von jubar66564
Hallo an alle,

kann ich das Fahrwerk meiner C6 Convertible in irgendeiner Form einstellen? Das Fahrwerk ist sehr tief eingestellt und ich habe Schwierigkeiten mit dem Aufsetzen in Einfahrt usw.
Muss ich eine Werkstatt aufsuchen oder kann ich das selbst erledigen. Kann was kaputt gehen hierbei?

Ich habe mal 2 Fotos vom "Unterteil" beigefügt.

Danke für Hilfe und Tipps.

Gruß

Jürgen

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 10:30
von Badboy1306
hallo jürgen , woher kommst du..........ich würde es in einer werkstatt höher drehen lassen und danach auch die spur einstellen lassen lg dirk

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 10:33
von RainerR
Geht ja allerdings recht einfach, und zwar mit den Schrauben am Ende der Querblattfedern vorn und hinten. Die Spur solltest du dann einstellen lassen, wie es Dirk schon sagte,

Gruss RainerR

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 10:44
von jubar66564
Hallo Rainer,

Vielen Dank schon mal für die schnelle Info.

Ich komme aus Ottweiler im Saarland ( PLZ 66564).

Fachmann für solche Dinge ist mein Sohn. An die Spur - Einstellung hätte ich nicht gedacht.

Danke ! Super

Beste Grüße

Jürgen

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 10:54
von Badboy1306
ok jürgen wenn dein sohn das kann kein thema [smilie=biggrin.gif] viel erfolg [smilie=bb.gif]

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 10:55
von Mr.Magicpaint
Auf den Bildern sehen die Gummis aber nicht mehr gerade vertrauenswürdig aus da ja doch schon arg rissig, über kurz oder lang müssten die wohl ausgetauscht werden, dafür muss allerdings die Blattfeder raus.

Ich würde es mir überlegen direkt Neuteile zu verbauen, auf gewünschte Höhe einstellen und anschließend eine Achsvermessung durch führen lassen.

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 10:57
von Drahtzieher
Kurzfassung:
Vette aufbocken und Rad ab.
Unterstellbock unter die Blattfeder.
Vette Ablassen bis Schraube mit Teller frei hängt.
Gewünschte Höhe einstellen.
Räder wieder drauf.
Spur einstellen lassen.
Fertig.

Aber Achtung, oft sitzen die Stellschrauben richtig fest und wenn man nicht aufpasst macht man den Sechskant oben drauf kaputt.
Mein Vorbesitzer hat bei meiner den Sechskant völlig rund gemacht [smilie=dash2.gif]

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 11:06
von Bibo
Ich würde das Fahrwerk komplett mit den Werten der Z06 einstellen lassen, nicht nur die Spur.

Ach ja wenn einstellen, dann die Scheinwerfer auch!

Gruß aus dem Soonwald

Bibo

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 13:47
von jubar66564
Hallo an euch alle,

vielen lieben Dank für die super schnellen Antworten und eure Hilfe ! Super, wie schnell ihr hier seid! [smilie=bb.gif] [smilie=bb.gif] [smilie=dance4.gif]

In den Soonwald die Frage: was kann man denn alles sonst noch einstellen und wo bekomme ich die Werte denn her?

Beste Grüße und nochmals Danke

Jürgen

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 17:20
von Bibo
Man kann fast alles mögliche einstellen.

Einstellwerte Fahrwerk C6.pdf
(184.61 KiB) 981-mal heruntergeladen


Damit hast Du fast ein neues Auto.

[smilie=bye.gif]

Bibo

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 17:59
von kaupi 909
Tiefer ist sie aber nach den Bildern nicht gedreht. So sieht es Serienmäßig aus.

O.T.


Da sieht man mal wieder wie Winterbetrieb alles schön gammeln lässt.

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 19:42
von jubar66564
@ kaupi

Meines Wissens nach und nach Angaben des Vorbesitzers hat die C6 niemals einen Winter gesehen. Bei mir ist jedenfalls Saisonkennzeichen drauf.
Vermute mal eher, dass dies die etwas schwache Verarbeitungsqualität des Herstellers ist.


Gruß

Jürgen

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 26.01.14, 20:27
von kaupi 909
Ich meine eigentlich die verrosteten Schrauben, auch die am Bremssattel. Das kenne ich von meinen C6 en die ich hatte nicht!

Re: Fahrwerk C6 einstellen

BeitragVerfasst: 27.01.14, 10:08
von RainerR
Die Schraubgewinde schön satt mit Rostlöser einsprühen, wirken lassen, dann gehts leichter und das Sechskant wird nicht vernudelt,

Gruss RainerR