Formel1

Moderator: dersuchende

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 19.04.14, 07:44

Und wie vermutet, es ist ein spannendes Training in Schanghai geworden, da Regenwetter herrschte, Nur 14 Grad Temperatur. Im ersten Lauf wurden Regenreifen gefahren, im zweitenund dritten Intermedias. Durch das Wetter sind die Teams hinter Mercedes in der Lage ihre Schwächen zu überspielen, oder auch nicht. So bleiben Raikönnen im zweiten Lauf auf 11, und Button auf 12 hängen. Im dritten Lauf allerdings wird es richtig spannend, schliesslich erobert Hamilton die Pole, zweiter wird Ricciardo, der den Weltmeister Vettel auf drei verweist, so langsam wird er eine harte Nuss für Vettel. Rosberg versuchts in seiner allerletzten Runde mit der Brechstange, baut aber zwei kapitale Fehler ein und wird nur vierter. Dann folgen Bottas, Hülkenberg, Alonso, Massa, Grossjean und schliesslich Vergne auf dem 10. Rang. Für morgen sagt die Wettervorhersage 40% Regen mit steigender Tendenz voraus, das kann also ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Rennen werden, bis dann,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon Romeomustdie11 » 19.04.14, 08:52

schöne Zusammenfassung , ein herzliches danke an Dich Rainer [smilie=drinks.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Formel1

Beitragvon kingpin » 19.04.14, 18:48

Was ist denn nun los?

Die Benzin-Affäre um Sebastian Vettels Formel-1-Rennstall Red Bull geht in die nächste Runde. Am Auto des Weltmeisters hat der offizielle Sensor, der die Durchflussmenge des verwendeten Benzins messen soll, vor dem Großen Preis von China (Sonntag, 9 Uhr, Liveticker SPIEGEL ONLINE, TV: RTL und Sky) offenbar nicht richtig funktioniert. Deshalb durfte Red Bull mit Erlaubnis des Weltverbandes Fia sein eigenes Messsystem verwenden, wie das Fachmagazin "Autosport" berichtet.
Bereits am Freitag im Training soll der Fia-Sensor nicht zuverlässig funktioniert und bei konstanten Motoreinstellungen schwankende Werte geliefert haben. Ab diesem Jahr dürfen die Formel-1-Wagen maximal 100 Kilogramm Benzin pro Stunde verbrennen.

"Wir haben herausgefunden, dass es eine Dichtung, einen Dichtungsring im Sensor gibt, der die Zusammensetzung des Benzins nicht unterstützt", sagte Fabrice Lom, Motorspezialist der Fia: "Also wird die Dichtungsscheibe vom Benzin beschädigt, was den Sensor außer Gefecht setzt."

Vettel hatte im Qualifying den dritten Platz belegt, muss aber nicht mit einer Strafversetzung rechnen. Sein Teamkollege Daniel Ricciardo war nach unerlaubt erhöhtem Benzinverbrauch beim Saisonauftakt in Australien disqualifiziert worden. Der Einspruch von Red Bull gegen den Ausschluss war zu Wochenbeginn von einem Berufungsgericht der Fia abgeschmettert worden.
(Quelle: Spiegel Online)


Warum hat nur RedBull diese Probleme? Tanken die nicht alle denselben Sprit? Wenn dasselbe Problem bei Ricciardos Auto vorgelegen hat, warum hat er die Punkte nicht zurückbekommen?

So langsam kann man sich wirklich von dem Zirkus der F1 total verschaukelt vorkommen.
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: Formel1

Beitragvon RUBY » 20.04.14, 07:26

RainerR hat geschrieben:Die FIA hat entschieden, der Ricciardo bekommt seine Punkte und den 2.Platz im ersten Rennen nicht zurück. Die Gründe dieser Entscheidung kenn ich im Moment nicht, kann das aber nicht nachvollziehen, denn der Fahrer kann ja nun am wenigsten dafür, aber so ist es nun,Gruss RainerR

An dem ist der rote Bulle auch selber schuld.

Während des Rennes wurde red Bull 4 X gewarnt, das der Benzinfluss mehr als 100 L die Stunde beträgt.
Es gibt nun mal die die Durchflussbegrenzung aus Leistungsbeschränkung.

Hätte Red Bull nach der erst Warnung reagiert, wäre gar nichts passiert.!!!

Aber red Bull meinte, unser Sensor ist genauer, der FIA Sensor geht zu ungenau.
Wegdiskutieren war die Parole, dabei hätte man aus der Vergagenheit lernen können.
Erinnert mich an die Schwarze Flagge für MSC in Silverstone. Fahr mal weiter, Wir klähren das nachher...

War in meinen Augen vermeidbar, die Strafe. Die Begrenzung hätte Rec. maximal 1 Platz gekostet, nicht alle Plätze.
Grüße
Frank
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 20.04.14, 09:38

Der GROSSE PREIS von SCHANGHAI ist gelaufen, und sieht einen strahlenden Sieger Hamilton, der einen Start -Ziel Sieg hinlegt. In bewährter D-Zug Manier kanzelt er das gesamte Feld ab, niemand kann ihm das Wasser reichen. Dafür sorgt auch der Start, wo Rosberg auf 7 zurückfällt, Vettel auf 2, Alonso auf 3 und Massa auf 5 kommt. Schon in Runde 7 muss Sutil leider aufgeben, keine Motorpower wie ersagt. Derweil startet Rosberg eine Aufholjagt, in Runde 9 ist er fünfter hinter Ricciardo, in Runde 13 dritter, da die anderen vor ihm Reifen wechseln. Runde 17 geht Hamilton in die Box, mit schlichten 28 Sek. Vorsprung, danach liegt er immer noch 3,5 Sek. vorn. Runde 23 geht Rosberg an Vettel vorbei auf Platz 3, vor ihm liegt Alonso auf 2. Runde 26 überholt Ricciardo den Vettel, was der gar nicht akzeptieren will, er machts ihm nicht leicht trotz Boxenanweisung, da Ricciardo schneller ist. Runde 34 geht Alonso in die Box, Rosberg dadurch 2.und Alonso 3. was sich in der 38.Runde wieder umkehrt. Jetzt startet Rosberg eine starke Aufholjagt auf Alonso, was ihn in Runde 42 auf den 2. Rang bringt,
Alonso ist jetzt dritter. So bleibts auch bis ins Ziel, Platz 4 holt sich Ricciardo, 5. Vettel, 6. Hülkenberg, dann Bottas, Raikönnen, Perez und Kvyat auf Rang 10.--- Während des gesamten Rennens hat es nicht geregnet, desshalb lassen sich schon Vergleiche der Top Teams zu Mercedes ziehen, die fahren in einer anderen Welt, das zeigten wieder die Abstände. Rosberg hat eine tolle Aufholjagt geliefert und lag am Schluss 15 Sek hinter Hamilton, Ferrari verbessert sich langsam, der Abstand ist aber schon noch sehr gross. Abgewatscht, und zwar so richtig, wurde RED BULL, Vettel lag unvorstellbare 50 Sekunden hinter Hamilton, und sein eigener Teamkollege drückte ihm 20 Sek. aufs Auge! Schätze, der Weltmeister ist stark verhärmt, ob solcher Ergebnisse, das Team nicht minder. Da gibts jede Menge zu tun, packen wirs an, bis demnächst,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon RUBY » 20.04.14, 09:43

Alles in allem ein langweiliges Rennen. Hätte man auf 3 Runden zusammenfassen können.
Grüße
Frank
Zuletzt geändert von RUBY am 21.04.14, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
RUBY
 
Beiträge: 2149
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 20.04.14, 09:50

Also langweilig fand ichs nicht, da waren immer irgendwelche interessanten Scharmützel. Zugegeben, nicht so spannend wie das letzte, aber nicht schlecht. Übrigens Rosberg führt noch die Punktetabelle an mit 79 Punkten, Hamilton allerdings rückt ihm immer näher mit jetzt 75 Punkten. Drei Siege für ihn hintereinander, das ist schon ne Wucht,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon Drahtzieher » 20.04.14, 10:38

Danke Rainer für die super Zusammenfassung [smilie=bb.gif]
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 20.04.14, 11:04

Auffallendwar auch, daß Hamilton mit Abstand den wenigsten Sprit verbrauchte.Wenn man schön gleichmässig vorn weg fahren kann, dann macht sich das auch bei der Benzinrechnung bemerkbar, obwohl er der Schnellste war. Wer im Getümmel steckt, wie z.B. Rosberg, und kämpfen muss, der braucht schon mehr. Die Verbräuche der einzelnen waren schon sehr unterschiedlich,
da liegen auch Welten zwischen den Teams. Trotzdem halte ich die Benzinsparerei für Unsinn, wenn jeder 10 Liter mehr an Bord hätte, wär das Thema erledigt,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon Romeomustdie11 » 20.04.14, 11:11

Drahtzieher hat geschrieben:Danke Rainer für die super Zusammenfassung [smilie=bb.gif]



Da schliesse ich mich wieder gerne an .

Ich ruf mal bei RTL an . Der Ebel gehört weg und unser Rainer macht dat nu. [smilie=biggrin.gif]
Mit jedem Tag meines Lebens,
erhöht sich
zwangsläufig
die Zahl derjenigen,
die mich am Arsch lecken
können !!
Benutzeravatar
Romeomustdie11
 
Beiträge: 6900
Registriert: 15.07.13, 06:54
Wohnort: MTK
Geschlecht: Männlich

Re: Formel1

Beitragvon kingpin » 20.04.14, 11:54

@RainerR

Die können 20 Liter mehr an Bord haben, an dem Kasperletheater ändert das solange nichts, wie der maximale Durchfluss von 100kg/Stunde begrenzt ist um Leistung und Drehzahl zu begrenzen. Es geht nicht um das Spritsparen in erster Linie; das lässt sich nur so schön werbewirksam "verkaufen".
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 21.04.14, 08:28

Durchfluss pro Stunde begrenzen ist Mist, bringt nur Ärger und ist unsportlich. Richtig wäre: Tankvolumen freistellen, jeder tankt so viel wie er gern hätte, und dann wird Vollgas gegeben und der Sprit reicht in jedem Fall, fertig. Wer zuviel tankt und mit z.B. 20 Litern Rest über die Ziellinie fährt, ist eben das ganze Rennen zu schwer gefahren, sein Problem.
Freut mich, daß euch meine Berichte zu den Rennen gefallen, vielen Dank, also mach ich so weiter. Die Rennen vor Ort kommentieren sagt mir nicht mehr so zu, dauernd in Flieger einsteigen die jeden Moment abstürzen können, muss ich mir nicht antun, trotzdem nette Idee. Den Danner als Komentator find ich richtig gut, ist sehr nervenschonend und sachlich immer top. Sein Partner in der Komentatorenbude, der Heiko Wasser, also der geht mir richtig auf den Nerv mit seinem andauernden
teils dümmlichen Gelaber, der Kerl gehört entsorgt. Aber auf mich hört ja keiner! [smilie=hunter.gif] [smilie=hunter.gif]

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon Drahtzieher » 21.04.14, 09:00

Eigentlich könnte das alles so einfach sein.
Man bräuchte nur wenige Regeln. Die Sicherheit des Fahrers muß so gut, wie es die Technik nach aktuellem Stand ermöglicht, sein.
Abmessungen und max. Gesamtgewicht des Fahrzeugs, mehr nicht.
Wer viel Sprit mit nimmt und große Motoren verbaut muß auch mit dem hohen Gewicht klar kommen.
Wer einen kleinen sparsamen Motor eingebaut hat vielleicht weniger Power aber dafür weniger Gewicht für Motor und Sprit usw.
Das würde das Ganze wesentlich spannender machen, da die verschiedenen Teams verschiedene Konzepte fahren könnten.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 22.04.14, 10:04

Da bin ich voll deiner Meinung, das ganze Regelwerk muss vereinfacht werden. Wer das meiste Hirnschmalz einsetzt und den besten Fahrer dazu, der soll auch Sieger sein. Aber wie gesagt, auf uns hört ja keiner. Ist wie überall, z.B. auch in der Politik. Irgendwelche Häuptlinge bestimmen unsinnige Regeln, das Volk zahlt, in Form von Steuern, oder Eintrittsgeldern bei den Rennen, und alle meckern anschliessend, weil unzufrieden, aber keiner macht was gegen die Heeresführung. Hatten wir alles schon mal und führte in den totalen Untergang,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 22.04.14, 11:02

Was mich bei dem Rennen gestern verwundert hat, war die unterirdische Leistung von Red Bull. Ich hatte schon gehofft, daß beim mittlerweile vierten Rennen die Renault Mannen so langsam aus dem Quark kommen, und wenigstens kleine Fortschritte zu verzeichnen wären. Aber weit gefehlt, es hatte den Anschein als ob Meister Vettel immer mehr den Anschluss zur Spitze verliert, auch im Hinblick auf seinen Teamkollegen Ricciardo. Der ist auch nicht gerade schnell, verweist Vettel aber inzwischen meistens hinter sich. Vettel verlangt "härteres Arbeiten" vom Team, wie er sagte, ob das gut ankommt, wer weiss. Der Hund scheint also tiefer begraben zu sein als bisher angenommen, das kann ein steiniger Weg für den erfolgsgewohnten Vettel werden, sollte da nicht baldigst der Wurm gefunden werden. Wundert mich schon daß die Renault Leute auf keinen grünen Zweig kommen, sind ja schliesslich auch keine Nasenbohrer. Insgesamt ist das für mich mich ein ganz klarer Hinweis daß hier Hightech inzwischen nicht mehr beherrschbar ist, und dringend die Rückkehr in normale, einfachere Gefilde nötig ist. Dem Sport nützten solche technischen Abenteuer jedenfalls nicht, ein einfacher 8 Zylinder Saugmotor tuts nämlich auch. Und das Argument, daß man nicht in der Steinzeit weiterfahren will, da das dem Sport schade, ist auch nicht stichhaltig. Ganz im Gegenteil, das beweist ja die Nascar. Simple Vergasermotoren, hohe Leistung, Die Tribünen brechend voll, Zuschauerzahlen von denen die Formel1 nur träumen kann, Kostenbremse für alle Teams, was will der Mensch mehr? Bin wirklich gespannt, wie lange sich die Formel1 noch solche High Tech Exzesse leisten will und kann,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

Re: Formel1

Beitragvon MarcelR » 22.04.14, 18:00

Stimmt Rainer,

NASCAR schauen ist sehr viel kurzweiliger als die F1. Da werden oft in der letzten Runde Rennen entschieden , pakende Zweikämpfe über 3 stunden und mehr Rennzeit.

Marcel
BildBild
Benutzeravatar
MarcelR
 
Beiträge: 267
Bilder: 1
Registriert: 13.07.13, 10:50
Wohnort: Regesbostel (Hollenstedt)
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6 bi-turbo, 2006, Weiss Rot Schwarz

Re: Formel1

Beitragvon Drahtzieher » 22.04.14, 19:33

Leider hab ich noch keinen Stream oder eine Möglichkeit gefunden um die Nascar an zu sehen.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Formel1

Beitragvon kingpin » 22.04.14, 20:37

Streams von der NASCAR gibts gegen Bezahlung von FOX oder im TV bei motorvision.tv, auch gegen cash bzw. in Verbindung mit einem Abo bei Sky etc.
Bild
Greetz TOM
Benutzeravatar
kingpin
 
Beiträge: 489
Registriert: 12.07.13, 14:31
Wohnort: Jülich
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C4 Covertible 1989, dark red, still under construction

Re: Formel1

Beitragvon Drahtzieher » 23.04.14, 05:43

Mist.
Sky-Abo ist zu teuer, dafür hat der TV einen veil zu geringen Stellenwert bei mir.
Der TV dient bei mir eher als Schlafmittel. [smilie=biggrin.gif]
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Drahtzieher
 
Beiträge: 1764
Bilder: 8
Registriert: 18.07.13, 20:43
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C6, 2008, schwarz

Re: Formel1

Beitragvon RainerR » 23.04.14, 08:28

Ja, leider wird Nascar nicht mehr übertragen wie noch vor einigen Monaten. Die Rennen sind lang, aber niemals langweilig für die Zuschauer, und das trotz simpler V8 Vergaser Technik. Die brauchen kein High Tech, die US Boys, und das ist die richtige Entscheidung, auch für die Formel1 wär das besser, das wollte ich sagen,

Gruss RainerR
RainerR
 
Beiträge: 6405
Registriert: 14.07.13, 08:41
Wohnort: Dorsten-Rhade
Fahrzeug: C5 Cabrio,2001, blau

VorherigeNächste

Zurück zu Motorsport

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast