Riementrieb --- Vorschläge?
Moderator: Rocky00748
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Riementrieb --- Vorschläge?
Ich werde meiner Vette wohl mal einen neuen Rippenriemen + Spanner/Rollen gönnen.
Was nimmt man da? So ganz überzeugt bin ich nicht mehr von den originalen AC-Delco Teilen.
Was ist z.B. von Dayco zu halten?
Was nimmt man da? So ganz überzeugt bin ich nicht mehr von den originalen AC-Delco Teilen.
Was ist z.B. von Dayco zu halten?
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Riementrieb --- Vorschläge?
Nabend
Würde mich ebenfalls interessieren, hab nen angebot für 550 euro bekommen mit einbau, allerdings noch mit klima riemen/spanner dazu.
Wenns da hochwertigeres gibt als ac delco wäre das natürlich klasse.. könnte man ja im Fall der fälle zusammen im amiland bestellen ;)
Quietscht es bei dir auch? Meine hat jetzt 47.000 runter (ls3) balancer seihe noch okay sagte man mir. (Eiert minimal)
Würde mich ebenfalls interessieren, hab nen angebot für 550 euro bekommen mit einbau, allerdings noch mit klima riemen/spanner dazu.
Wenns da hochwertigeres gibt als ac delco wäre das natürlich klasse.. könnte man ja im Fall der fälle zusammen im amiland bestellen ;)
Quietscht es bei dir auch? Meine hat jetzt 47.000 runter (ls3) balancer seihe noch okay sagte man mir. (Eiert minimal)
- neophyte3105
- Beiträge: 278
- Bilder: 0
- Registriert: 16.10.14, 03:32
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 Ls3
Re: Riementrieb --- Vorschläge?
Meine "chirpt" hin und wieder im kalten Zustand, hat ca. 49tkm gelaufen.
Der Balancer ist wohl häufig der Übeltäter, würde sich m.M.n. aber anders anhören und eiert auch nicht.
....aber man weiß ja nie![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Der Balancer ist wohl häufig der Übeltäter, würde sich m.M.n. aber anders anhören und eiert auch nicht.
....aber man weiß ja nie
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
Re: Riementrieb --- Vorschläge?
Hab bei mir alle Riemen erneuert und die Riemen von Continental verwendet.
-
schwampe - Beiträge: 974
- Registriert: 09.09.14, 12:53
- Wohnort: Miesbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2005, weiß
Re: Riementrieb --- Vorschläge?
Bei meiner eiert der Balancer recht ordentlich und muß getauscht werden.
Die originalen Balancer sollen ja nicht so der Burner sein, weshalb auch mich Alternativen interessieren würden.
Bei mir cirpt der Riemen auch wenn die Vette kalt ist.
Die originalen Balancer sollen ja nicht so der Burner sein, weshalb auch mich Alternativen interessieren würden.
Bei mir cirpt der Riemen auch wenn die Vette kalt ist.
Gruß
Daniel
Daniel
-
Drahtzieher - Beiträge: 1764
- Bilder: 8
- Registriert: 18.07.13, 20:43
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, 2008, schwarz
Re: Riementrieb --- Vorschläge?
Gates Riemen 6PK 22.95, Klimariemen Gates 4PK 12.95.............original ein jeder fast nen Hunni......
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Riementrieb --- Vorschläge?
In USA sollen die ATI Superdampers das Nonplusultra sein.
Wenn der Riemen pfeift gibt's als altes Hausmittel die Wachskerze. Einfach mal im Lauf an den Riemen halten.
Wenn der Riemen pfeift gibt's als altes Hausmittel die Wachskerze. Einfach mal im Lauf an den Riemen halten.
- Chris-LU
- Beiträge: 233
- Registriert: 31.07.13, 05:54
- Geschlecht: Männlich
Re: Riementrieb --- Vorschläge?
Kauf bloß nicht den original balancer, an meiner LS2 habe ich den 2x getauscht und an meiner LS3 die Daniel jetzt hat war er am Ende auch fällig. Es gibt da verstärkte, die Investition lohnt sich in meinen Augen. Einfach mal Molle oder Marcel Ruprich fragen die wissen beide die genaue bezeichnung.
Gruß Patrick
-
SRT8-OL - Beiträge: 247
- Registriert: 12.09.13, 13:55
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Jaguar XK-RS
Re: Riementrieb --- Vorschläge?
Vielleicht haben die ja Lust, es hier zu posten. Interessiert bestimmt alle.
Ich habe mir den Antrieb bei meiner am WE angesehen: Beide Riemen runter, überall gewackelt und gedreht. Alles top. es wäre Geldverschwendung, das blind zu tauschen.
Die Riemen zeigen ganz leichte Verschleißerscheinungen (aber eigentlich wechselt man die auch noch nicht), allerdings sind hier und da Mikrosteinchen im Gummi. Hab die mal rausgepult und wieder montiert, ich teste das jetzt, bis meine neuen da sind. Ich habe mir jetzt Contis bestellt, die bekomme ich über die Firma recht preiswert und in 3 Tagen. Das Chirpen ist erstmal weg, das Wetter ist allerdings auch deutlich wärmer geworden.
Wenn es am Balancer liegt: Entstehen die Chirpgeräusche im Balancer selbst, oder durch das Eiern in Übertragung auf Riemen und Rollen?
Ich habe mir den Antrieb bei meiner am WE angesehen: Beide Riemen runter, überall gewackelt und gedreht. Alles top. es wäre Geldverschwendung, das blind zu tauschen.
Die Riemen zeigen ganz leichte Verschleißerscheinungen (aber eigentlich wechselt man die auch noch nicht), allerdings sind hier und da Mikrosteinchen im Gummi. Hab die mal rausgepult und wieder montiert, ich teste das jetzt, bis meine neuen da sind. Ich habe mir jetzt Contis bestellt, die bekomme ich über die Firma recht preiswert und in 3 Tagen. Das Chirpen ist erstmal weg, das Wetter ist allerdings auch deutlich wärmer geworden.
Wenn es am Balancer liegt: Entstehen die Chirpgeräusche im Balancer selbst, oder durch das Eiern in Übertragung auf Riemen und Rollen?
Gruß Alex
-
Corvalex - Beiträge: 1314
- Registriert: 13.07.13, 17:54
- Wohnort: Hamburg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C6 LS3 ´10
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste