Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Moderator: Rocky00748
59 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
TIKT-Performance hat geschrieben:MarcelR hat geschrieben:... durch sicht ist erfolgt ...
Vermessung vertagt , machen noch kurz 4 x Spurstangen neu .... , dann gehts auch wieder über 300 .
Marcel, macht unbedingt hinten mehr Vorspur rein ;-)
Tom , aber auf sicher . 0 geht mal garnicht .
Aber im moment kann ich von +35 bis -30 hinten links das Rad bewegen. So fährt sich das dann auch.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)


-
MarcelR - Beiträge: 267
- Bilder: 1
- Registriert: 13.07.13, 10:50
- Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Der Opa brettert stets volles Rohr durch die Gegend, dafür ist er berüchtigt, dann übernimmst du das Auto und die Strassenlage ist schlagartig im Eimer???? Das verstehe wer will,
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
SRT8-OL hat geschrieben:Ich kenne die Geschichte von Andre und der C5 nicht?!
Die Geschichte endete leider tödlich!
![sorry [smilie=sorry.gif]](./images/smilies/sorry.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
-
Nighthawk 2307 - Moderator
- Beiträge: 935
- Registriert: 13.07.13, 07:30
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, 1999, Pewter
-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Echt jetzt!? Hmmmmm ![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
![blush [smilie=blush.gif]](./images/smilies/blush.gif)
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Ich meine jetzt nicht auf Andrè bezogen.
Ich meinte mit dem Auto, hat Marcel das wieder richten können?
Ich meinte mit dem Auto, hat Marcel das wieder richten können?

-
Nighthawk 2307 - Moderator
- Beiträge: 935
- Registriert: 13.07.13, 07:30
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, 1999, Pewter
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Nighthawk 2307 hat geschrieben:Ich meine jetzt nicht auf Andrè bezogen.
Uppsss! Das ist wohl falsch rübergekommen. Meine beiden letzten postings haben nichts miteinander zu tun.
Mit dem letzten posting wollte ich ausdrücken dass das Auto wieder in der Werksatt beim Marcel
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
Sorry wenn es falsch rüber kam.
![give_rose [smilie=give_rose.gif]](./images/smilies/give_rose.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Durch einen Montagefehler des Balancers (andere Werkstatt..) hat sich selbiger nach 250 km verabschiedet. ist aber Gott sei dank auf einem Parkplatz passiert und ich konnte den Motor sofort ausstellen. jetzt kommt ein neuer rein zusammen mit einem neuen Keilriemen. das Fahrverhalten wurde durch Tauschen der Spurstangen auch deutlich besser und ich konnte auch schon wieder problemlos 300 fahren.
Gruß Patrick
-
SRT8-OL - Beiträge: 247
- Registriert: 12.09.13, 13:55
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Jaguar XK-RS
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Schön zu hören, das die Dame wieder fröhlich vor sich hin Blubbert
Gruß Philipp
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Gruß Philipp

