Seite 1 von 2

Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 05.06.14, 23:11
von diddiyo
Moin,

hatte damals in den USA meine Seitenscheiben mit 35% verdunkeln lassen. Siehe hier. Hält die Wärme etwas raus und sieht cool aus. Auch nachts habe ich keine Schwierigkeiten damit beim fahren. 35% ist ja auch eher konservativ.

Nun ist der Wagen seit Anfang 2013 auch in D angemeldet und bisher habe ich keine Probleme mit der Blau-silber-anti-party-kolonne gehabt. [smilie=bomb.gif]
Allerdings wird mir immer wieder eingeredet, dass es dafür Punkte in Flens gibt und ich die Tönung doch besser abmachen soll. Bin mir inzwischen nun auch nicht mehr sicher ob es das Wert ist.

Wie bekomme ich das Zeug am einfachsten und saubersten von den Seitenscheiben runter? Hinten soll es jedoch drauf bleiben.
Habe schon etwas gegoogelt (Rasierklinge + Föhn / Spüli zb) aber wollte mir auch hier nochmal eine Meinung einholen. Will schliesslich nicht meine Scheiben zerkratzen oder so.

Besten Dank im voraus.
[smilie=drinks.gif]

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 06.06.14, 04:52
von xx.flash
Servus Stefan,

Wenzel (Speed300) hat das erst bei seiner C5 gemacht, da gibt es glaube ich auch einen Thread dazu, oder Du schreibst ihn direkt an.

Grüße
Thomas

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 06.06.14, 07:16
von RainerR
Es ist richtig, verdunkelte Scheiben mittels Folie müssen TÜV abgenommen sein, ansonsten erlischt deine Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, da das Änderungen an sicherheitsrelevanten Teilen (Scheiben) sind. Im Falle eines Unfalls braucht dann die Versicherung nicht zahlen, und die Kosten und Vollgekosten bleiben voll an dir hängen, was dich finanziell ruinieren könnte. Spätestens bei der nächsten TÜV Hauptuntersuchung kriegst du sowieso Ärger, da kennen die Burschen keine Gnade. Wenn deine Folie also nicht eingetragen ist, dann schnell runter damit, ist die einzige richtige Entscheidung, viel Spaß beim abziehen,

Gruss RainerR

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 06.06.14, 08:25
von diddiyo
xx.flash hat geschrieben:Wenzel (Speed300) hat das erst bei seiner C5 gemacht, da gibt es glaube ich auch einen Thread dazu, oder Du schreibst ihn direkt an.

thx! hab zwar keinen thread von ihm dazu gefunden aber habe ihn mal angeschrieben. [smilie=drinks.gif]

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 06.06.14, 08:32
von Flex
Ich hab die Folie einfach abgezogen. Mach es am besten jetzt zum Wochenende. Es sollen bis zu 32° werden und du kannst dein Auto ne weile in der Sonne stehen lassen. Sollte problemlos gehen. Auch bei mir gab es keinerlei Kleberrückstände.

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 06.06.14, 22:12
von dersuchende
Flex hat geschrieben:Ich hab die Folie einfach abgezogen. Mach es am besten jetzt zum Wochenende. Es sollen bis zu 32° werden und du kannst dein Auto ne weile in der Sonne stehen lassen. Sollte problemlos gehen. Auch bei mir gab es keinerlei Kleberrückstände.



Ich habs auch so wie der Italiener gemacht. Hatte mir einen Föhn mit in die Garage genommen weil es Anfang April und etwas kalt war damals. Wenn man aber ein Stück zu packen hat, kann man sie problemlos in einem Stück abziehen, langsam und vorsichtig versteht sich!

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 07.06.14, 06:21
von zenzi
So...habe es letztens erst noch bei meinem Dicken machen müssen, weil die 50% Folie sich im Schacht gelöst hatte.

Am Besten mit einer UV-Lampe bestrahlen, das löst den Kleber. Hat man das nicht zur Hand, wie auch ich nicht, erst erwärmen oder lassen und dann langsam und behutsam im flachen Winkel abziehen.

Die Kleberückstande mit Brennspiritus, Silikonentferner oder Industriereiniger von Würth entfernen.

So wurden meine Scheiben auch wieder sauber.


Ich wurde übrigens schon wegen den abgedunkelten vorderen Scheiben (65%) an meinem Dicken vor einiger Zeit von einem übereifrigen Beamten in Blau angeschissen und verdonnert. Ihn interessierte es weniger, dass meine 23" voll raus standen. Es gab dann aber letztlich doch ein Happyend für mich vor Gericht. Aber normalerweise ist es wie zuvor beschrieben, Erlöschen der Betriebserlaubnis und Punkte, abgesehen von der Geldstrafe.

Da ich es aber aus einem anderen Beweggrund mache als der coolen Optik, geht mir das an meinem dicken Arsch vorbei...

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 07.06.14, 16:00
von dersuchende
zenzi_onehander hat geschrieben:Die Kleberückstande mit Brennspiritus, Silikonentferner oder Industriereiniger von Würth entfernen.



Bei mir gab es keine Rückstände.

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 07.06.14, 23:30
von diddiyo
erstmal danke für die tips an alle.

hab das auto heute morgen in die sonne gestellt und gegen 19:00 Uhr versucht das ganze mit ner rasierklinge und etwas WD40 abzuziehen... die betonung liegt auf "versucht". hat nicht funktioniert. das ganze ist alle 0,5cm eingerissen. hab nach ner kleinen ecke aufgegeben und werde es bei gelegenheit mal mit nem fön versuchen. scheint so als brauch ich dafür zeit und geduld... ich hoffe nur ich zerkratze mir nicht die scheiben. [smilie=dash2.gif] [smilie=bomb.gif]

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 08.06.14, 05:02
von peterC6LS3
Das hängt auch viel von der Folie ab...

Manche gehen nur Stück für Stück...

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 08.06.14, 05:25
von xx.flash
[smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif]

Scheint, als wäre die Folie schon ewig drauf und ist inzwischen mit der Scheibe "verbacken".
Das kennt man auch von Aufklebern, die preiswerten, oder geschenkten, bleichen in der Sonne und werden steinhart...

Du hast völlig Recht - eine "Rasierklinge" ist extrem gefährlich! [smilie=shok.gif]
Kannst Du die Folie vielleicht mit irgendeinem Lösungsmittel anlösen? Vielleicht eine Ecke etwas abknibbeln und dann in den Spalt Lösungsmittel träufeln? Ich würde alles probieren bevor ich die Klinge wieder ansetze...

Toi, toi, toi!

Beste Grüße
Thomas

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 08.06.14, 07:09
von kingpin
Aufkleberentferner von Würth könnte evtl. helfen.

Edit:
Von Würth scheint es den nicht mehr zu geben, allerdings gibt es den auch von Caramba

http://www.amazon.de/s/ref=a9_sc_1?rh=i ... 1402208274

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 08.06.14, 07:27
von bombe
Heissluftfön und viel Geduld ,mehr braucht es nicht.
bombe

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 08.06.14, 07:47
von kingpin
Vergesst bitte nicht dass die Folie in den USA angebracht wurde. Da sind noch andere Klebemittel zugelassen wie es es hier der der Fall ist und/oder andere Folienmaterialien verwendet worden sein; in der Folge könnte es dann erheblich länger dauern bzw. schwieriger sein die durch Erwärmung lösen zu können als bei den "hiesigen" Folien.

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 08.06.14, 08:37
von RainerR
Mit Fön auf Scheibe, da muss man auch Vorsicht walten lassen. Auf keinen Fall darf die Scheibe punktuell zu stark erwärmt werden, könnte sonst reissen. Ich würde das Auto in die Sonne stellen, da wird die Scheibe gleichmässig erwärmt, und dann mit einem Lösungsmittel arbeiten,

Gruss RainerR

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 08.06.14, 22:06
von diddiyo
wurde mir eben weitergeleitet:



Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 08.06.14, 22:32
von Esther
Puh, scheint ja nicht sooo leicht zu sein. Aber ein nettes Video, alles schön erklärt!
Sag bescheid, wenn du eine Fönassistentin brauchst [smilie=biggrin.gif]

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 08.06.14, 23:37
von dersuchende
kingpin hat geschrieben:Aufkleberentferner von Würth könnte evtl. helfen.



Die TK Versicherung könnte auch helfen.................! [smilie=dirol.gif]

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 09.06.14, 00:15
von Esther
dersuchende hat geschrieben:
kingpin hat geschrieben:Aufkleberentferner von Würth könnte evtl. helfen.



Die TK Versicherung könnte auch helfen.................! [smilie=dirol.gif]


Und denen sachste dann was? Ein Albatros ist mir quer durchs Auto geflogen und hat beide Scheiben zerlegt?!?
Aber mit deiner Fantasie kommt ja eh keiner mit [smilie=biggrin.gif]

Re: Tönung von Seitenscheiben entfernen

BeitragVerfasst: 09.06.14, 05:53
von xx.flash
Beidseitiger Hagelschlag was sonst.
Von innen nach außen natürlich, sonst musste überall die Splitterbrösel raussaugen.

Glaubt jede Versicherung, da bin ich sicher! [smilie=crazy.gif] [smilie=biggrin.gif]

Grüße
Thomas