Corvette C6 Z06 Lima/Spannung/Batterie Problem
Moderator: Rocky00748
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Corvette C6 Z06 Lima/Spannung/Batterie Problem
Hallo Zusammen,
mein Name ist Tim die meisten nennen mich Vogel.
Ich habe ein Spannungsproblem Corvette C6 Z06 mit Fächerkrümmer. Zuerst kam das obligatorische "Ladesystem prüfen" kurz drauf fing das abschalten der Systeme an. Zu dem Zeitpunkt noch keine Ahnung was die Ursache sein kann/könnte. Also las ich im Forum alles was dazu auftaucht.
Zudem Zeitpunkt ging nur noch Batterie laden, anmachen, fahren... Spannung weniger..weniger.. abstellen. Also Lima brachte kein Saft, Dem Spannungsregler wars egal, Lima-Anlasser Kabel an Magnetschalter vermeintlich O.K.
Völlig unabhängig von Drehzahl/Hitze
Am Ende war es zu 100% das Kabel am Anlasser was sich aber auf Grund von falscher Reihenfolge zu einem anderen Problem entwickelt hat.
WAS BISHER GESCHAH:
-Spannungsregler bei Werner bestellt eingebaut bei Kalt: Spannung/OK bei Warm: Fail
-Lima revidiert 1 Rotor war gebrochen 1 Diode hatte sich entlötet. Kalt: Spannung/OK Warm: Fail
Kurzer Einschub: Dann wurde gefahren. Kalt: Spannung/OK Warm: Fail Dabei bemerkte ich wieder dass Lima nach kurzer fahrt heißer als Krümmer.
Da ich auf gut Deutsch dachte ich müsse Strom sparen beim testen also ohne Verbraucher gefahren. Dann Gehirn und gleichen Weg zur Werkstatt mit sämtlichen Verbrauchern gefahren. SHZ/Radio/Licht etc. Siehe da Lima nach Ankunft "kalt".
ACHTUNG-> Vermutlich Folgeschaden da Kabel am Anlasser locker, Strom kann nirgends hin und wird in Form von Wärme innerhalb der Lima abgegeben-> Lima nach abstellen heißer als Krümmer. Dioden entlöten sich. Meiner Meinung hat dies nichts mit der Stahlhitze des Krümmers zu tun. Lima wurde so heiß das Lötzinn tropfte.
-Dann ging ich hin und prüfte das Kabel am Anlasser, was mann wohl zuerst hätte machen sollen. Kabel fühlte sich fest an aber Mutter war locker. Jetzt sei es behoben dachte ich.
WAS JETZT IST:
-Starten,Warmfahren Kalt: Spannung/OK Warm: Fail
Lima bei Vollgas entkoppelt kein Saft Zündung setzt aus. Bei langsamem Hochdrehen Zündung OK.
Was meint Ihr? Hat die Lima wieder einen Schuss? Oder können es noch andere Dinge sein)
Hoffe das ich alles verständlich nachvollziehbar erklärt habe sodass auch andere Vettefahrer damit was anfangen können.
Danke für eure Hilfe
Gruss Vogel
mein Name ist Tim die meisten nennen mich Vogel.
Ich habe ein Spannungsproblem Corvette C6 Z06 mit Fächerkrümmer. Zuerst kam das obligatorische "Ladesystem prüfen" kurz drauf fing das abschalten der Systeme an. Zu dem Zeitpunkt noch keine Ahnung was die Ursache sein kann/könnte. Also las ich im Forum alles was dazu auftaucht.
Zudem Zeitpunkt ging nur noch Batterie laden, anmachen, fahren... Spannung weniger..weniger.. abstellen. Also Lima brachte kein Saft, Dem Spannungsregler wars egal, Lima-Anlasser Kabel an Magnetschalter vermeintlich O.K.
Völlig unabhängig von Drehzahl/Hitze
Am Ende war es zu 100% das Kabel am Anlasser was sich aber auf Grund von falscher Reihenfolge zu einem anderen Problem entwickelt hat.
WAS BISHER GESCHAH:
-Spannungsregler bei Werner bestellt eingebaut bei Kalt: Spannung/OK bei Warm: Fail
-Lima revidiert 1 Rotor war gebrochen 1 Diode hatte sich entlötet. Kalt: Spannung/OK Warm: Fail
Kurzer Einschub: Dann wurde gefahren. Kalt: Spannung/OK Warm: Fail Dabei bemerkte ich wieder dass Lima nach kurzer fahrt heißer als Krümmer.
Da ich auf gut Deutsch dachte ich müsse Strom sparen beim testen also ohne Verbraucher gefahren. Dann Gehirn und gleichen Weg zur Werkstatt mit sämtlichen Verbrauchern gefahren. SHZ/Radio/Licht etc. Siehe da Lima nach Ankunft "kalt".
ACHTUNG-> Vermutlich Folgeschaden da Kabel am Anlasser locker, Strom kann nirgends hin und wird in Form von Wärme innerhalb der Lima abgegeben-> Lima nach abstellen heißer als Krümmer. Dioden entlöten sich. Meiner Meinung hat dies nichts mit der Stahlhitze des Krümmers zu tun. Lima wurde so heiß das Lötzinn tropfte.
-Dann ging ich hin und prüfte das Kabel am Anlasser, was mann wohl zuerst hätte machen sollen. Kabel fühlte sich fest an aber Mutter war locker. Jetzt sei es behoben dachte ich.
WAS JETZT IST:
-Starten,Warmfahren Kalt: Spannung/OK Warm: Fail
Lima bei Vollgas entkoppelt kein Saft Zündung setzt aus. Bei langsamem Hochdrehen Zündung OK.
Was meint Ihr? Hat die Lima wieder einen Schuss? Oder können es noch andere Dinge sein)
Hoffe das ich alles verständlich nachvollziehbar erklärt habe sodass auch andere Vettefahrer damit was anfangen können.
Danke für eure Hilfe
Gruss Vogel
- Vogel
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.05.17, 12:14
Re: Corvette C6 Z06 Lima/Spannung/Batterie Problem
die Meldung kommt immer dann wenn Lima Ausgang geringer als Batteriespannung ist
miss mal am Lima Stecker ob die 12V und 5V anliegen, wenn es am Hupenkreis ein Problem gibt wie defekte Sicherung dann fehlt der Lima die Erregung weil die 12V über diesen Stromkreis mit abgesichert ist.
miss mal am Lima Stecker ob die 12V und 5V anliegen, wenn es am Hupenkreis ein Problem gibt wie defekte Sicherung dann fehlt der Lima die Erregung weil die 12V über diesen Stromkreis mit abgesichert ist.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Corvette C6 Z06 Lima/Spannung/Batterie Problem
Okay.
Aber Frage vorab?
-Wenn Lima nicht erregt werden würde würde Sie doch gar nicht erst anspringen? Sobald Sie läuft is die Lima ja ein Selbstzünder. Nur der Startimpuls wird dadurch gegeben.
-Auch ohne Hupenrelai springt Sie bisher an.
Korrigier mich wenn ich einen Gedankenfehler habe.
Aber Frage vorab?
-Wenn Lima nicht erregt werden würde würde Sie doch gar nicht erst anspringen? Sobald Sie läuft is die Lima ja ein Selbstzünder. Nur der Startimpuls wird dadurch gegeben.
-Auch ohne Hupenrelai springt Sie bisher an.
Korrigier mich wenn ich einen Gedankenfehler habe.
- Vogel
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.05.17, 12:14
Re: Corvette C6 Z06 Lima/Spannung/Batterie Problem
die Erregung und Spanunngsregelung erfolgt übers Motorsteuergerät. Es kommt ja darauf an welches Signal aussetzt.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Corvette C6 Z06 Lima/Spannung/Batterie Problem
So gerade gefahren mit Beipass von Lima + auf Sicherungskasten +
Bei Kalt Spannung OK umso wärmer fällt sie auf 12.0 V +- 0,5V
Lima wird immernoch bzw wieder heiß und riecht auch etwas nach verbrannt.
Schmeckt fast danach als wäre die Lima nun also endgültig fertig.
Nagelneu laut GM Part Number im Boots Shop für. 380 € inkl. MwSt zu haben.
Bei Kalt Spannung OK umso wärmer fällt sie auf 12.0 V +- 0,5V
Lima wird immernoch bzw wieder heiß und riecht auch etwas nach verbrannt.
Schmeckt fast danach als wäre die Lima nun also endgültig fertig.
Nagelneu laut GM Part Number im Boots Shop für. 380 € inkl. MwSt zu haben.
- Vogel
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.05.17, 12:14
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste