Seite 1 von 2

Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 04:24
von Mirko0571
Hallo Kann eine corvett C6 aus 2009.LS3, mit 60000km runter kaufen ,USA Modell !Die corvett steht beim deutschen Händler der viele corvetten mit Hochwasser Schäden verkauft !Angeblich war der Schaden nur 2500 Euro hoch !Die corvett hat neuen TÜV bekommen und ist umgerüstet worden .Sie soll Komplet innen zerlegt Worden sein ,und ist getrocknet worden ! Es wurden ein par Steuergeräte erneuert ! Das Wasser Sol angeblich nicht hoch gewesen sein.Fakt ist aber das sie innen Nass war (oder noch ist?)Die Frontscheinwerfer sind auf halber Höhe noch beschlagen oder matt (habe nur Bilder gesehen ).Also stand das Wasser mindestens bis dort!Müssen nicht die Musik Boxen in den Türen auch ein Schaden haben ?Generell die Elektronik die Nass war muss nicht ausgetauscht werden?Angeblich soll die corvett Top sein Heißt nicht stinken innen und technisch Top dar stehen ! Nun meine Fragen an euch würdet ihr solch ein Fahrzeug kaufen ?können noch Schäden kommen ?Motoröl wurde getauscht !Die corvett soll immerhin noch ca 30000 EUR kosten .ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen !Ps der Motor soll super laufen.Im Auspuff war doch sicherlich ebenfalls Wasser ?Der Verkäufer schreibt in Kaufvertrag das sie ein Hochwasser schaden hatte !Bekomme eine Garantie intec ,aber was übernimmt die in Fall eines Schadens .Wen in Kaufvertrag steht hatte ein Hochwasser schaden ?danke an euch ! [smilie=bye.gif]

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 05:25
von Peter/Hamburg
Moin,
wenn ich deine Zeilen lese, dann hast du doch jetzt schon Bauchschmerzen so eine Corvette zu kaufen. Das Bauchgefühl entscheidet immer mit, dann würde ich an deiner stelle lieber die Finger davon lassen. Es kommt halt immer drauf an, wer verkauft die Vette. Wenn Molle die Vette verkaufen würde und er sagt, die ist top, dann kann man sicher guten Gewissens kaufen ansonsten würde ich weiter suchen. 30000.- sind ja nicht gerade wenig.

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 07:22
von xx.flash
Ich würde definitiv weitersuchen.

Wenn Du Dir selbst sicher sein willst, dann frage nach Fotos, auf denen zu sehen ist WIE TIEF die Vette wirklich im Wasser gestanden hat.
Gibt es solche Fotos nicht, dann...

Ein Wasserschaden ist immer unberechenbar. Wasser hat "einen extrem kleinen Kopf", soll heißen, es kommt überall hinein.

Grüße
Thomas

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 08:37
von RainerR
Auf keinen Fall kaufen, das Risiko daß das finanziell ein Faß ohne Boden werden kann, ist groß. Es gibt genügend andre Vetten ohne solche Risiken zu kaufen,

Gruss RainerR

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 08:45
von RobertV8

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 09:16
von kaupi 909
Der Händler ist auch hier im Forum gut bekannt und auch aktiv! [smilie=bye.gif]

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 09:31
von RobertV8
Na dann kann er uns ja sicher etwas zu diesem Auto berichten, oder? [smilie=biggrin.gif]

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 09:36
von Micha
Ruf den Basti doch einfach mal an. Der hat eigentlich nen guten Ruf im forum

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 09:46
von J.M.G.
Molle schrieb schon vor Jahren zum Thema Wasserschäden. Sinngemäß meinte er, dass er bereits Lehrgeld zahlen musste, als er Wasserschäden aus den USA kaufte. Die ließen sich wohl wirtschaftlich nicht mehr richten.

Weiterhin gab es letztes Jahr beim Hochwasser auch einen Fall eines Wasserschadens hier in Deutschland. Der Wagen wurde von der Versicherung als Totalschaden abgeschrieben, da die Gutachter nicht ausschließen konnten, dass nicht nach 6-Monaten die Steuergeräte kommen - wenn da mal Wasser eingedrungen ist, kann es wohl zu Schwierigkeiten, auch lange Zeit nach der Trocknung, kommen.

Ich würde mir so einen Wagen nicht ans Bein binden. Zudem US-Version + Wasserschaden lässt den Preis nun nicht so phänomenal erscheinen. [smilie=bomb.gif]

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 10:51
von Romeomustdie11

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 14:44
von RainerR
Bin malö gespannt, ob sich da ein Käufer findet, der sich auf dieses Abenteuer einlässt. Auch wenn im Moment alles funzt, so können doch Monate später kostenintensive Schäden auftreten, das Auto wünsche ich keinem,

Gruss RainerR

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 15:24
von blitziii
Bei einer Gebrauchtwagen Garantie wäre man zumindest 12 Monate auf der sicheren Seite. Und die lässt sich ja nochmal verlängern. Wenn nach zwei Jahren keine Schäden auftreten, wirds wohl auch keine mehr als Folge des Hochwassers geben.

Muss jeder selber entscheiden. Aber so lässt sich das Risiko zumindest minimieren.

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 18:10
von Mirko0571
Danke schon mal für die fielen Infos ,Würde mich freuen auf weitere Ratschläge .Den der Wagen schaut gut aus ,Ja es ist die silberne corvette ,Mir wurde gesagt das salz Wasser noch viel schlimmer sei?Gut die Corvette besteht ja zumindest außen fasst nur aus Plastik ,Denke das das nicht so entfindlich ist ,aber wie schaut es unter der Verkleidung aus ? Danke Männer noch mal für die guten Ratschläge ! [smilie=bye.gif]

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 19:56
von RT_Chassisworks
Salzwasser ist ein nicht unerhebliches Problem an allen dauerstrom-führenden Kabeln...Gleichstrom + Elektrolyt = Elekrolyse... [smilie=cray.gif]

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 20:42
von LK81
Eine US Basis C6 mit 60tkm auf der Uhr würde ich OHNE Wasserschaden vllt gerade mal für 30t€ kaufen...

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 03.01.14, 21:08
von Goldi
RT_Chassisworks hat geschrieben:Salzwasser ist ein nicht unerhebliches Problem an allen dauerstrom-führenden Kabeln...Gleichstrom + Elektrolyt = Elekrolyse... [smilie=cray.gif]

Salzwasser ist auch ein Problem für sämtliche Steckverbindungen, Korrosion.
Ich würde so ein Auto nicht kaufen, außer es ist vom Preis her unschlagbar.
Das muß aber schon echt super günstig sein [smilie=dirol.gif]

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 04.01.14, 12:02
von RainerR
Reinschauen kann keiner, Risiken die nicht abzuschätzen sind, lass es einfach, das muss sich niemand antun,

Gruss RainerR

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 05.01.14, 07:14
von xx.flash
blitziii hat geschrieben:Bei einer Gebrauchtwagen Garantie wäre man zumindest 12 Monate auf der sicheren Seite. Und die lässt sich ja nochmal verlängern. Wenn nach zwei Jahren keine Schäden auftreten, wirds wohl auch keine mehr als Folge des Hochwassers geben.

Muss jeder selber entscheiden. Aber so lässt sich das Risiko zumindest minimieren.


Darüber kann man zumindest einmal nachdenken.
Fakt ist, es bleibt wohl immer ein Restrisiko!

Grüße
Thomas

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 07.01.14, 15:52
von RainerR
Thomas, würdest du so eine Karre kaufen? Ich nicht,

Gruss RainerR

Re: Corvette mit Hochwasser schaden kaufen ?

BeitragVerfasst: 07.01.14, 16:03
von blitziii
Hängt alles vom Preis und Zustand ab, meiner Meinung nach. Wenn man bei ner GS 10.000 EUR spart und eine zweijährige Gebrauchtwagenversicherung bekommt, warum nicht? Wenn was kaputt geht, wirds halt repariert.

Wasserschaden ist auch nicht gleich Wasserschaden ...