Formel1

Moderator: dersuchende

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 23.04.14, 09:30

Wie zu hören, hofft Vettel und Red Bull auf einen neuen "Wundersprit" der dem Motor 10PS mehr Leistung verleihen soll, und pro Runde ca. 3 Zehntel Sek. bringen soll. Angeblich mixt ihm sein Benzinhersteller das neue Gebräu, das schon beim nächsten Rennen zum Einsatz kommen soll. Ich bin leider nicht genau über das Reglement in diesem Punkt informiert, aber ist das überhaupt erlaubt? Kann ich fast nicht glauben. Na, wir werden ja sehen was beim nächsten Lauf los sein wird. Sollte Vettel tatsächlich schärferen Sprit erhalten, dann kommt der sicherlich auch in Ricciardos Tank, und damit steht Vettel wieder vor dem gleichen Problem: Sein Teamgefährte fährt ihm um die Ohren,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon Drahtzieher » 23.04.14, 10:48

Und wenn das erlaubt ist werden die anderen Teams bestimmt auch am Sprit rumexperimentieren, so daß der Vorteil schnell dahin sein wird.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Formel1

Beitragvon 454Big » 23.04.14, 12:39

RainerR hat geschrieben:Ja, leider wird Nascar nicht mehr übertragen wie noch vor einigen Monaten. Die Rennen sind lang, aber niemals langweilig für die Zuschauer, und das trotz simpler V8 Vergaser Technik. Die brauchen kein High Tech, die US Boys, und das ist die richtige Entscheidung, auch für die Formel1 wär das besser, das wollte ich sagen,

Gruss RainerR



Rainer, ich finde NASCAR auch toll und der Sound der Boliden ist zum Gänsehaut erzeugen!

Hier handelt es sich jedoch um eine low-tech Rennserie (genug Technik haben die da auch noch im Auto drin!!!), die nicht mit der Formel 1 zu vergleichen ist.
NASCAR oder Stock-Cars sind wie aus dem Namen abgeleitet "stock", dh. Serienzustand (eigentlich). Das wurde im Rahmen der Erfordernisse der Sicherheit für Fahrer, Zuschauer, Streckenposten, Crews, etc. über die Jahre etwas ad absurdum geführt und das Reglement lässt hier extrem viele Modifikationen zu, solange die Silhouette des Wagens der Serie entspricht. (Ein guter Anschauungsfilm ist lustigerweise "Tage des Donners" mit Nicole Löckchen Kidman und Tom Cruise)
Fakt ist, für um 250.000 US$ kann man ein NASCAR-Auto auf den Track bringen - jedoch noch nicht fahren......
Frag mal, was Du in der Formel 1 dafür bekommst. Vielleicht einen Heck- oder Frontflügel gebacken ???

Die Formel 1 wurde und wird heutzutage, wo viele Millionen Euro und Dollar (und Rubel) aufgewendet werden, um vorne mitzufahren als die technologisch führende Rennserie auf der Welt ausgelobt und beworben.
Hier ist es so, daß man die neuesten Materialien, die aktuellsten Technologien, die höchste Präzision, die leichtesten Teile, das aerodynamisch ausgeklügelste Konzept im Rahmen des Regelwerkes an den Start bringen will - und ggf. noch "Grauzonen" ausloten will.
Nur so wird Fortschritt erzeugt. Ist wie im richtigen Leben: wenn der Regelgeber nicht sagt, wo es langgehen soll oder nicht langgehen darf, verselbständigt sich die Meute!
Ergo wird ab und an etwas neues ins Regelbuch geschrieben. Dieses Jahr eben die Motorkleine und der Fensterheber. [smilie=biggrin.gif]
So what? So war es doch schon immer. Auch wenn das Rennauto jetzt Sch..... klingt..... [smilie=dash2.gif]

