Seite 1 von 1

LMP1 Corvette Studie von G24 Studio

BeitragVerfasst: 10.06.15, 18:15
von RobertV8

Re: LMP1 Corvette Studie von G24 Studio

BeitragVerfasst: 13.06.15, 10:05
von RainerR
Sieht genauso verkorkst aus wie der Nissan der ja jetzt in Le Mans rennt. LMP1 mit Frontmotor ist optisch vollkommen daneben, und hat auch zu wenig Grip an der hinteren Antriebsachse, wie der Nissan zeigt. Insgesamt also ein Looser-Konzept,

Gruss RainerR

Re: LMP1 Corvette Studie von G24 Studio

BeitragVerfasst: 13.06.15, 10:21
von NevadaRocks
Na zum Glück liegt die Optik im Auge des Betrachters, Rainer.

Re: LMP1 Corvette Studie von G24 Studio

BeitragVerfasst: 13.06.15, 11:02
von RobertV8
Ich denke auch. Bei den LMP1 scheiden sich die Geister. Die einen lieben Sie, die einen hassen Sie.
Ich gehöre zu den Ersteren! [smilie=biggrin.gif]
Das erste Bild finde ich auch etwas unvorteilhaft gemacht. Da klafft eine riesige Lücke und dann noch die dicke Schnauze vorn.
Ist halt ein Frontmotor. Irgendwo muss das Agregat ja untergebracht werden.

Lieber mal etwas wagen, als immer nur Mainstream-Einheitsbrei und bewährte Chassis. [smilie=drinks.gif]

Re: LMP1 Corvette Studie von G24 Studio

BeitragVerfasst: 09.08.15, 12:22
von Muk69
Auf dem 2 Bild ähnelt er dem Panoz GT1de 90Jahre mit selbem Konzept.

Re: LMP1 Corvette Studie von G24 Studio

BeitragVerfasst: 09.08.15, 14:40
von rssc
geschicktes Marketing!
( und natürlich attraktive Optik )
mehr aber auch nicht . . .

Mit der Strategie Känguru ("leerer Beutel, große Sprünge") ist in der LMP1 nichts zu holen . . .

CU
Ralf

Re: LMP1 Corvette Studie von G24 Studio

BeitragVerfasst: 09.08.15, 15:48
von dersuchende
RobertV8 hat geschrieben:Das erste Bild finde ich auch etwas unvorteilhaft gemacht.



Ich hatte zuerst an photoshop gedacht.