Seite 1 von 2

Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 15:00
von Alexk
Wer kann mir sagen wo ich ein Klebekennzeichen nach Din Norm bekommen kann?

Ich weiss das es soetwas mal irgendwo zu bestellen gab, nur ich finde es nicht mehr.

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 15:06
von Black Werwolf
http://www.kennzeichen24.de


...da werden Sie geholfen........... [smilie=biggrin.gif]


Gruß vom Wolf.

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 15:11
von Alexk
Black Werwolf hat geschrieben:http://www.kennzeichen24.de


...da werden Sie geholfen........... [smilie=biggrin.gif]


Gruß vom Wolf.


Leider nicht nach Din Norm :( Hatte denen schon mal ne Mail geschrieben.

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 15:18
von Micha
Alexk hat geschrieben:
Black Werwolf hat geschrieben:http://www.kennzeichen24.de


...da werden Sie geholfen........... [smilie=biggrin.gif]


Gruß vom Wolf.


Leider nicht nach Din Norm :( Hatte denen schon mal ne Mail geschrieben.


scroll mal runter::

da steht nach Din Norm

http://www.kennzeichen24.de/product_inf ... 8a6403dcc0

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 15:21
von Black Werwolf
Huch, hatte eben extra auf der Homepage nachgeschaut, da steht das hier:

nach EU - DIN - Norm - wir sind lizensierter Schilderpräger

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 15:55
von Alexk
Micha hat geschrieben:
Alexk hat geschrieben:
Black Werwolf hat geschrieben:http://www.kennzeichen24.de


...da werden Sie geholfen........... [smilie=biggrin.gif]


Gruß vom Wolf.


Leider nicht nach Din Norm :( Hatte denen schon mal ne Mail geschrieben.


scroll mal runter::

da steht nach Din Norm

http://www.kennzeichen24.de/product_inf ... 8a6403dcc0


Das steht leider überall bei ihm, ich hab ihm gemailt und die Antwort war das es leider nicht nach Din Norm ist.

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 15:58
von Flex
Wozu DIN Norm, wenn die Dinger eh nicht zugelassen sind?

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 16:36
von Black Werwolf
Flex hat geschrieben:Wozu DIN Norm, wenn die Dinger eh nicht zugelassen sind?


Stimmt. Ist ja eigentlich Latte... [smilie=biggrin.gif]

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 17:33
von waltf62
Na, wäre dann aber zumindest legal illegal [smilie=lol.gif]

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 21:35
von Black Werwolf
"Verkehrspolizei, Guten Tag, der Herr, Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte."

"Guten Abend die Herren, hier die Papiere"

"Sie wissen, warum wir Sie angehalten haben?"

"Hmmh, also, hmmh"

"Nun, Ihr Klebekennzeichen ist nicht zulässig..."

"Aber es ist ein unzulässiges nach DIN-Norm, Herr Wachtmeister!!!"


[smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 08.09.14, 23:30
von Alexk
Denkt ihr eigentlich ich bin ganz verrueckt? [smilie=crazy.gif] Das hat schon einen Grund warum ich das suche.

Und das es ohne Plakete nicht zulaessig ist und das es dann auch scheiss egal ist, ob es nach Din ist oder nicht ist, wusste ich ebenfalls vorher ;)

Erzaehlt mir lieber wo ich bekomme was ich suche :)

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 09.09.14, 05:22
von Chiado
Bei mir konnte der Schilderdienst bei der Zulassung so ein Schild drucken. reflektierend und offizielle Größe.

Einfach mal bei den hiesigen Schilderprägediensten anfragen [smilie=drinks.gif]

Viel Erfolg.

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 09.09.14, 09:10
von Rald
meine Bestellung bei Kennzeichen 24 :

Menge Produkt Art.-Nr. Einzelpreis Gesamtpreis
1 x EU Klebekennzeichen - reflektierendLieferzeit: Sofort lieferbar

Nummer:SLF ZR 1
Feststoff-Plakettenhalter:Nein
Bindestrich:Nein
Format:460x110
Schrift:Standard
: 441520110
29,50 EUR 29,50 EUR

VG Gerald

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 09.09.14, 12:48
von RainerR
Mal ne Frage: Warum werden Kennzeichen eigentlich auf der linken Seite montiert, wenn es mittig nicht möglich ist? Die Blitzer stehen doch zumeist rechts, und da wäre ein Kennzeichen rechts doch besser für die Blitzer erkennbar, besonders wenn die Schnauze des Autos sehr spitz zuläuft,

Gruss RainerR

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 09.09.14, 12:55
von DJ_Miracle
Nach DIN = Legal
Geht aber bei Klebekennzeichen nicht, da die DIN besagt dass erhaben geprägt sein muss ;)

Ich denke damit sollte die Frage beantwortet sein, Klebekennzeichen nach DIN gibet nicht [smilie=give_rose.gif]

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 09.09.14, 14:15
von Alexk
DJ_Miracle hat geschrieben:Nach DIN = Legal
Geht aber bei Klebekennzeichen nicht, da die DIN besagt dass erhaben geprägt sein muss ;)

Ich denke damit sollte die Frage beantwortet sein, Klebekennzeichen nach DIN gibet nicht [smilie=give_rose.gif]


Von 3M hat es beispielsweise mal ein Klebekenzeichen mit Din Prägung gegeben ;) Leider ist das nirgendwo mehr Lieferbar :( Das war irgendwie in den Kunststoff eingearbeitet.

In anderen Foren habe ich gelesen das die Produktion wohl Magels Nachfrage eingestellt wurde.

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 09.09.14, 14:20
von frame77
Müsste doch mit modernem 3D-Druck kein Problem sein.
Wer das zuerst macht, verdient sich wahrscheinlich ne goldene Nase...

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 09.09.14, 14:23
von Alexk
Und ich habe sogar das Ok von der Zulassungsstelle, die haben mir gesagt das sie den Siegel dort drauf kleben wenn es mit Din Prägung ist. Die Frau hat mir versichert das sie das bereits einige Male gemacht hat ,aber die Verfügbarkeit der Klebekennzeichen mit Din Prägung mittlerweile wohl sehr schlecht sein soll.

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 09.09.14, 15:11
von Black Werwolf
Auch hier gilt wieder, vor Gericht und der Zulassungsstelle bist Du in Gottes Hand...

Ich hatte Anfang der 90iger völlig legal ein Klebekennzeichen auf meinem damaligen MX-5. Hatten damals viele MX-5 Fahrer. Nach einem Totalschaden, bei dem Motorhaube und Klebekennzeichen zerschreddert wurden, wollte meine Zulassungsstelle mir den Wagen ohne Vorlage der zerfetzten Reste des Klebeschildes -notfalls unter Vorlage der zerstörten Motorhaube(!)- noch nicht einmal abmelden. Das ging dann erst mit einer eidesstattlichen Versicherung des Werkstattmeisters des Autohauses in dem der Schrotthaufen stand...

Einen direkt nach dem Unfall erworbenen neuen MX-5 wollten sie mir mit Klebeschild dann ums Verrecken nicht mehr zulassen.
Die alten Klebekennzeichen seien alle nur in lockerer Auslegung der StVZO ausgegeben worden, man sei aber vom Regierungspräsidium darauf hingewiesen worden, dass Frontkennzeichen in D, soweit bauartbedingt nicht völlig ausgeschlossen,
- immer mittig an der Stoßstange bzw. Fahrzeugfront ohne Neigungswinkel
- mit einem gewissen Mindestabstand zur Asphaltdecke
- und erhaben geprägten Buchstaben
anzubringen seien.

Daher würden grundsätzlich keine Klebekennzeichen mehr ausgegeben, Basta!

Einige MX-5 Spezis haben dann einfach ein Blechschild mit doppelseitigem Klebeband auf die Haube geklebt, denen wurde dann der TÜV-Stempel verweigert...

Da scheinst Du ja mit Deiner Zulassungsstelle echt Glück zu haben, viel Erfolg beim Auftreiben des benötigten Kennzeichens!!

Gruß vom Wolf

Re: Klebekenzeichen nach Din Norm - Wo bestellen ?

BeitragVerfasst: 09.09.14, 15:29
von DJ_Miracle
immer mittig an der Stoßstange bzw. Fahrzeugfront ohne Neigungswinkel


Stimmt, auf jeden Fall mittlweile, so nicht [smilie=drinks.gif]

Mit hiesigem Erlass vom 30.01.2008 ist die Möglichkeit geschaffen worden, unter bestimmten Vorraussetzungen ein zertifiziertes Klebekennzeichen auf der vorderen Motorhaube eines Pkws im Rahmen einer Ausnahmegenehmigung verkleben zu lassen. Allerdings ergibt sich hierbei leider nun ein Problem. In dem Erlass wurde insbesondere die Verwendung des entsprechenden zugelassenen Kennzeichens der Fa. 3 M (Kunststoffplatine des selbstleuchtenden Kennzeichens) empfohlen, welches sich für diese Zwecke besonders gut eignet. Wegen technischer Probleme und der geringen Nachfrage hat die Fa. 3 M inzwischen leider die Produktion dieses Kennzeichens eingestellt. Mir ist kein anderes zertifiziertes Kennzeichen bekannt, welches man auf einer Motorhaube verkleben kann. Sie müssten parallel zu Ihrem Antrag also einmal recherchieren, ob das v.g. Kennzeichen noch verkauft wird. Ich empfehle, mit der Zulassungsbehörde und den Oldtimerklubs entsprechenden Kontakt aufzunehmen


Ergo kein Klebeschild, sondern der 3M Rohling fürs SLN (Achso, das SLN hatte ich auch dran).
Den bekommst schon noch, aber dann kannst auch ein Blechschild kleben ;)