Ich hatte weiter oben schon davon gesprochen, daß heutzutage die technologische Speerspitze in der Formel 1 gesucht wird.
Wie der eine oder andere schon bemerkt hat, sind oder waren einige Automobilhersteller unmittelbar oder auch mittelbar dort vertreten.
Mercedes Benz AMG, Ferrari (Fiat, Chrysler), Sauber (BMW), Porsche, Lamborghini, Peugeot, McLaren, usw usw
Die Millionen, die dort aufgewendet werden, um neue Materialien und Materialkompositionen zu erforschen sollen nach Möglichkeit wieder zurück in die Serie projiziert werden.
Im Falle Carbonstrukturen und Carbonbremsanlagen, Common Rail Technologie, Fertigungsverfahren, Berechnungsmethoden, Engineeringmethoden für Design und Entwicklung, Leichtbau, Aerodynamik, Reifentechnologien, Fahrwerkkomponenten, Motorteile, Fuel Economy kann man diese Erkenntnisse deutlich in Serienfahrzeugen sehen.
Deshalb ist es leider kontraproduktiv, ein laissez faire gegenüber der Formel 1 walten zu lassen und freien Lauf zu geben.
Die Entwicklung ist immer schneller als das Regelwerk.
Erinnert Ihr Euch noch an die frühen 80er Jahre, als BMW mit Bernies Brabham Team und einem schrubbeligen 4-Zylinder Motor mit Gebläse dran (stammte aus dem 02er....) im Training so schlappe 1.400 PS drückte?
Die Fahrzeuge waren damals nicht mehr beherrschbar - die hatten übrigens auch "nur" 1.5 Liter Hubraum......
Damals gab es auch noch die Schürzen, die das Auto mittels abdichten und erzeugtem Vakuum über den doppelten Unterboden auf die Strecke festgesaugt haben - so sehr, daß Kurvengeschwindigkeiten erzielt wurden, die der Belastung in einem Kampfjet entsprochen haben und tlw. sogar darüber hinaus gingen.
Die Evolution von Motoren, Fahrwerken, Aerodynamik ist gegenüber der natürlichen Evolution SEHR schnell - von Rennen zu Rennen!
Das Regelwerk ist zwar lang und lästig, dient aber langfristig der Ausgewogenheit der Rennserie - ausser man hat einen Adrian Monk, äh, Newey, der mehr als sehr gut im Aufspüren von Lücken im Reglement ist........ [smilie=laugh2.gif]
454Big
 
Beiträge: 743
Registriert: 12.07.13, 07:48
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Ausreichend

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 23.04.14, 14:23

Natürlich erinnere ich mich sehr gut an diese vergangenen Zeiten, als noch keine Elektronik Monster die Szene beherrschten, Autos noch ohne Laptop gestartet werden konnten, Geniale Köpfe wie z.B. Colin Chapman ihren Fahrern ihre Geniestreiche auf die Piste stellten. Es war eine tolle Zeit für die Formel1, die Teams und die Zuschauer, das wird jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat, ob live oder am Bildschirm.
Und natürlich schreitet der Fortschritt voran, das ist ja auch klar. Daß man alles in die Formel 1 reinpacken muss, was sich findige Elektroniker ausdenken, nur weil es momentan "in" ist, daß man z.B. unbedingt Mit Hybrid Antrieb unterwegs sein muss, nur um politisch korrekt da zu stehen, erschliesst sich mir freilich nicht. Heerscharen von Ingenieuren die in der Serienentwicklung ununterbrochen versuchen die Autos zu seelenlosen Robotern zu machen, brauchen dazu nicht das Versuchsfeld Formel 1. Sie brüten massenhaft völlig unnötige Gimmiks in ihren Hirnen aus, welche langsam jede Fahrfreude am Autofahren erstickt. Diese unheilvolle Entwicklung wuchert auf allen Gebieten, der Fahrer wird entmündigt und lernt immer weniger wirklich richtig Autofahren, er legt sich zufrieden in die elektronische Hängematte.
Formel 1 sollte nicht für solche Trends zum Spielball werden, sie verwässern den Sport immer mehr. Und damit das nicht passiert, brauchts ein ordentliches Reglement, das solche Auswüchse ausschliesst, das die Teams beherrschen und bezahlen können und letztlich die Zuschauer verstehen können. Die Formel 1 muss nicht überall Vorreiter sein, das versucht schon Angela Merkel mit ihren Kumpanen, und wohin das führt, das sieht man ja,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 24.04.14, 15:07

Heute ist erster Prozesstag, in welchem Bernie Ecclestone in München vor Gericht zu erscheinen hat. Es geht um Bestechung in Höhe von schlichten 44 Mio, die er gezahlt haben soll, damit die Bank ihre Formel1 Anteile an einen von ihm gewünschten Partner verkauft. Was wird da rauskommen? Nichts ist unmöglich....

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon RUBY » 24.04.14, 21:52

RainerR hat geschrieben:Natürlich erinnere ich mich sehr gut an diese vergangenen Zeiten, als noch keine Elektronik Monster die Szene beherrschten, Autos noch ohne Laptop gestartet werden konnten
Gruss RainerR

Ich auch, bis ca 1979. Dann ging es mit ativen Fahrwerk und ABS los.
Noch vor Sennas Tot wurde das verboten, zu lasten der Sicherheit.
Und zwischen 1973 und 1979 wurde massiv mit Einspritzugen und Zündugen rumexperimentiert.
In Grunde genommen müsste mann dann auf Autos vor 1975 zurückgreifen.
Grüße
Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Formel1

Beitragvon RUBY » 24.04.14, 22:04

Ich denke Eccelstone liegt in den letzten Zügen.
Wir er schuldig gesprochen ist eh alles für ihn vorbei.
Wenn er da mit einer Strafe rauskommt ist es in spätestens 3 Jahren auch vorbei.
Dann werden ihn die Eigentümer der Rennserie CVC Capital Partners nicht mehr aus Chef haben wollen.
Und die Natur wird mit 85 Jahren auch ein paar Genzen setzten.....
Grüße
Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Formel1

Beitragvon Romeomustdie11 » 24.04.14, 22:05

Hach das war herrlich , würde mich gerne in die Zeit beamen und so ein Rennen mal sehen [smilie=good.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Formel1

Beitragvon Drahtzieher » 25.04.14, 07:22

Zum Thema Eccelstone hab ich ja meine eigene Meinung.
Ich finde, der gehört schon lange weg, zumindest als Alleinherrscher.
Ob das nun vor Gericht sein muß... Naja, wenn ihm die Vorwürfe nachgewiesen werden können dann soll er auch seine gerechte Strafe dafür bekommen.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 25.04.14, 08:03

In seinem Alter kann ihm das alles ziemlich wurscht sein, in den Knast geht er bestimmt nicht, und dann zahlt er halt und macht sich einen schönen Lebensabend,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 09.05.14, 14:48

Und jetzt hat der Grosse Preis von Spanien in Barcelona mit dem freien Training begonnen.
Das erste und zweite freie Training ist beendet, und die beiden Mercedes haben in gewohnter Manier die schnellsten Zeiten gefahren, wobei Hamilton den Rosberg ganz klar gezeigt hat, wer hier der Boss ist, was dem Nico bestimmt wieder eine schlaflose Nacht bescheren wird, er kann den Hamilton zur Zeit einfach nicht knacken. Auf drei sehen wir Ricciardo, der fröhlich hinter den Daimler einhergeigt, und langsam auch den Vettel als Nummer zwei abstempelt. Der langweilte sich von kurz nach Beginn des ersten Trainings bis Ende des zweitens komplett in der Box, weil ein Kabelbaum vor Wut das Schmoren anfing, und den Bullen vom Automobil zur stehenden Immobilie verwandelte. Bis Ende des 2. Trainings war es anscheinend nicht möglich die Strippen zu erneuern, und so fehlt Vettel ein immenses Trainings-Soll für morgen, wenns um die Wurst geht, das kann ja heiter werden. Immerhin zeigt ja Ricciardo daß er direkt hinter den Silberpfeilen nicht gerade langsam ist, worüber Vettel auch nicht gerade sehr amused sein dürfte. Liegt er doch immerhin auch vor Alonso und Raikönnen, Respekt, Respekt für den Jungen aus Down Under. Kurz vor Ende schmiss noch ein Toro Rosso das rechte Hinterrad von sich, was für das Team eine empfindliche Strafe nach sich ziehen könnte. Also dann bis Morgen,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon Romeomustdie11 » 09.05.14, 16:19

[smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 10.05.14, 14:36

Das Training ist nun gelaufen, die Frage war eigentlich nur, welcher der beiden MercedesFahrer wirds die Nase vorn haben?
Nico gab alles, musste sich aber dann doch wieder Hamilton geschlagen geben, der Boy ist zur Zeit unglaublich stark. In der ersten Session konnte der Pastor seinem Ruf wieder alle Ehre machen, er verstümmelte den Wagen kurzerhand an einer Begrenzungsmauer, die rote Flagge kam, zur Bergung des Unfallwagens. In der zweiten Session gings gesitteter zu, aber in der dritten Session musste wieder die rote Flagge geschwungen werden. Meister Vettel führte sein Trauerspiel vom Vortag fort, schon nach der dritten Kurve musste er den flügellahmen Bullen abstellen, die einzelnen Gänge des Getriebes waren im Dschungel des Hightech- Waldes in unergründliche Tiefen abgesoffen und vom Bullen Bändiger nicht mehr aufzufinden. Schade für Vettel, das muss man sagen, Fehler für die er nichts kann, die Lady macht ihn regelrecht fertig. Mal sehn ob das die Schrauberlinge bis morgen wieder hinkriegen, dem Meister bleibt dadurch nur der Zehnte Startplatz. Nach wieder Freigabe der Piste gings dann hurtig weiter, zumindest für Ricciardo auf den dritten Rang, aber schon die obligatorische Sekunde hinter Hamilton. Dann kommt Bottas, wer hätte das gedacht, vor Grossjean, Raikönnen der Alonso endlich mal schnappt, Button auf 8 Massa und eben Vettel. Das Wetter war schön, 27 Grad, das kann ein gutes Rennen morgen werden, bis dann,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon Romeomustdie11 » 10.05.14, 14:42

wie immer mal 1000 dank Rainer [smilie=drinks.gif] [smilie=good.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 10.05.14, 15:20

Danke für die Blumen, freut mich daß ich euch nicht langweile,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon Romeomustdie11 » 10.05.14, 15:56

Nee im Ernst , Du machst das super , bin Dir wirklich dankbar [smilie=drinks.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Formel1

Beitragvon Blade Z06 » 10.05.14, 17:11

Da kann ich mich nur sehr gerne anschließen !
LG
Hansjörg

____________________
German Autobahn
As fast as you can :-)

Bild
Bild
Benutzeravatar
Blade Z06
 
Beiträge: 1544
Registriert: 11.07.13, 21:23
Wohnort: Siegburg
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C6 Z06 supercharged, 2008, Black Pearl

Re: Formel1

Beitragvon Drahtzieher » 10.05.14, 19:38

Danke Rainer! War heut den ganzen Tag unterwegs und dank deiner Zusammenfassung bin ich nun auf Stand [smilie=good.gif]
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Formel1

Beitragvon RUBY » 10.05.14, 19:53

RainerR hat geschrieben:DSchade für Vettel, das muss man sagen, Fehler für die er nichts kann, die Lady macht ihn regelrecht fertig. Mal sehn ob das die Schrauberlinge bis morgen wieder hinkriegen, dem Meister bleibt dadurch nur der Zehnte Startplatz
Gruss RainerR

Danke Rainer, ich lese Deine Zusammenfassungen sehr gerne.

Zitat Vettel "Ich komme mit meinem Bock einfach noch nicht so gut klar"
Nun hat man ihm zuliebe ein neues Chassis gebaut.
"Beim Runterschalten brauche Ich ein stabiles Heck, um meine speziellen Fahrstil durchzuziehen",
"Mit all den neuen Systemen, vor allem der E Bremse, ist das aber noch nicht so."

Das Problem für Vettel ist, das sein Teammate .
Der fährt Vettel um die Ohren.
Es stellt sich deutlich die Frage nach der Mutivasion von Vettel.
Pech ist eine, fest steht, da Vettel mit dem neuen Auto nicht zurecht kommt.
Das kann Ricciardo einfach besser, aus dem vorhandenem da beste machen.

Vettel sollte endlich sich mal der Meisterschaft stellen. Webber ist weg,
und Ricciardo deutlich stärker. [smilie=dash3.gif]
Grüße
Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 11.05.14, 09:30

Vettel ist die letzten Jahre ja immer der grosse Sieger gewesen, wurde von Fortuna hinten und vorn verwöhnt, und dachte wohl das ginge immer so weiter. Aber alle Erfolgsserien herausragender Sportler reissen irgendmal ab, und dann findet man sich plötzlich in mittleren Gefilden wieder und muss richtig anfangen zu kämpfen. Eine Situation die vollkommen fremd für Vettel zu sein scheint, die Mißerfolge spiegeln sich deutlich in seiner Person wieder, leider. Jetzt kann er zeigen ob er ein Grosser im Rennsport ist, der auch in einer Talsohle die Dinge beherrscht und seinem Image keinen Schaden zufügt. Natürlich ist auch der beste Fahrer machtlos wenn ihn die Technik im Stich lässt, es kommt aber darauf an, wie man damit umgeht. Ich bin neugierig wie Vettel das alles meistern wird. Davon abgesehen, ich habe schon Anfang der Saison befürchtet, daß die Technik zu komplex geworden ist, und so manches Team das eine oder andre Drama erleben wird. Und die werden vermehrt kommen, wenn so langsam die erlaubten Anzahlen der Aggregate verbraucht sind, und dann mit den Startrückstellungen begonnen wird. Wartet es ab, das Theater läuft zwar weiter, aber es können noch die unglaublichsten Dramen zu sehen sein, was ich natürlich niemandem wünsche,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

VorherigeNächste

Zurück zu Motorsport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste