Seite 1 von 2

Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 30.08.13, 09:37
von m4tz3
Hallo
Ich will meiner c6 spurplatten verpassen damit die Räder etwas satter im radhaus stehen.
Welche habt ihr verbaut (Bezugsquellen?) und woher weiss ich wie weit ich raus kann? Wie Messe ich das am besten ab?

Gruß

Matze

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 30.08.13, 09:46
von Badboy1306

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 30.08.13, 10:01
von DJ_Miracle
Servus :)

Vorne gehen 18er ohne Probleme, hinten passen 15er immer, 18er und 20er bekommst drauf nachdem die Seitenteile etwas raus ziehst.
Bezieht sich auf die Verwenundg von Serien C6 Rädern....

Grüssle
Daniel

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 30.08.13, 10:32
von Andi 68
Frag mal Molle

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 30.08.13, 10:34
von blitziii
Habe vorne 20mm pro Seite und hinten 18mm. Passt ohne Probleme.

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 30.08.13, 12:10
von Mr.Magicpaint
Ich habe rundum 20iger von H&R drauf, kann ich dir auch besorgen, musst dann aber je nach Felge die hinteren Kotflügel ein wenig nach ausziehen, ist aber auch kein Ding und ne Sache von 5 Minuten, und nicht jede Serienfelge hat auch die gleiche ET, zwischen EU und US gibts Unterschiede...

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 30.08.13, 16:37
von m4tz3
Wie kann man die Seitenteile nach aussen ziehen?
Also wenn die 20 er passen würde ich mal 2 nehmen zum testen...

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 30.08.13, 16:45
von 19corvette92
Hi,

habe 18 mm rundum passen bei deinem Felgen perfekt und habe ich lagernd, fahre ich auch mit den LS3 Felgen.
Es handelt sich dabei um das System 3 von SCC mit Stehbolzen und Teilgutachten zur Eintragung.

viewtopic.php?f=25&t=472

Bild

LG,
Mathias

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 31.08.13, 07:46
von xx.flash
Hallo Mathias,

Sieht cool aus!
Ich werde der Dame erst einmal nur hinten ein paar Millimeter verpassen und dann mal weitersehen.

Wie sind die vorderen Spurverbreiterungen bei Dir zentriert? Geht das vernünftig mit einem Zentrierring, oder ähnlichem, oder geht das nur über die Bolzen/Schrauben?

Bist Du am 05.09. am Stammtisch? Ich würde mir das gerne mal live ansehen...

Grüße
Thomas

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 31.08.13, 08:13
von Mr.Magicpaint
m4tz3 hat geschrieben:Wie kann man die Seitenteile nach aussen ziehen?
Also wenn die 20 er passen würde ich mal 2 nehmen zum testen...


Ruf mich ich an erklärs dir am Telefon, geht schneller und einfacher als wenn ich alles schreiben muss...

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 31.08.13, 12:14
von 19corvette92
Hi Thomas,

die Zentrierung vorne funktioniert genauso wie die Zentrierung hinten,
sprich die Spurverbreiterung wird auf die Nabe gesteckt und hat genau
so eine Nabe, wie die serienmäßige Radaufnahme. Ich kann dir zum
Stammtisch ja mal einen Satz 15 mm Platten mitnehmen, oder
passen bei dir auch die 18 oder 20 mm, wie bei der schmalen C6?

Ich werde mit Nicolas (NicoVette) am 5.9. kommen. [smilie=drinks.gif]

LG,
Mathias

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 01.09.13, 05:56
von xx.flash
Schön Mathias, dann sehen wir uns dort.

Ich habe wegen der Spurverbreiterungen mal mit Molle geschrieben, er meint bei meiner GS vorne 8 und hinten 15mm.
Jetzt habe ich nach Dieters Methode mal mit Wasserwaage und Zollstock gemessen ... hinten sind es tatsächlich gerade mal 15mm. Chris wird mir jetzt mal die hinteren verbauen - an dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank an BadAss für diese Spurverbreiterungen - und dann schau ich mal weiter. Wegen 8mm auf der Vorderachse mach ich nicht rum, dann bleibt sie vorne eben ohne.

Grüße
Thomas

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 01.09.13, 09:29
von Mr.Magicpaint
So sieht das aus mit 20 mm Spurplatten auf der Renne wenn man ins Brünnchen fliegt...

Bild

Hier bei der Anfahrt zum Wehrseifen

Bild

Und hier sieht warum es hier Flugplatz heißt, Vette mit Country Fahrwerk...

Bild

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 02.09.13, 04:07
von xx.flash
Nachtrag:
Ich bekomme über Mathias für vorne 5mm Spurverbreiterungen. Die 5mm Scheiben sind "Plug and Play", soll heissen, dass man sie mit den normalen Radschrauben einfach zusammen mit der Felge festschrauben kann, inkl. ABE.
Das ist die Lösung nach der ich gesucht habe - Danke Mathias! Auf die fehlenden 3mm ist geschissen.

Grüße
Thomas

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 02.09.13, 12:44
von michinator
Der Jo.e hat auf seiner GS doch rundum 15er verbaut und passt genau!?

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 02.09.13, 14:01
von Molle
@XX Flash,
hallo Thomas,
ich meinte 18mm an der VA
Gruß Molle

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 02.09.13, 15:21
von waltf62
Thomas, ich habe 'ex-Steppe' VuH 18mm und finde das klasse. Vorne kpl. voll, hinten gaaaanz leicht herausschauende Flanken - da wäre 15 genug, vorne nicht.

20 VuH geht auch mit Tüv (TommyW hat das z.B.), finde ich aber zu viel. Es gibt offensichtlich eine neue Regelung die hinten weniger als vorne nicht mehr zulässt, also v18, h15 scheint 'off the table'. Habe auch Bilder die das gut zeigen, falls Du brauchst, müsste die raussuchen.

LG,
Walter

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 03.09.13, 04:36
von xx.flash
Molle hat geschrieben:@XX Flash,
hallo Thomas,
ich meinte 18mm an der VA
Gruß Molle


...na toll. Dann bleibt für die nächste Saison auch noch was zu tun. [smilie=dash2.gif]

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 03.09.13, 07:23
von michinator
Die 5er sind doch noch nicht verbaut oder?gib die Mathias wieder und hol 15er. Der Einbau ist ja gleich gemacht..

Re: Welche Spurplatten verbauen?

BeitragVerfasst: 03.09.13, 12:12
von xx.flash
Mal sehen...

ich werde Donenrstagabend mal mit Mathias reden. Ich will keinesfalls, dass er durch diesen dummen Fehler irgendwelchen übermäßigen Stress hat...

Grüße
Thomas