Seite 1 von 2

Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 02.12.14, 21:22
von TIKT-Performance
Hab es mal hier rein gepackt, ist zwar kein echter Motorsport, aber ich wußte nicht wo es sonst noch passen würde?

Ein paar liebe Freunde haben mir letztes Jahr zum Geburtstag, einen Schnupper Tag bei Callaway Competition geschenkt, ich durfte eine aktuelle ADAC GT Masters Corvette fahren.

Letzten Donnerstag war es dann nach über einem Jahr soweit.
Giovanni rief mich am Samstag voriger Woche an und meinte ob ich Donnerstag oder Freitag Zeit habe.
Freitag gin leider wegen der EMS nicht, aber Donnerstag passte perfekt, perfekt aber nur für mich, Ernst hatte mich aber für Freitag eingeplant und umso verwunderter schaute er mich Donnerstag Morgen an:eek::D
Wir haben dann kurz gesprochen und er meinte, das er mich aber erst am Nachmittag einschieben kann und das wäre auch nicht ganz sicher, da sie ein strammes Programm für Donnerstag mit 10 oder mehr Fahrern vor sich hatten, die natürlich alle bezahlt hatten und einen echten Test fahren wollten.
So gegen 15:30h war es dann so weit, ich durfte die blaue Z06 vom Sven Barth fahren, dass war das einzige Fahrzeug in dem ich halbwegs gerade sitzen konnte. Die Sitzposition war zwar nicht perfekt, aber auch nicht wirklich schlecht und für die 5 Runden absolut OK.
Das Fahrzeug kam rein wurde aufgebockt und betankt, dann durfte ich Platz nehmen. Sven hat mir beim angurten geholfen und noch mal die wichtigsten Dinge erklärt. Vor der Mittagspause hatte auch der Daniel Keilwitz alles erklärt und trotzdem sollte es direkt zum Patzer kommen.
Nach 10min konnte es dann endlich losgehen, bei kalten 5° waren die Reifen natürlich schon erheblich runtergekühlt und zu allen Überfluss konnte ich den kleinen schwarzen Knopf am Lenkrad für den Limiter nicht finden:o:o:o
Also bin ich mit 40 durch den Dreck am Streckenrand bis zur MB Arena gerollt, als ich ihn dann endlich gefunden hab, waren die Reifen höchstens noch lauwarm, womit auch der recht niedrige Grip an der HA zu erklären wäre.

Ich bin also ein 3/4 Runde gerollt, die nächste dann mal vorsichtig Gas gegeben und dann 3 Runden am Stück versucht so gut ich konnte im Kreis zu fahren. Das Ergebnis war leider relativ ernüchternd, ich bin 1,46,5 1,46,0 und dann 1,45,5 min gefahren:rolleyes:
Der Sven hat mir dann kurz en wenig was zu der letzten oder Vorletzten Runde gesagt. So habe ich überall ca. 50m zu früh und vor allem zu weich, bzw. mit zu wenig Druck gebremst, ich hatte relativ viel Schlupf an der HA (gut war wegen der Reifen eher logisch) und ich habe mich in der schnellen Rechts nicht getraut voll drauf zu bleiben.

Auf der anderen Seite, waren es halt nur drei Runden, bei bitter kaltem Wetter und ich wollte halt auch nix kaputt machen, zumal da ja noch ein paar Jungs ihr Programm runter spulen wollten.

Ich sag nochmal Danke, dem Hajo, Stefan, Ralf, Martin und natürlich Callaway Competition:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Hier das kleine Vid



Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 02.12.14, 21:52
von Corvalex
Sehr geil, war bestimmt ein besonderes Erlebnis [smilie=good.gif]
Ist bestimmt nochmal eine andere Welt!

Ich bin natürlich neugierig:
1.Was für ein Getriebe fahren die? Hört sich ja heftig an, vermutlich gradverzahnt...
2.Was für ein Fahrwerk? Wie fühlt sich das an? Es sieht jedenfalls knüppelhart aus!!

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 02.12.14, 21:59
von TIKT-Performance
Getriebe ist ein Seq. Getriebe was über Schaltpaddel geschaltet wird, das funktioniert perfekt und man hat viel mehr Kapazitäten frei für´s fahren.

Das FW ist so ziemlich das gleiche wie wir es auch bei den Straßenautos verbauen. Im Rennauto sind etwas härtere Federnverbaut, allerdings wirklich nur ganz ganz wenig mehr.
In den Straßenfahrzeugen fahren wir 200er Federn vorne und im Rennauto sind es 220kg, hinten sieht es etwas anders aus, trotzdem fährt sch das Rennauto kaum härter als unsere Straßenvette, das hat aber in erster Linie was mit den Slicks und deren Bauhöhe zutun.
Im Grunde genommen fährt sich das ziemlich ähnlich, nur ist die Rennvette deutlich leichter und es ist alles nochmal direkter [smilie=good.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 02.12.14, 22:18
von Chiado
Krass. von der Lautstärke hört sich das auch nochmal ne ganze Ecke krasser an. [smilie=good.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 02.12.14, 22:24
von TIKT-Performance
Ja im Auto ist es deutlich lauter, aber da ist auch gar keine Dämmung mehr drin.
Ich hatte die GoPro rechts am Helm angebracht, was zur folge hatte, das ich den Kopf nicht nach rechts drehen konnte und das ist auch der Grund warum das Video immer in links Kurven lauter/deutlicher wird. Ist aber unterm Helm alles kein Problem.
Ein weiterer schöner Nebeneffekt, durch die fehlende Seitenscheibe kommt immer eine leichte Brise frischer Luft rein, das stelle ich mir im Rennen sehr angenehm vor und es ist auch sicher kein Nachteil wenn man frische Luft bekommt.

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 02.12.14, 22:26
von milti Z
Schönes Geschenk, Thomas und wir hatten auch etwas davon!!! [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]





[smilie=bye.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 02.12.14, 22:28
von michinator
Glückwunsch zu diesem Hammer Erlebnis [smilie=good.gif]

So ein GT Auto muss der Wahnsinn sein, allein der Grip.

Schade das es keine Slicks für die Straße gibt [smilie=cray.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 02.12.14, 23:24
von Badboy1306
Schöner Bericht danke

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 02.12.14, 23:59
von Romeomustdie11
das Ding muss wie die Hölle gehen, würd ich auch mal gerne fahren [smilie=good.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 00:03
von Rocky00748
Feine Sache, ich denke das das Fahrwerk dem vom Norbert ziemlich ähnlich ist, wenn nicht gleich, bin ja
einmal beim Norbert mitgefahren, fühlte sich super an.

LG Horst.

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 05:58
von LaRassa
Super Erlebnis, Super Freunde hast Du [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]
Ich glaube das gibt ein ganz besonderes Adrenalin das man nicht so schnell vergisst [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

LG Thomas

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 07:56
von Michinightrider
Klasse Bericht. Ein tolles Erlebnis denke ich [smilie=drinks.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 09:35
von RainerR
Tolles Erlebnis für dich, das vergisst man nicht,

Gruss RainerR

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 10:01
von Andi 68
Tomislav, da beneide ich dich! Tolles Geschenk [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 10:08
von Corvalex
Getriebe ist ein Seq. Getriebe was über Schaltpaddel geschaltet wird, das funktioniert perfekt und man hat viel mehr Kapazitäten frei für´s fahren.

Wär das nicht was für die XXX? [smilie=smile3.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 11:03
von TIKT-Performance
Corvalex hat geschrieben:
Getriebe ist ein Seq. Getriebe was über Schaltpaddel geschaltet wird, das funktioniert perfekt und man hat viel mehr Kapazitäten frei für´s fahren.

Wär das nicht was für die XXX? [smilie=smile3.gif]


Nicht wirklich, der Aufwand/Kosten sind immens, wenn es dann auch noch mit Paddeln zu schalten sein soll, dann wird es Uferlos.

Das passende Seq. Getriebe kostet 28000,- das Diff. dazu 9000,- und die Antriebswellen weitere 14 000,- (und man muss all das kaufen, weil nix anderes dazu passt!) ich spreche hier von Listen Preisen, was man am Ende dafür bezahlt weiß ich nicht?!
Wenn mit Paddeln geschaltet werden soll, kommen weitere ca. 13 000,- für die Pneumatik, Kompressor und Har Ware dazu, das steht in keinem Verhältnis und macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn.

Der Entscheidende Punkt aber ist, ich will kein Rennauto bauen und ich will es auch nicht von einem Profi fahren lassen!
Wir bauen und optimieren Straßenfahrzeuge, dabei gehen wir so weit wie möglich, bzw. bis zu dem Punkt der vor dem Gesetzgeber gerade noch vertretbar ist. Mit unseren Umbauten soll/muss man auch noch in den Urlaub fahren können und die Umbauten müssen auch für den Laien spürbare Verbesserungen bringen.

Aber ich finde die Schalterei am Lenkrad sensationell, natürlich sei jedem das Rühren am Schaltstock gegönnt, aber ich bin eh nicht der große Romantiker [smilie=blush.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 11:17
von Corvalex
...bei den Kursen wird einem ja schwindelig [smilie=shok.gif]
Kann es sein, dass der Geiger das in Deinem "Kontrahenten" verbaut hat? ...bin da mal über ein Video gestolpert...

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 11:36
von TIKT-Performance
Corvalex hat geschrieben:...bei den Kursen wird einem ja schwindelig [smilie=shok.gif]
Kann es sein, dass der Geiger das in Deinem "Kontrahenten" verbaut hat? ...bin da mal über ein Video gestolpert...


Wie ich schon geschrieben habe, mein Post bitte nicht als Kritik an irgend wem ansehen (zumal es ja auch gar keine Kritik ist), was ich schreibe gilt nur für mich und hat mit niemanden sonst was zu tun!

Nur weil wir das so machen, muss ein andere Weg weder falsch noch verwerflich sein und wenn dann am Ende das Resultat auch noch stimmt, dann hat man sowieso alles richtig gemacht [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 11:42
von Corvalex
mein Post bitte nicht als Kritik an irgend wem ansehen

Wie, wo, was???

Re: Schnupper Runde in der Callaway Competition Corvette

BeitragVerfasst: 03.12.14, 13:32
von Torch Red
Gänsehaut ohne Ende!!!!