-
Nighthawk 2307 - Moderator
- Beiträge: 935
- Registriert: 13.07.13, 07:30
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, 1999, Pewter
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Welcher Balancer kommt rein?
Die originalen sollen ja nicht viel taugen...
edit: Hast ja nen Lader drauf, dann hast bestimmt eh ´nen anderen?!
Ich hoffe, dass Du bald das Fahren genießen kannst!
Die originalen sollen ja nicht viel taugen...
edit: Hast ja nen Lader drauf, dann hast bestimmt eh ´nen anderen?!
Ich hoffe, dass Du bald das Fahren genießen kannst!
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
SRT8-OL hat geschrieben:Durch einen Montagefehler des Balancers (andere Werkstatt..) hat sich selbiger nach 250 km verabschiedet. ist aber Gott sei dank auf einem Parkplatz passiert und ich konnte den Motor sofort ausstellen. jetzt kommt ein neuer rein zusammen mit einem neuen Keilriemen. das Fahrverhalten wurde durch Tauschen der Spurstangen auch deutlich besser und ich konnte auch schon wieder problemlos 300 fahren.
Krasse Story! Das hätte auch ganz anders ausgehen können!
Ich wünsch dir allzeit gute Fahrt!
Bei diesen F1 Geschwindigkeiten muss einfach ALLES top in Schuss sein!
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Gruß Robert
- RobertV8
- Beiträge: 613
- Bilder: 11
- Registriert: 14.12.13, 12:48
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Mal ein kleines Update. Nachdem nun Buchsen, Spurstangen, Felgen und Reifen einmal getauscht wurden, der Wagen mehrfach vermessen wurde und die Dämpfer weicher gestellt wurden ist das schwammige Fahren und das aufschaukelnde Heck bei hohen Geschwindigkeiten immer noch nicht weg.
Kommen Unebenheiten auf der Fahrbahn hinzu oder man wechselt unter Volllast die Fahrbahn und passiert die Markierungsstreifen fängt das Heck schlagartig an zu wackeln. Nur auf Pfeilgerader, makelloser Strecke ist ein Beschleunigen in den Bereich über 300 möglich, aber auch hierbei vermittelt das FW kein gutes Gefühl
Fährt man bei tempo 140-160 gezielt mit einer Räderseite auf die Markierungsstreifen bekommt der Wagen bei der Überfahrt jedes Streifens einen doch recht kräftigen Ruck. Egal ob Räder links oder rechts.
Ich hatte vom ersten Tag an das Gefühl, dass es die Pfadt Dämpfer hinten sind, die eine Macke haben und mittlerweile sind das die letzten Bauteile, die noch übrig bleiben. Äußerlich ist so nichts zu erkennen und der Wagen war nun sowohl bei Marcel Ruprich als auch bei Underground Racing zur Sichtprüfung auf der Bühne.
Leider ist eine aussagekräftige Dämpferprüfung durch z.b. den Boschdienst oder den Tüv für dieses Fahrwerk nicht möglich hier im Norden. Andere Firmen mit speziellen Dämpferprüfständen sind mir hier nicht bekannt.
Ich habe heute mit der Firma Oehlins am Nürburgring telefoniert, welche den Service für die Pfadt Fahrwerke in Deutschland anbieten. Die Dämpfer werden jetzt demontiert und gehen ende August zum Nürburgring per Post. Dort werden sie in deren Dämpferprüfstand eingespannt und die Kennlinie überprüft. Sollte damit etwas sein, überholen sie die Dämpfer auch direkt. Dauer etwa 4 Tage sagte man mir. Leider war vor dem 24.8. kein Termin mehr frei.
Nun heisst es bis Ende August weiterhin keine 300 fahren, also auf der Autobahn maximal 10 sekunden Vollgas :-) Ist schon abartig schnell der Bock. Schade dass das Fahrwerk einfach nicht so recht mitspielen will bis jetzt. Ich hoffe das findet mal ein Ende. möchte langsam gerne mal die VMax des Autos ermitteln ;-)
morgen fahre ich trotzdem zum Treffen an der Waterfront in Bremen, evtl sieht man sich ja.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Kommen Unebenheiten auf der Fahrbahn hinzu oder man wechselt unter Volllast die Fahrbahn und passiert die Markierungsstreifen fängt das Heck schlagartig an zu wackeln. Nur auf Pfeilgerader, makelloser Strecke ist ein Beschleunigen in den Bereich über 300 möglich, aber auch hierbei vermittelt das FW kein gutes Gefühl
Fährt man bei tempo 140-160 gezielt mit einer Räderseite auf die Markierungsstreifen bekommt der Wagen bei der Überfahrt jedes Streifens einen doch recht kräftigen Ruck. Egal ob Räder links oder rechts.
Ich hatte vom ersten Tag an das Gefühl, dass es die Pfadt Dämpfer hinten sind, die eine Macke haben und mittlerweile sind das die letzten Bauteile, die noch übrig bleiben. Äußerlich ist so nichts zu erkennen und der Wagen war nun sowohl bei Marcel Ruprich als auch bei Underground Racing zur Sichtprüfung auf der Bühne.
Leider ist eine aussagekräftige Dämpferprüfung durch z.b. den Boschdienst oder den Tüv für dieses Fahrwerk nicht möglich hier im Norden. Andere Firmen mit speziellen Dämpferprüfständen sind mir hier nicht bekannt.
Ich habe heute mit der Firma Oehlins am Nürburgring telefoniert, welche den Service für die Pfadt Fahrwerke in Deutschland anbieten. Die Dämpfer werden jetzt demontiert und gehen ende August zum Nürburgring per Post. Dort werden sie in deren Dämpferprüfstand eingespannt und die Kennlinie überprüft. Sollte damit etwas sein, überholen sie die Dämpfer auch direkt. Dauer etwa 4 Tage sagte man mir. Leider war vor dem 24.8. kein Termin mehr frei.
Nun heisst es bis Ende August weiterhin keine 300 fahren, also auf der Autobahn maximal 10 sekunden Vollgas :-) Ist schon abartig schnell der Bock. Schade dass das Fahrwerk einfach nicht so recht mitspielen will bis jetzt. Ich hoffe das findet mal ein Ende. möchte langsam gerne mal die VMax des Autos ermitteln ;-)
morgen fahre ich trotzdem zum Treffen an der Waterfront in Bremen, evtl sieht man sich ja.
Ich halte euch auf dem Laufenden
Gruß Patrick
-
SRT8-OL - Beiträge: 247
- Registriert: 12.09.13, 13:55
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Jaguar XK-RS
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Hallo Patrick,
das wird schon wieder, da bin ich sicher.
Welches Fahrzeug hast Du denn vorher in diesen Geschwindigkeiten bewegt?
Ich kann hier nur für mich sprechen, aber meine GS mit Serienfahrwerk hätte, bei egal welchen Geschwindigkeiten, einem direkten Fahrwerksvergleich mit meinen BMWs niemals standgehalten.
Kann schon sein, dass bei Dir möglicherweise die Dämpfer dieses Thema verschärfen, aber es bleibt am Ende des Tages ein amerikanischer Wagen...
jm2c
Gruß
Thomas
das wird schon wieder, da bin ich sicher.
Welches Fahrzeug hast Du denn vorher in diesen Geschwindigkeiten bewegt?
Ich kann hier nur für mich sprechen, aber meine GS mit Serienfahrwerk hätte, bei egal welchen Geschwindigkeiten, einem direkten Fahrwerksvergleich mit meinen BMWs niemals standgehalten.
Kann schon sein, dass bei Dir möglicherweise die Dämpfer dieses Thema verschärfen, aber es bleibt am Ende des Tages ein amerikanischer Wagen...
jm2c
Gruß
Thomas
- xx.flash
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Hi Patrick,
welches Pfadfahrwerk hast du? Welche Federn?
Ich habe mittlerweile Erfahrung mit Pfadt und späterem Umbau bei Öhlins.
Olaf
welches Pfadfahrwerk hast du? Welche Federn?
Ich habe mittlerweile Erfahrung mit Pfadt und späterem Umbau bei Öhlins.
Olaf
-
olson - Beiträge: 18
- Bilder: 0
- Registriert: 13.08.13, 20:48
- Wohnort: NRW
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2008, schwarz
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Hi Leute,
ich hab das gleiche Problem zur Zeit
ich werde aber nächsten Monat auf Uniball und das c6 Z06 federn + Stabis umrüsten.
Bei mir haben aktuell einige Fahrwerksbuchsen Spiel und die vorderen End Links sind auch am klackern.
Im Moment schaff ich 250 dann fängt der Wagen an sich aufzuschaukeln.....fühlt sich so an als würde er sich verwinden (also die selben Symptome)
Ich werde aber berichten wenn ich umgebaut habe und das Auto vermessen wurde.
achja.... zurzeit sind Bilstein Sport Stoßdämpfer verbaut, welche ich auch beibehalten will (sehen zumindest optisch in Ordnung aus ....also sind nicht undicht)
Lg
Kevin
ich hab das gleiche Problem zur Zeit
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
ich werde aber nächsten Monat auf Uniball und das c6 Z06 federn + Stabis umrüsten.
Bei mir haben aktuell einige Fahrwerksbuchsen Spiel und die vorderen End Links sind auch am klackern.
Im Moment schaff ich 250 dann fängt der Wagen an sich aufzuschaukeln.....fühlt sich so an als würde er sich verwinden (also die selben Symptome)
Ich werde aber berichten wenn ich umgebaut habe und das Auto vermessen wurde.
achja.... zurzeit sind Bilstein Sport Stoßdämpfer verbaut, welche ich auch beibehalten will (sehen zumindest optisch in Ordnung aus ....also sind nicht undicht)
Lg
Kevin
-
EnDwaYne - Beiträge: 86
- Registriert: 07.04.14, 15:25
- Wohnort: Dettenheim
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Coupe LS3 2008 schwarz
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Berichte mal, Kevin.
An Uniball oder Poly habe ich mich noch nicht rangetraut. Ich habe Angst, dass sie mir zu "spitz" wird und wenn die originalen Gummis raus sind gibt´s kein zurück.
Ausprobieren, ob es mir gefällt also schwierig.
Was hat Deine denn gelaufen?
An Uniball oder Poly habe ich mich noch nicht rangetraut. Ich habe Angst, dass sie mir zu "spitz" wird und wenn die originalen Gummis raus sind gibt´s kein zurück.
Ausprobieren, ob es mir gefällt also schwierig.
Was hat Deine denn gelaufen?
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Ich glaube die sind verbaut.
aFe Control Johnny O'Connell Black Series Single Adjustable Coilover System; Chevrolet Corvette (C5/C6) 97-13
$2,942.00
aFe Control Johnny O'Connell Black Series Single Adjustable Coilover System; Chevrolet Corvette (C5/C6) 97-13
$2,942.00

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Ne die für 2626.- auf der Pfadt Seite.
Olaf, das sind meine Ex Dämpfer.
http://store.afecontrol.com/afe-control ... -c6-97-13/
LG Thomas
Olaf, das sind meine Ex Dämpfer.
http://store.afecontrol.com/afe-control ... -c6-97-13/
LG Thomas
- LaRassa
- Beiträge: 1106
- Registriert: 12.07.13, 12:05
- Geschlecht: Männlich
Re: Wagen unfahrbar bei hohen Geschwindigkeiten. Hilfe!
Ich hatte mal einen RS6 Plus der schaukelte sich auch
ab 220 hinten auf Raffay konnte nichts finden hab das Auto nach Bielefeld gebracht da war jemand der kannte
sich mit Fahrwerken aus hinten ein neuer Dämpfer rein
und alles war wieder gut.
ab 220 hinten auf Raffay konnte nichts finden hab das Auto nach Bielefeld gebracht da war jemand der kannte
sich mit Fahrwerken aus hinten ein neuer Dämpfer rein
und alles war wieder gut.

LG HORST
-
Rocky00748 - Moderator
- Beiträge: 2835
- Bilder: 3
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Rellingen
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 ZR1 2010 Schwarz Orange
59 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste