Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Alles rund um die Technik der C6

Moderator: Rocky00748

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 25.07.14, 19:20

Romeomustdie11 hat geschrieben:Bei der AMS und AZ gabs das auch mal


Danke, werde dem mal nachgehen u schauen, ob ich da nicht auch mein Leid klagen kann... [smilie=shok.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 25.07.14, 19:40

Habe nun auch AMS angeschrieben
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Romeomustdie11 » 25.07.14, 20:31

[smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=drinks.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon RainerR » 26.07.14, 09:52

Ich möcht dir ja nicht die Laune verderben, aber ich erinnere mal an einen anderen Fall vor etwas längerer Zeit. Es ging darum, daß sich bei den C6 Cabrios bei schnellerer Autobahnfahrt und geschlossenem Stoffdach, die hintere untere Dachkante, welche auf der Verdeckklappe aufliegt, durch Sogwirkung bis zu 10 cm anhob. Und das bei nicht wenigen Autos hier in Deutschland. Ein bekannter Anwalt aus einem anderen Forum, riss die Klappe weit auf, und wollte mittels Beweissicherungsverfahren und ähnlichen Dingen, sowie mehreren Dutzend Betroffener, GM entweder zur Nachbesserung oder Schadenersatz zwingen. GM hat das ganze nicht die Bohne interessiert, die haben sich da überhaupt nichts angenommen, und der eifrige Anwalt musste letztlich den Schwanz einziehen und die Sache schön leise im Sande verlaufen lassen.----- Ich wollte dir an diesem Beispiel nur zeigen, daß GM die Probleme einzelner überhaupt nicht interessiert, auch was irgendwelche Magazine in Germany darüber schreiben sollten, wird GM nicht erschrecken. Die haben ganz andre Probleme, mit Defekten die zu Unfällen mit Toten führten, dagegen ist dein Problem nur Peanuts, zumindest für GM,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 26.07.14, 11:57

Rainer, meine Laune ist bereits ganz unten....

Und klar interessieren die sich einen Dreck, wenn es um solche Probleme geht. Ich denke aber trotzdem, dass ich nichts unversucht lassen sollte. Im übrigen sehe ich eine defekte Scheinwerfertechnik durchaus als Lebensgefährlich.

Und Fakt ist auch, sollte GM da nicht einlenken, wird meine C6 meine letzte Corvette sein, so leid es mir tut. Andere Mütter haben auch schöne Töchter...
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon RainerR » 26.07.14, 14:46

Klar haben andre Mütter auch schöne Töchter, aber die haben vielleicht auch irgendeinen Murks an Bord. Wenn du dann jedesmal die Marke wechselst, wirst du gar nicht mehr froh. Lass den Fehler von einem Fachmann, z.B. Molle reparieren, und gut ist es, vergiss es und du hast wieder Freude an der Vette,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 26.07.14, 15:20

Sorry Rainer, ich kann Deine Ansicht gerade nicht teilen. Ich finde es eine bodenlose Frechheit, wie Chevrolet sich einen Scheiss darum kümmert. Das ist für mich definitiv ein Grund die Marke zu wechseln, genauso wie ich es bei jedem anderen Produkt tun würde.
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon peterC6LS3 » 26.07.14, 18:00

Ich würde den Fehler auch vom Profi beheben lassen und fertig...

Wenn dein VW / BMW usw. ausserhalb der Garantie ist und die Steuerkette reisst (erwiesener Produktionsfehler) dann zahlst du das auch selbst - obwohl du nichts dafür kannst und auch die Ursache für die Defekte längst gefunden wurde....


Trotzdem kaufen die Leute diesen Schrott, obwohl sie im Internet und Zeitungen sogar lesen können dass der Motor nicht halten kann und wird...

Da ist dein Scheinwerfer Problem wahrscheinlich noch harmlos dagegen....

http://www.autobild.de/artikel/problem- ... 46950.html
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 26.07.14, 22:34

Wäre es ein Problem, welches definierbar ist und auf Verschleiss-oder Altersbedingt auftritt, würde ich zustimmen.
Fakt ist jedoch, dass GM aufgrund eines Konstruktionsfehlers einen Rückruf gestartet hat und mich davon ausschliesst, obwohl bei meinem Fahrzeug genau dieser Sachverhalt zum tragen kommt.
Was soll ich tun? Den ganzen Wagen auseinander nehmen lassen? Ich weiss ja gar nicht wo ich anfangen muss zu suchen. D.h., obwohl unverschuldet und der Fehler von Seitens GM eingestanden ist, muss ich die (nicht unerheblichen) Kosten übernehmen, weil mein Auto in Europa ist und nicht gelistet ist?

Sorry, wie gesagt, das sehe ich anders!
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 26.07.14, 22:37



Im Gegensatz zu meinem Fall, hat BMW keine Rückrufaktion gestartet und spricht von Toleranzen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon peterC6LS3 » 27.07.14, 02:33

Im Gegensatz zu meinem Fall, hat BMW keine Rückrufaktion gestartet und spricht von Toleranzen.


Audi hat bei den V10 Motoren im S6 und S8 auch keinen Rückruf gestartet und alleine in Österreich haben 4 von 5 von den S6 auf gebrauchtwagen.at bereits einen Tauschmotor... die Alusil-Beschichtung war ein Fehlgriff, klarer Fehler vom Hersteller und trotzdem legst du mal schnell 20.000 auf den Tisch wenn du den Wagen jetzt ausserhalb der Garantie kaufst und der Motor hochgeht....

Und bei BMW läuft es nicht anders - wir haben eine Weile einen 118D für meine Freundin gesucht und die Suche ganz schnell wieder eingestellt nach ein wenig Recherche....

Ich verstehe generell nicht warum die Hersteller für ihre Fehler nicht haften und so wieder vertrauen erwecken... irgendwann übersehen die "Premium" Hersteller das mal.... (sieht man ja auch am Erfolg von Kia, Hyundai usw. - warum trauen die sich teilweise 7 Jahre Garantie zu und kosten neu deutlich weniger als Audi & Co?)

Was soll ich tun? Den ganzen Wagen auseinander nehmen lassen? Ich weiss ja gar nicht wo ich anfangen muss zu suchen


Ich würde mal in den US Foren fragen was am Fahrzeug gemacht wurde bei denen die einen Rückruf durchführen haben lassen - vielleicht ist es nur eine simple Arbeit oder ein kleiner Bauteil der die Probleme verursacht...?

Zum Beispiel:

I wanted to let you all know how I finally fixed my low headlight problem. I put a headlight switch in, changed the relay, and nothing worked. What fixed it was when I took the fuse box apart and found that 2 contact points where the low beam relay plugs in were slightly bent and weren't allowing the relay to work. I took a small scribe and moved the contact points in the fusebox and everything works fine now. I had issues where the lights would work sometimes, and also when they worked they would sometimes just blink off going down the road. I realize now that when traveling over our bumpy highways sometimes the jarring would cause the relay to disconnect which would switch off the headlights. So, that's why if you have a problem, talk to your friends. Don't try to figure it out on your own. I used suggestions from my friends as well as this sight to finally fix the problem without spending $1000 at a dealership. Thanks for your help everyone!!


In the fuse box in the engine compartment there is a Mini-relay for the Low Beams (#47).

You could test it by swapping it with Mini-relay #45 (Wipers on/off).

The Parking Lights use a different relay but if they are failing along with the Low Beams, then the problem could be the stalk switch.


You said that the low beams work again the next day. This sounds suspiciously like the same problem that several of us have experienced: the low beams quit working after the engine warms up.

If your problem is heat-related, the culprit is probably the backplane of the fusebox itself. A broken trace in circuit 1970, deep inside the assembly, goes open-circuit as it heats up. In my case it was dangerous, because the lamps would suddenly quit while driving home at night!

But first rule out the light switch itself. Cover up the light sensor on the dash or just wait until it's dark and twist the low-beam switch from Auto to Off. If the DIC says "Headlights Suggested" then you know the computer is receiving the signal from the switch.

If the switch is okay, you can isolate the problem pretty quickly with a multimeter. I'd start at the relay. Is it getting the signal? If not, go backwards toward the computer. If so, it's either the relay itself, or between the relay and the headlamps.

If your problem turns out to be the backplane, I strongly encourage you to report it to the NHTSA, because this is starting to look like a trend.

I describe it in more detail here: http://forums.corvetteforum.com/1577560168-post17.html


i had the same problem bought a new complete under hood fuse box and fixed it.


The same thing happened to my car last week. Both low beams quit working all of a sudden, but would come back to life in the mornings after the engine had cooled down.

It didn't take long to isolate the problem to an intermittent open circuit somewhere in circuit no. 1970, the white/pink wire that goes from the BCM to pin 86 of the low-beam relay. But was it at a connector, or inside the harness, or what?

It's in the fuse box. To confirm, I removed the fuse/relay box from the car and unplugged the low-beam relay from the box. Then I hooked an ohmmeter to both ends of circuit 1970: pin F-12 of connector C3 (where the big purple-capped harness plugs in on the bottom) and the socket for pin 86 of the low-beam relay, on top.

At room temperature, the circuit had good continuity.

For fun, I placed the whole shebang inside a temperature-controlled test oven at work and set it for 80degC. Sure enough, right around 69degC the resistance took off as the circuit opened up. Then I turned on the cooler and presto, continuity returned after a few minutes.

The source of the problem is a loose connection inside the fuse box backplane itself.

I took a die grinder to the swaged ends of the four sleeves that hold the fuse box together and removed the bottom cover. Inside it's a giant punch-down block. The connector pins engage bare copper wires that are routed around a big plastic grid.

Unfortunately, it's a multi-layer arrangement, and circuit 1970 is not on the outer layer. To get to it you'd have to drill out a bunch of plastic rivets and then (it appears) disconnect the dozens of traces on the outer layer, which is completely impractical.*

So that's where I stopped, but what's happening is that a trace inside the box itself has come undone, and it opens up with thermal expansion. Your options are replacing the box, or rigging up a jumper wire to bypass the whole thing.

*UPDATE: It's not so impractical. The fusebox can be repaired. After unswaging the four sleeves, remove all the fuses and relays and the entire backplane can be removed, revealing the top layer and the broken copper wire. See here for more information.


Weiters hier noch ein interessanter Link:

http://forums.corvetteforum.com/c6-corv ... 1581203521


Ich denke das gibt genug zu Lesen und kommt dem Problem "fusebox" immer näher :-)

LG
Peter
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon RainerR » 27.07.14, 10:42

Das Problem ist auch, daß durch die immense Komplexität der heutigen High-Tech Monster Fehler bei sämtlichen Herstellern über haupt nicht mehr auszuschliessen sind, bzw. das ganze Autoleben begleiten werden. Wenn du das ganz ausschliessen willst, musst du einen Oldtimer fahren, z.B. den BMW 3.0 CSi. Da hast du bestimmt auch viel Freude dran, und kaum Ärger.

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 27.07.14, 14:54

Ich verstehe Deinen Ansatz nicht...
Soll ich jetzt anfangen an dem Sicherungskasten herum zu basteln? Oder vielleicht einfach den Sicherungskasten ersetzen und das Risiko eingehen, dass dieses Problem erneut auftritt?

Noch einmal: der Sachverhalt ist folgender, es gibt eine Rückrufaktion, in denen dieser Fehler seitens von GM behoben wird. Man schließt mich aus, weil mein Auto nicht gelistet ist, obwohl dieses Problem bei meinem Auto besteht. Dass ich dagegen vorgehen möchte, ist doch völlig einleuchtend. Muss ich jetzt auf diesen Kosten sitzen bleiben, und an meiner Karre selber herumbasteln und rum experimentieren?

Das wäre tatsächlich der letzte Ausweg, wenn keine Instanz mir bei meinem Vorhaben helfen kann.
Ich bin mittlerweile so stinkig, dass es mit Sicherheit meine letzte Corvette sein wird, sollte GM keine Kulanz zeigen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon peterC6LS3 » 27.07.14, 15:15

Sorry war nur gut gemeint dass ich die US Foren durchsucht habe...

Mir wäre leid um die Zeit die dadurch vergehen wird bis Antworten kommen usw. , ausser du fährst nicht im Dunkeln damit?

Jedem das seine - bevor ich da auf irgend eine Kulanz warte, lasse ich vom KFZ Profi meines Vertrauens mal den Sicherungskasten checken und vielleicht das Problem gleich beheben....
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
Benutzeravatar
peterC6LS3
 
Beiträge: 1703
Bilder: 12
Registriert: 27.01.14, 16:50
Wohnort: Linz / Österreich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 27.07.14, 16:11

Ich finde es sehr nett von dir, dass du versuchst mir da ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. Und sicher überlege ich schon die ganze Zeit hin und her, das Problem selbst lösen zu lassen. Wäre es mein Alltagsauto, hätte ich es mit Sicherheit auch schon längst getan.

Jetzt warte ich halt die Antwort der Redaktionen ab und werde es dann machen lassen.

Ich möchte einfach bei einer solchen unfairen Angelegenheit nicht stumm bleiben. Mich kotzen solche Machenschaften einfach nur an.
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon RainerR » 28.07.14, 09:11

Kann ich wirklich gut verstehn daß du stocksauer bist, was sich so manche Hersteller leisten ist nicht mehr akzeptabel,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Tom untr35 » 28.07.14, 17:42

Das kannst du ja mal in deinen nächsten Briefen denen um die Ohren hauen Giuseppe [smilie=biggrin.gif] ....nicht nur auf die Kacke hauen und solche web--site erstellen .
http://fastlane.gm.com/2014/07/28/gm-re ... benchmark/
Bild
Benutzeravatar
Tom untr35
 
Beiträge: 1026
Bilder: 3
Registriert: 11.07.13, 22:58
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5 torch red

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 28.07.14, 18:01

Danke Tom! Mich wundert gar nichts mehr bei GM. Nach aussen versuchen die den Schein zu wahren aber letztenendes tun sie nichts.

AUTOBILD hat geantwortet:

Autobild hat geschrieben:...

vielen Dank für Ihre Zuschrift an unseren Kummerkasten.

Wir haben Ihren Fall an den Hersteller weitergeleitet und dort um
Bearbeitung und Stellungnahme gebeten.

Erfahrungsgemäß dauert die Bearbeitung bei den Herstellern ca. vier
bis sechs Wochen. Bitte haben Sie so lange Geduld. Wir melden uns
sofort bei Ihnen, wenn wir etwas vom Hersteller gehört haben.
Bitte informieren Sie uns, wenn Sie zwischenzeitlich etwas vom
Hersteller oder Ihrem Händler hören sollten.

-----------------------
Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kummerkasten-Team
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon RainerR » 29.07.14, 08:54

Da bin ich aber mal neugierig, ob da was positives für dich rausspringt, schön wärs ja,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Scheinwerfer versagen plötzlich! Bitte um Rat!

Beitragvon Flex » 29.07.14, 18:02

Na, wer sagts denn. Man sollte nicht gleich den Kopf in den Sand stecken!
Wie es aussieht, werde ich der Marke auch weiterhin treu bleiben.

GM NAV Customer Assistance Center hat geschrieben:

Sehr geehrter Herr,

Wir möchten Sie bitte zu entschuldigen, dass Sie etwas auf eine erneute Antwort warten mussten.

Wie bereits erwähnt gibt es derzeit noch keine veröffentlichte Rückrufaktion für Ihre Corvette in Europe. Nach Rücksprache mit den Kollegen von GM können wir Ihnen nun jedoch eine Kulanzlösung vorschlagen.

Wir schlagen vor, dass der Sicherungskasten im Motorraum, der wahrscheinlich dafür verantwortlich ist, dass die Scheinwerfer ausgehen, ausgetauscht wird. Diese Reparatur würde GM aus Kulanz übernehmen. Sollte es in einiger Zeit möglicherweise eine Rückrufaktion für Ihr Fahrzeug geben, würden wir Sie jedoch bitten, nochmals zu Ihrer Werkstatt fahren und Ihr Fahrzeug überprüfen lassen, damit der Recall dann im globalen System geschlossen werden kann. Das für die Reparatur benötigte Teil ist derzeit in Europa nicht auf Lager und müsste in den USA bestellt werden, die Lieferzeit beträgt derzeit ca. 14 Tage.



Vielen Dank an dieser Stelle an AUTOBILD für die prompte Unterstützung und natürlich auch an GM für das Einsehen, welches mich zu 100% zufrieden stellt! [smilie=good.gif]
Bild Bild
Benutzeravatar
Flex
Moderator
 
Beiträge: 2278
Bilder: 5
Registriert: 11.07.13, 23:37
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Corvette C6

VorherigeNächste

Zurück zu C6 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron