Seite 1 von 1

Re: Z06 Prüstandslauf

BeitragVerfasst: 08.10.13, 20:30
von Badboy1306
was wurde verbaut [smilie=drinks.gif]

Re: Z06 Prüstandslauf

BeitragVerfasst: 08.10.13, 20:36
von Corvette-Piet
Hi Ed ist das da noch der Zustand von vor ca. 3 Wochen, oder der jetzige neue nach dem Umbau?

Re: Z06 Prüstandslauf

BeitragVerfasst: 09.10.13, 00:23
von TurboRoger
Ab 4500 u beißt er richtig zu [smilie=biggrin.gif]

Man sieht ganz klar wie der Motor nach Drehzahl giert ! Anders als beim normalen 590 PS Kit hat der Motor hier im ganz oberen Drehzahlbereich richtig Power und selbst bei 7000 u hält der Schub noch an !

Allerdings ist die Leistungskurve nicht gerade schön ! Ist halt ein Drehzahlmotor !
Eddi, mein lediglich optimierter Serienmotor hatte bei 4000 u nicht weniger Drehmoment [smilie=blush.gif]

Da hatte der Till einen 613 PS bzw. einen 620 PS Motor gemacht, der zwar ein paar PS weniger hat , aber dafür einen wesentlich besseren Drehmomentverlauf. Der 613 PS Motor hatte bei 4000 u an die 700 Nm, der hier gerade mal 640 Nm.

Ist ein Rennmotor, aber für den Alltag wollte ich den nicht haben

Gruß Roger

Re: Z06 Prüstandslauf

BeitragVerfasst: 09.10.13, 07:25
von MarcelR
Schöne Messung Edi,

und bei Holger ist auch das was auf dem Papier steht drin im Motor.

Schöne grüße darunter zum Holger

Marcel

Re: Z06 Prüstandslauf

BeitragVerfasst: 09.10.13, 10:58
von TurboRoger
MarcelR hat geschrieben:Schöne Messung Edi,

und bei Holger ist auch das was auf dem Papier steht drin im Motor.

Schöne grüße darunter zum Holger

Marcel


Ist doch bei anderen auch Marcel oder sind das alles nur Schaumschläger ! Ich finde den Edi ja auch klasse, aber ein guter Motor zeichnet sich nicht nur durch hohe Spitzenleistung aus. So ein 590 PS Motor vom Till hat bei 4000 u/min immerhin 700 Nm. Macht mit dem Motor mal 100-300 km/h Messungen sowie Elastizitätsmessungen aus dem 4. und 5. Gang heraus und dann unterhalten wir uns weiter.

Gruß Roger