Z06 C6 gesucht
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Z06 C6 gesucht
Suche eine C6 Z06
Farbe und km ist mal nicht so wichtig.
Wichtig wäre das die Köpfe bezüglich der Ventil Problematik schon bearbeitet wurden.
Preislich sollte sie um die 40 liegen!
Angebote bitte per PN.
![help [smilie=help.gif]](./images/smilies/help.gif)
Farbe und km ist mal nicht so wichtig.
Wichtig wäre das die Köpfe bezüglich der Ventil Problematik schon bearbeitet wurden.
Preislich sollte sie um die 40 liegen!
Angebote bitte per PN.
- Z06C6
- Beiträge: 12
- Registriert: 07.11.15, 13:39
- Wohnort: Stuttgart
Re: Z06 C6 gesucht
look:
https://www.autoscout24.de/angebote/cor ... ?cldtidx=3
40 K wird schwierig, da was zu finden.
Gruß![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)
https://www.autoscout24.de/angebote/cor ... ?cldtidx=3
40 K wird schwierig, da was zu finden.
Gruß
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)

Gruß Bob_50
-
Bob_50 - Beiträge: 536
- Bilder: 2
- Registriert: 04.02.14, 19:10
- Wohnort: Franken
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6, LS3, Performance Ed, Cyber Gray, BMW M140i,
Re: Z06 C6 gesucht
Ich würde mich jetzt nicht auf die gemachten Köpfe festlegen, die kannst du ja selber noch machen lassen. Kosten sind ja bekannt.
Mir wäre der Zustand und die Historie wichtiger! Preis natürlich auch![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mir wäre der Zustand und die Historie wichtiger! Preis natürlich auch
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Haben ist besser als brauchen!
-
kaupi 909 - Beiträge: 190
- Registriert: 17.10.13, 10:39
- Wohnort: Bamberg
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C7 2016 Twilight Blue
Re: Z06 C6 gesucht
Köpfe machen lassen 6000€, lieber noch ein bisschen
Sparen gelle.
Sparen gelle.
-
nero110 - Beiträge: 105
- Registriert: 20.12.13, 18:53
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: c6 z06 schwarz
Re: Z06 C6 gesucht
6.000 €? Ich hatte da was zwischen 3.500 und 4.000 € mitbekommen.
-
5439ccm - Beiträge: 7
- Registriert: 26.12.15, 22:49
- Wohnort: Süddeutschland
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Red C6 Z06
Re: Z06 C6 gesucht
5439ccm hat geschrieben:6.000 €? Ich hatte da was zwischen 3.500 und 4.000 € mitbekommen.
Es kommt wohl auch darauf an was man wie machen lässt. Bspw. ob man bei den Originalventilen bleibt oder odere nimmt für die man dann noch andere Ventilfedern braucht.
Das die 3,5k€ nicht unrealistisch sind zeigt aber diese Anzeige (letztes Bild ist eine Rechnung über andere Ventilführungen)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =230402633
-
Ball - Beiträge: 61
- Registriert: 12.04.15, 20:52
- Wohnort: Wiesbaden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6Z06, gelb
Re: Z06 C6 gesucht
Fragt doch einfach den Heinz.
3-3,5k kommen gut hin. 6k für Köpfe machen ohne weitere Arbeiten sind gesponnen(vom Anbieter).
Grüße
Vadim
3-3,5k kommen gut hin. 6k für Köpfe machen ohne weitere Arbeiten sind gesponnen(vom Anbieter).
Grüße
Vadim
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Z06 C6 gesucht
In dem gezeigten Angebotspreis von 3.300,- fehlen die Einlassventile.
Es ist bei dem Preis davon aus zu gehen das Stahlventile verbaut wurden.
Ich würde den Wagen aus dem Grund nicht kaufen.
Ab 6.300 U/Min fangen die Federn an zu flattern.
Bei unseren Angeboten sind auch noch Hydrostößel und etwas kürzere Stößelstangen enthalten.
Das ergibt wieder eine ganz andere Laufruhe.
Alleine die Dichtungen für die Ansaugbrücke sind in einem Jahr fast 100,- gestiegen.
Deshalb bin ich etwas teurer.
Wir verbauen auch nur neue kugelpolierete Titanventile und neue originale Hohlventile von GM.
Die Alten aufarbeiten ist zu riskant.
Dabei ist Heinz auf dem Weg zum Prüfstand eins um die Ohren geflogen.
Dann kommen da andere Summen zusammen.Das geht Richtung 5.500,-
Der Preis wird von der Qualität der verwendeten Teile bestimmt.
Der Kunde von dem die rote Z06 war wollte das günstigste Angebot wahrnehmen.
Es ist bei dem Preis davon aus zu gehen das Stahlventile verbaut wurden.
Ich würde den Wagen aus dem Grund nicht kaufen.
Ab 6.300 U/Min fangen die Federn an zu flattern.
Bei unseren Angeboten sind auch noch Hydrostößel und etwas kürzere Stößelstangen enthalten.
Das ergibt wieder eine ganz andere Laufruhe.
Alleine die Dichtungen für die Ansaugbrücke sind in einem Jahr fast 100,- gestiegen.
Deshalb bin ich etwas teurer.
Wir verbauen auch nur neue kugelpolierete Titanventile und neue originale Hohlventile von GM.
Die Alten aufarbeiten ist zu riskant.
Dabei ist Heinz auf dem Weg zum Prüfstand eins um die Ohren geflogen.
Dann kommen da andere Summen zusammen.Das geht Richtung 5.500,-
Der Preis wird von der Qualität der verwendeten Teile bestimmt.
Der Kunde von dem die rote Z06 war wollte das günstigste Angebot wahrnehmen.
-
Molle - Beiträge: 1793
- Bilder: 10
- Registriert: 08.07.13, 09:19
- Wohnort: D-52477Alsdorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 LS2
Re: Z06 C6 gesucht
Danke für die ausführliche Erklärung Molle
Hatte noch andere Preise im Kopf. Wenn so viel Material noch neu dazukommt ergibt der Preis über 5k natürlich absolut Sinn.
![drinks [smilie=drinks.gif]](./images/smilies/drinks.gif)
Hatte noch andere Preise im Kopf. Wenn so viel Material noch neu dazukommt ergibt der Preis über 5k natürlich absolut Sinn.
-
LDB - Beiträge: 833
- Registriert: 25.07.15, 18:21
- Wohnort: Bodensee
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 Z06, 2010, Velocity Yellow
Re: Z06 C6 gesucht
Wenn ich eine Z kaufen würde, stände sie sofort nach dem Kauf bei Molle, um den Kasten in Schuss zu bringen. Allerdings geht das wohl nicht mit 40 Tsd als Budget.
Kommt für mich eher nicht in Frage, da keine Automatik.
Kommt für mich eher nicht in Frage, da keine Automatik.
-
Sledge Hammer - Beiträge: 3587
- Registriert: 03.01.15, 11:05
- Wohnort: Bawü
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 BJ 2008 Schwarz LS3 Wide Body
Re: Z06 C6 gesucht
bei einem muss ich Werner leider widersprechen, Stahlventile flattern nicht bei 6300 ausser jemand ist doof genug diese mit Serienventilfedern zu verwenden. Dann ist ihm allerdings auch nicht zu helfen.
Alle Motoren die auf der Rundstrecke unterwegs sind fahren mit Inconel Stahlauslassventilen, wie auch alle WCCH Brodix etc. Köpfe, mit dementsprechend ausgewählen Ventilfedern und da läuft nichts rauher oder lauter und drehen immer über 7000 damit.
im Prinzip sind von allen Köpfen die wir machen das Verhältnis 60/40% zwischen Serienauslass-/Inconel Stahlventilen, allerdings immer mit den richtigen Federnpaket versehen auf die richtige Einbauhöhe hingeshimt.
Alle Motoren die auf der Rundstrecke unterwegs sind fahren mit Inconel Stahlauslassventilen, wie auch alle WCCH Brodix etc. Köpfe, mit dementsprechend ausgewählen Ventilfedern und da läuft nichts rauher oder lauter und drehen immer über 7000 damit.
im Prinzip sind von allen Köpfen die wir machen das Verhältnis 60/40% zwischen Serienauslass-/Inconel Stahlventilen, allerdings immer mit den richtigen Federnpaket versehen auf die richtige Einbauhöhe hingeshimt.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Z06 C6 gesucht
Meine Aussage bezog sich auf das Angebot in mobile.de wo keine anderen Federn aufgeführt waren.Sonst hör ich doch auf Dich!!!
Ich lasse die Köpfe bei Heinz überarbeiten und krieg sie danach wieder zugesendet.
Ich möchte lieber den Weg gehen den ich vorher beschrieben habe.
Ich lasse die Köpfe bei Heinz überarbeiten und krieg sie danach wieder zugesendet.
Ich möchte lieber den Weg gehen den ich vorher beschrieben habe.
-
Molle - Beiträge: 1793
- Bilder: 10
- Registriert: 08.07.13, 09:19
- Wohnort: D-52477Alsdorf
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette C5 LS2
Re: Z06 C6 gesucht
Danke für die Ausführungen.
Was mir gerade ein Rätsel ist, ist die Frage wo die Vor- bzw. Nachteile von Stahlventilen (mit geänderten Ventilfedern) liegen im Vergleich zu den Original Hohlventilen von GM. Heinz schreibt hier von Rundstrecke. Wenn ich vorzugsweise "normal" auf der Straße unterwegs bin kann ich dann nicht bei den Originalventilen bleiben?
Was mir gerade ein Rätsel ist, ist die Frage wo die Vor- bzw. Nachteile von Stahlventilen (mit geänderten Ventilfedern) liegen im Vergleich zu den Original Hohlventilen von GM. Heinz schreibt hier von Rundstrecke. Wenn ich vorzugsweise "normal" auf der Straße unterwegs bin kann ich dann nicht bei den Originalventilen bleiben?
-
Ball - Beiträge: 61
- Registriert: 12.04.15, 20:52
- Wohnort: Wiesbaden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6Z06, gelb
Re: Z06 C6 gesucht
gar nichts spricht gegen die originalen Ventile, absolut gar nichts und schon gar nicht für die Strasse.
warum man auf der Rundstrecke eher auf Stahl- oder Titan Auslassventile geh (Einlass sind sowieso immer Titan...) hat den einfachen Grund das meist sowieso eine andere Nockenwelle verbaut wird die von Haus aus härtere Ventilfedern benötigt und da kann man dann das Mehrgewicht der Stahlventile gleich mitabfangen. Sollte es im Eifer des Gefechts mal einen Verschalter gaben können das die Ventile einfach besser ab und brechen nicht wie ein hohles was immer katastrophale Folgen für den Block hat.
auf der Strasse würde ich die Serienventile bevorzugen vor allem mit Serienfedern aber letztendlich entscheidet der Kunde welchen Weg er gehen möchte und bestimmt den Einsatzzweck, wir können nur beratend beistehen
warum man auf der Rundstrecke eher auf Stahl- oder Titan Auslassventile geh (Einlass sind sowieso immer Titan...) hat den einfachen Grund das meist sowieso eine andere Nockenwelle verbaut wird die von Haus aus härtere Ventilfedern benötigt und da kann man dann das Mehrgewicht der Stahlventile gleich mitabfangen. Sollte es im Eifer des Gefechts mal einen Verschalter gaben können das die Ventile einfach besser ab und brechen nicht wie ein hohles was immer katastrophale Folgen für den Block hat.
auf der Strasse würde ich die Serienventile bevorzugen vor allem mit Serienfedern aber letztendlich entscheidet der Kunde welchen Weg er gehen möchte und bestimmt den Einsatzzweck, wir können nur beratend beistehen
Zuletzt geändert von CCRP am 01.01.17, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
CCRP - Beiträge: 1278
- Registriert: 01.10.14, 18:23
- Wohnort: Graz, Austria hometown of speed
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: 2015 Corvette C7 Cabrio
Re: Z06 C6 gesucht
Danke Heinz für die Erklärung.
Gruß Tobias
Gruß Tobias
-
Ball - Beiträge: 61
- Registriert: 12.04.15, 20:52
- Wohnort: Wiesbaden
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6Z06, gelb
Re: Z06 C6 gesucht
Ich persönlich habe viel Lehrgeld bezahlt und muss richtig bluten.
Meine Oma meinte immer, wenn man billig einkauft, kaufst du immer zweimal und sie hat einfach recht.
Es hat kein Sinn billig eine Z06 zu kaufen.
Leg lieber etwas mehr drauf und nimm eine die Heinz, Werner oder jemand bekanntes hier unter die Fittiche hatte!
Sonst kann es sein das du jeder Menge Kohle in die Hand nehmen musst so wie in meinem Fall und ich red nicht von ein paar tausend €. Da können ganz schnell mal € 10.000 auf dich zu kommen, die du nicht einmal siehst!
In meinem Fall, hat das bei weiten noch nicht gerecht.
Gruß
Dave
Meine Oma meinte immer, wenn man billig einkauft, kaufst du immer zweimal und sie hat einfach recht.
Es hat kein Sinn billig eine Z06 zu kaufen.
Leg lieber etwas mehr drauf und nimm eine die Heinz, Werner oder jemand bekanntes hier unter die Fittiche hatte!
Sonst kann es sein das du jeder Menge Kohle in die Hand nehmen musst so wie in meinem Fall und ich red nicht von ein paar tausend €. Da können ganz schnell mal € 10.000 auf dich zu kommen, die du nicht einmal siehst!
In meinem Fall, hat das bei weiten noch nicht gerecht.
![dash2 [smilie=dash2.gif]](./images/smilies/dash2.gif)
Gruß
Dave
Zuletzt geändert von Davedigga am 01.01.17, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Davedigga
- Beiträge: 20
- Registriert: 13.05.16, 20:44
Re: Z06 C6 gesucht
Happy new year everybody!
Ich persönlich finde die OEM Ventile toxisch weil sie bei nicht 100%ig stimmiger oder verschlissener Ventilführung
auf die dann am Ventilschaft evt. auftretende "Querbelastung" mit schnödem Bruch reagieren. Sprich gesamter Motor
mit Block meist unrettbar kaputt...
Stahlventile verwinden sich und der Ventilteller reisst nicht ab, insofern ist der Motor danach von oben im Prinzip
kugelsicher. Klar müssen andere Ventilfedern rein und aus meiner Sicht auch Lifter die mit den Federn harmonieren,
ich bilde mir ein das der Ventiltrieb mit den härteren Federn z.b Brian Tooleys oder so- lauter rüberkam als noch OEM
Lifter verbaut waren. Habe dann welche verbauen lassen die für härtere Federn ausgelegt waren und bilde mir ein das
Die Kiste jetzt leiser läuft. Genaues weiß der Spezialist Heinz, Molle und andere..
Jedenfalls ist bei mir seit 30tsd KM ruhe und alles schick
Haut rein!
Gruss 5XL
Ich persönlich finde die OEM Ventile toxisch weil sie bei nicht 100%ig stimmiger oder verschlissener Ventilführung
auf die dann am Ventilschaft evt. auftretende "Querbelastung" mit schnödem Bruch reagieren. Sprich gesamter Motor
mit Block meist unrettbar kaputt...
Stahlventile verwinden sich und der Ventilteller reisst nicht ab, insofern ist der Motor danach von oben im Prinzip
kugelsicher. Klar müssen andere Ventilfedern rein und aus meiner Sicht auch Lifter die mit den Federn harmonieren,
ich bilde mir ein das der Ventiltrieb mit den härteren Federn z.b Brian Tooleys oder so- lauter rüberkam als noch OEM
Lifter verbaut waren. Habe dann welche verbauen lassen die für härtere Federn ausgelegt waren und bilde mir ein das
Die Kiste jetzt leiser läuft. Genaues weiß der Spezialist Heinz, Molle und andere..
Jedenfalls ist bei mir seit 30tsd KM ruhe und alles schick
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Haut rein!
Gruss 5XL
- 5xl
- Beiträge: 117
- Registriert: 26.01.14, 06:22
Re: Z06 C6 gesucht
Über Facebook verkauft jemand ne Z besteht da Interesse?
Zudem hast ne PN
Zudem hast ne PN


Mobil: 0171/2039849
-
Mr.Magicpaint - Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 08.07.13, 10:53
- Wohnort: D-51645 Gummersbach
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C6 GS EZ 2011 eine der wenigen Silbernen
18 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Wanted: Corvette & Parts
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast