BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Moderator: Rocky00748
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Hallo Zusammen,
hat einer von euch schon mal BMW Felgen auf die Vette gemacht?
Der Lochkreis stimmt ja nur minimal(0.65) nicht überein.
Würde die Felge über die Stehbolzen gehen? Anziehen würde ich eh nur max 3-4 Schrauben.
Auflösung, bevor man denkt ich wäre bekloppt :D
Ich würde die originalen Z06 Felgen gerne im Winter schwarz machen lassen. Einen zweiten Satz Räder habe ich aber bisher noch nicht.
Die Vette steht in der Garage wo ich gut schrauben kann. Heisst, ich würde nur die Räder abmontieren, die BMW Felgen drauf... und das wars.
Ich fahre damit keinen Meter, der Wagen rollt nicht mal :)
Würde natürlich ungerne die BMW Felgen oder irgendetwas an der Nabe der Vette schrotten.
Grüsse und Danke
Vadim
hat einer von euch schon mal BMW Felgen auf die Vette gemacht?
Der Lochkreis stimmt ja nur minimal(0.65) nicht überein.
Würde die Felge über die Stehbolzen gehen? Anziehen würde ich eh nur max 3-4 Schrauben.
Auflösung, bevor man denkt ich wäre bekloppt :D
Ich würde die originalen Z06 Felgen gerne im Winter schwarz machen lassen. Einen zweiten Satz Räder habe ich aber bisher noch nicht.
Die Vette steht in der Garage wo ich gut schrauben kann. Heisst, ich würde nur die Räder abmontieren, die BMW Felgen drauf... und das wars.
Ich fahre damit keinen Meter, der Wagen rollt nicht mal :)
Würde natürlich ungerne die BMW Felgen oder irgendetwas an der Nabe der Vette schrotten.
Grüsse und Danke
Vadim
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Hat Tom problemlos gemacht bevor er die Vossen montiert hat an seiner C6....
Manche fahren sogar problemlos - das wär mir zu heikel....
Manche fahren sogar problemlos - das wär mir zu heikel....
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Danke Peter,
dann teste ich mal die Tage aus ob die 19z Alpinas auf die Z06 gehen
Evtl. gibt es dann nette Fotos....
Fahren würde ich so aber auch nicht.
dann teste ich mal die Tage aus ob die 19z Alpinas auf die Z06 gehen
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Evtl. gibt es dann nette Fotos....
Fahren würde ich so aber auch nicht.
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
LDB hat geschrieben:Danke Peter,
dann teste ich mal die Tage aus ob die 19z Alpinas auf die Z06 gehen![]()
Evtl. gibt es dann nette Fotos....
Fahren würde ich so aber auch nicht.
Bin auf der C5 eig mit Breyton von BMW rumgefahren.... passt perfekt.. Dorni fährt glaube auch BMW Lk ohne Probleme..da ist ein scheiss zehntel pro Bolzen,. was soll da passieren
Wenn Gott gewollt hätte das Ich anderen in den Arsch krieche wäre ich ein Zäpfchen geworden
-
Micha - Beiträge: 1366
- Bilder: 6
- Registriert: 11.07.13, 21:14
- Wohnort: Dorsten
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Na eher 3,25 Zehntel je Bolzen !
Geht mit Sicherheit gut, aber mich würde es auch stören so dauerhaft zu fahren...
Lg...
Geht mit Sicherheit gut, aber mich würde es auch stören so dauerhaft zu fahren...
Lg...
Zuletzt geändert von andree am 20.12.15, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
LS 7 powerd by CCRP 

-
andree - Beiträge: 2122
- Registriert: 15.09.13, 19:14
- Wohnort: Baden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5 LS7 Convertible MN6
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Es gibt auch Muttern mit beweglichem Konus die das ausgleichen...
http://www.x-parts.de/Reifen-Felgen-und ... 17416.html
http://www.x-parts.de/Reifen-Felgen-und ... 17416.html
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Vadim, wenn das Auto über den Winter keinen Meter bewegt wird, dann kannst du dir bei ATU, oder einem anderen Händler, auch 4 günstige Unterstellböcke holen, das Auto aufbocken und auf den Böcken stehn lassen, brauchst dann keine Ersatzräder
Gruss RainerR
Gruss RainerR
- RainerR
- Beiträge: 6405
- Registriert: 14.07.13, 08:41
- Wohnort: Dorsten-Rhade
- Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Da passiert garniX...kann aber auch nur bis 360 mitreden ![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
-
dr.dornie - Beiträge: 398
- Bilder: 0
- Registriert: 03.10.13, 16:44
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c5..bj.2002...schwarz- matt1
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Böcke habe ich auch schon besorgt.
Die Z06 auf 19er Alpinas zu sehen wäre glaube ich aber mal ganz nett :D
Die Z06 auf 19er Alpinas zu sehen wäre glaube ich aber mal ganz nett :D
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Hallo Vadim,
also meiner bescheidenen Meinung nach, würde ich aus technischer Sicht kein Fahrzeug aufbocken um zu überwintern!
Laß das Fahrwerk in der Position, wo es sich normalerweise befindet, mit allen vier Rädern auf der Straße, bzw. in diesem Fall auf dem Garagenboden.
Dein erster Gedankengang war schon nicht schlecht, 4 passende Felgen mit alten, abgefahrenen Reifen (die zu der Felgenbreite passen) und ein bißchen höheren Luftdruck und gut is.
Meine Fahrzeuge überwinter seit Jahren nur mit höheren Luftdruck (3,5 bar) und ich habe noch nie einen Standplatten feststellen können,... allerdings fahre ich auch keine Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge!
Corvettebereifung könnte da empfindlicher sein.
Gruß vom
Jonn
also meiner bescheidenen Meinung nach, würde ich aus technischer Sicht kein Fahrzeug aufbocken um zu überwintern!
Laß das Fahrwerk in der Position, wo es sich normalerweise befindet, mit allen vier Rädern auf der Straße, bzw. in diesem Fall auf dem Garagenboden.
Dein erster Gedankengang war schon nicht schlecht, 4 passende Felgen mit alten, abgefahrenen Reifen (die zu der Felgenbreite passen) und ein bißchen höheren Luftdruck und gut is.
Meine Fahrzeuge überwinter seit Jahren nur mit höheren Luftdruck (3,5 bar) und ich habe noch nie einen Standplatten feststellen können,... allerdings fahre ich auch keine Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge!
Corvettebereifung könnte da empfindlicher sein.
Gruß vom
Jonn
-
Jonn - Beiträge: 44
- Registriert: 17.09.15, 22:28
- Wohnort: Pott
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: GC `97 schwatt
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
...auch die Corvetten überstehen das prima!
Ich habe meine noch nie auf Kopfkissen geparkt oder zwischendurch das Verdeck massiert und all den anderen nutzlosen Kram... Saubermachen, anständig Luft drauf, trocken abstellen, evtl. Cover und dann ist alles gut.
Viele Grüße,
Walter
Ich habe meine noch nie auf Kopfkissen geparkt oder zwischendurch das Verdeck massiert und all den anderen nutzlosen Kram... Saubermachen, anständig Luft drauf, trocken abstellen, evtl. Cover und dann ist alles gut.
Viele Grüße,
Walter
-
waltf62 - Beiträge: 695
- Registriert: 16.07.13, 21:34
- Wohnort: Taunus
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 Z06 Conv. 2019, Jeep GC SRT 2014, M135xi 2013, SL500 1986, Mini Cooper S 1972, A595C Comp. 2016
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
So kann man es in einem Satz auf den Punkt bringen, Walter!
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
![good [smilie=good.gif]](./images/smilies/good.gif)


-
dersuchende - Administrator
- Beiträge: 11096
- Bilder: 23
- Registriert: 11.07.13, 20:56
- Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Bei den Covers gibt es auch immer Diskussionen - die sollen auch feinste Kratzer verursachen...
Hab meine dieses mal ohne Abdeckung in der Garage geparkt und im Frühling werde ich den Staub einfach abwaschen bei der Waschbox...
Hab meine dieses mal ohne Abdeckung in der Garage geparkt und im Frühling werde ich den Staub einfach abwaschen bei der Waschbox...
EX - C6 LS3 EU 4LT Z51 - DTS Fächer + Borla Stinger + K&N Intake - optimiert by CCRP
-
peterC6LS3 - Beiträge: 1703
- Bilder: 12
- Registriert: 27.01.14, 16:50
- Wohnort: Linz / Österreich
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 LS3 4LT 2008 black
Re: BMW Felgen zum in der Garage rumstehen
Luftdruck muss auch nicht unbedingt ...
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
-
Romeomustdie11 - Beiträge: 6900
- Registriert: 15.07.13, 06:54
- Wohnort: MTK
- Geschlecht: Männlich
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste