Seite 1 von 1

Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 11:25
von GuckstDuVette
Ziehe diese C6 GS jetzt nicht in Erwägung, und ein US Modell ist nun nicht sooo schlimm, aber das klingt doch wirklich dubios. Was meint Ihr ? :

Habe diese 2010er C6 Grand Sport (US Fzg.) auf Mobile gesichtet. Soll angeblich in Schweden stehen.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230096117&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&minFirstRegistrationDate=2010-01-01&makeModelVariant1.makeId=6325&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1

Gleiches Fahrzeug, gleiche Bilder, verschiedener Anbieter (?) in Lettland von Autoscout:

https://www.autoscout24.de/angebote/corvette-c6-coupe-grand-sport-3lt-benzin-weiss-a67d1b30-99b2-0d21-e053-e350040a9f57

Klingt irgendwie nach Betrug. Lettland klingt bei mir sofort nach Unfallfahrzeug und Abzocke. Bitte korregiert mich. Schicke Vette zumindestens auf Bildern.

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 11:39
von Romeomustdie11
Wieso ? Beide Länder sind geographisch dicht beisammen . telefonnummern sind auch gleich 0371 ist Lettland

Aivars ist im übrigen ein typisch Lettischer Vorname . Könnte ja sein das er in Schweden arbeitet

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 11:47
von 19corvette92
Naja da ist schon ein großer See dazwischen.

Lösung: Beide Verkäufer anrufen, den einen du, den anderen deine Frau.
Schauen, ob sich der selbe Typ meldet und fragen, WO das Auto steht.

Wenn der eine sagt Riga, der andere Stockholm ist was faul.
Wenn beide sagen Riga oder Stockholm, dann ist die Sache klar.

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 11:52
von Velocity
Leg noch ein bisschen was drauf und kauf meine Vette, dann weißt Du, was Du hast [smilie=biggrin.gif]
Nur so ein Vorschlag [smilie=give_rose.gif]

Gruß
Alex [smilie=flirt.gif]

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 11:59
von GuckstDuVette
Also kaufen möchte ich sie nicht. Ist mir nur aufgefallen. Aber ich glaube man sollte sich nun als Verkäufer entscheiden ob diese nun in Schweden oder Lettland angeboten wird. Bei einem Verkauf in Schweden hat er bestimmt mehr Interessenten "imho".
Wie ist denn allgemein die Erfahrung bzw. Meinung zu Importen/Angeboten aus dem Osten ? Ich habe schon in diversen Foren gelesen das dort sehr viele Unfallwagen wieder aufgebaut werden. Bei einem US Import ist ein Carfax und genaue Überprüfung sowieso Pflicht.

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 12:04
von GuckstDuVette
Velocity hat geschrieben:Leg noch ein bisschen was drauf und kauf meine Vette, dann weißt Du, was Du hast [smilie=biggrin.gif]
Nur so ein Vorschlag [smilie=give_rose.gif]

Gruß
Alex [smilie=flirt.gif]


Würde ich liebend gerne machen. Super Vette. Glückwunsch und entspricht auch fast genau meinen Wünschen. Leider muss ich noch bis Anfang 2017 warten mit dem Kauf. Wenn sie dann noch verfügbar ist (was ich leider nicht glaube), können wir uns sehr gerne darüber unterhalten. [smilie=drinks.gif]

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 13:54
von Romeomustdie11
GuckstDuVette hat geschrieben:Also kaufen möchte ich sie nicht. Ist mir nur aufgefallen. Aber ich glaube man sollte sich nun als Verkäufer entscheiden ob diese nun in Schweden oder Lettland angeboten wird. Bei einem Verkauf in Schweden hat er bestimmt mehr Interessenten "imho".
Wie ist denn allgemein die Erfahrung bzw. Meinung zu Importen/Angeboten aus dem Osten ? Ich habe schon in diversen Foren gelesen das dort sehr viele Unfallwagen wieder aufgebaut werden. Bei einem US Import ist ein Carfax und genaue Überprüfung sowieso Pflicht.


ich würde die Baltischen Staaten nicht mit zb- Belarus oder Ukraine gleichsetzen

Die Entfernung beträgt mit dem Flugzeug 1 Stunde oder mit dem Auto 500 km , nicht mehr . Die Fähre macht es möglich .

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 14:37
von LDB
GuckstDuVette hat geschrieben:Wie ist denn allgemein die Erfahrung bzw. Meinung zu Importen/Angeboten aus dem Osten ? Ich habe schon in diversen Foren gelesen das dort sehr viele Unfallwagen wieder aufgebaut werden. Bei einem US Import ist ein Carfax und genaue Überprüfung sowieso Pflicht.


Meine Z ist ein EU Modell aus Bulgarien.
Wurde übrigens auch zerredet, da der Verkäufer in Österreich sitzt, mit einem starken Akzent spricht und der Wagen zum Zeitpunkt des Verkaufs noch in Bulgarien stand. Heinz hat sie damals für mich abgecheckt.
Saubere Papiere, Neuwagen-Zustand, niedriger Preis. Es gab nichts zu bemängeln.

Unfallfahrzeug, Betrug, weil aus Land XY, etc. sind Märchen die genauso durch diverse Foren weitergeistern.
Bevor man "dubios" schreibt, sollte man evtl. vorab wirklich der Verkäufer anrufen. [smilie=drinks.gif]
Dass es zwei Anzeigen mit unterschiedlichen Standorten gibt ist erstmal komisch, kann aber einen Grund(z.B. Umkreissuche) haben. Vorname Aivars ist lettisch, evtl. arbeitet er wirklich in Schweden pendelt zw. den beiden Ländern.

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 15:53
von Romeomustdie11
gerade in den ehemaligen Ostblockstaaten geht die Oberschicht pfleglicher mit ihren Schätzchen um als hierzulande zum Teil

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 18:17
von CCRP
Vadim,

du hast wirklich einen tollen Schnapper gemacht damals. Auch diese wurde übelst in den Foren zerredet ohne den Wagen zu sehen....

ich würde eher bei Importen aus Italien oder Spanien vorsichtig sein sonst kann es schon mal passieren bei einer Z06 das die roten LS7 Abdeckungen schlecht sitzen weil ein LS3 drunter ist......

ich hab vor einigen Jahren eine von einem Kunden aus Rumänien bekommen, gelbe 2008er mit 9500km. Was wurde die auch zerrissen, hab sie dann um 42.000 nach Essen verkauft. Besitzer grinst sich heut noch eins ab wie gepflegt die war und wie gut die läuft. Die TÜV Prüfer bei der Abnahme waren erstaunt wie sauber der Wagen war, ein jeder einzelne Papiersticker war noch an seinen Platz.

Re: Dubiose C6 Grand Sport

BeitragVerfasst: 22.09.16, 18:27
von Sledge Hammer
Kann ich nur bestätigen. Ein Kumpel hat einen Chrysler 300 SRT 8 vor drei Jahren in der Slowakei für fast 40% unter Preis gekauft. Die Felgen waren ausgeblüht, ansonsten alles top. Er hat ihn immer noch, fährt sehr viel und es war noch nie was dran.