Seite 1 von 2

Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 25.08.13, 10:20
von Molle
Man hört munkeln das bei der C7 das Heck geändert wird und schon erste Fahrzeuge damit unterwegs sind.
Die 4 eckigen Rückleuchten sollen erhalten bleiben aber weiter voneinander getrennt werden.

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 25.08.13, 10:22
von Blade Z06
Könnte vielleicht eine Lösung sein!

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 25.08.13, 11:58
von 19corvette92
Wird es da dann eine hochoffizielle Rückrufaktion wegen des Heckes seitens GM geben? [smilie=crazy.gif]

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 25.08.13, 11:59
von RT_Chassisworks
Heute ist aber nicht der 1 April, oder? Aber Facelift kommt dann sicher erst in 3 Jahren...

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 25.08.13, 12:04
von Andi 68
Vielleicht wird´s dann Vette-like [smilie=drinks.gif] [smilie=biggrin.gif]

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 25.08.13, 12:09
von milti Z
Mein lieber Mann, wo gab`s dass schon!!!! [smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif] [smilie=dash2.gif]

"Broblemzone" der C7........ immer noch das Heck [smilie=first_move.gif] [smilie=hunter.gif]

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 25.08.13, 12:16
von 454Big
Meine Prognose: Nein!
Der Heckbumper ist eine riesige, sehr teure PU-RIM Form, jede Änderung kostet richtig Geld.

Der Camaro bekommt in 2014 neue Leuchten, das genügt.

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 01.09.13, 23:00
von RUBY
Die Frage ist, was kostet mehr Geld?
Wenn Kunden wegen der Optik den kauf verweigern
oder man das Heck ändert ?
Grüße
Frank

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 01.09.13, 23:26
von Wollis-Corvette
Mir gefällt die so wie sie ist.
Bitte nicht ändern. [smilie=hunter.gif]

Gruß
Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 04:41
von xx.flash
Molle hat geschrieben:Man hört munkeln das bei der C7 das Heck geändert wird und schon erste Fahrzeuge damit unterwegs sind.
Die 4 eckigen Rückleuchten sollen erhalten bleiben aber weiter voneinander getrennt werden.


Dann in die Richtung der C4?

Ich bin gespannt, glaube aber, dass Frank Recht behält - diese Änderung würde die C7 in ein finanzielles Grab für GM stoßen.

Grüße
Thomas

PS.
Laut Steppe bekommt der Camaro 2013/2014 "Lichtbänder" statt der Rückleuchten.

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 07:34
von RainerR
Das Geiger Heckteil ist auch aus Gfk, vermute ich mal, und das der C7 aus PU-Rim. wie Frank richtig sagt. Eine PU -Form
kostet bestimmt 15-20 mal so viel wie eine Gfk Form, bringt aber desshalb GM bestimmt nicht an den finanziellen Abgrund.
Trotzdem ist es kaum zu glauben daß GM jetzt schon eine Änderung durchführen soll,

Gruss RainerR

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 10:16
von KnightRainer
milti Z hat geschrieben:"Broblemzone" der C7........ immer noch das Heck [smilie=first_move.gif] [smilie=hunter.gif]


allerdings.

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 10:56
von Micha
Selbst wenn ich das geld hätte könnte ich persönlich für meinen Geschmack mir das heck nicht so schönreden das ich den Wagen kaufen würde. Nützt ja nix wenn ich jeden tag die garage aufmache und als erstes kotzen muss. Geschmackssache eben.

Muss Ich halt warten bis Dirk seine abgibt :) :) :)

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 12:20
von 454Big
Na ja.....

Alle diejenigen, die in meinem Bekanntenkreis in USA und D als Neuwagenkäufer für die C7 in Frage kommen haben sich bis dato positiv über das Fahrzeug und auch das Heck geäußert.

Warum sollte GM mit Hinblick auf Ge- und Verbrauchtwagenkäufer in 10-20 Jahren planen? Dann hat der Konzern das Geld schon verdient..... Nur mal so als Denkanstoß... [smilie=biggrin.gif]

Zum Heck KHH: eine Negativform für ein GFK Heck ist "relativ" billig. Hat natürlich aber auch keine solche Ausbringung und gleichbleibende Qualität wie eine industrielle Form.
Da die Corvette auf Pi x Daumen 30 bis 40 tausend Stück pro Jahr ausgelegt ist, hier eine kleine Rechnung:
250 Arbeitstage pro Jahr, 3 Schichten pro AT = 750 Schichten, entspricht 6000 Stunden
35.000 Stück geteilt durch 6000 = 5,83 Stück pro Stunde, d.h. Alle 10 Minuten ein Teil - rund um die Uhr, ohne Pipipause, ohne sonst was.
Mit GFK geht das nur über eine Vielzahl an Formen. Damit reduzierter Kostenvorteil plus Extreme Sauerei am Arbeitsplatz....
Heute nicht mehr richtig industrietauglich und wenn gemacht, dann auch teuer.
PU-RIM ist teurer, geht aber auch schneller.

Ich würde sogar etwas darauf Wetten, das man bei GM das Heck nicht ändert! [smilie=smoke.gif]


Ergänzung: mit Heck meine ich natürlich das Heckteile. Die Leuchten und die Trägereinheit ist natürlich kleiner, damit günstiger und damit auch ggf. leichter zu modifizieren. Glaub ich aber auch nicht, da die Standzeit der Form über die zu erwartende Stückzahl locker ausreicht. ABS-PC ist kein so abrasieves Material wie GRP oder Alu im Druckgussverfahren.

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 12:27
von Badboy1306
alsomir gefällt das heck sogar,geschmäcker sind halt verschieden [smilie=biggrin.gif]

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 12:47
von diddiyo
ich finde man muss das heck "live" sehen. ich fand es auf bildern auch nicht prickelnd, aber nachdem ich es live gesehen habe finde ich es ok. es passt einfach zum modernen, aggressiven rest des autos.

sieht besser aus als das hier zb:

Bild

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 13:56
von RainerR
Daß so sehr am Heck rumgenörgelt wird kann ich eigentlich nicht verstehen. Was sieht schlecht daran aus? Nur weil es dem
Camaro ähnelt, ist doch eine Familie. Da fallen die 4 enganeinander liegenden Auspuffrohre schon eher negativ auf, sehen
richtig prollig aus. Die Endtöpfe werden aber doch wohl sowieso bei den meisten ausgetauscht, da zu leise,

Gruss RainerR

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 20:28
von RUBY
454Big hat geschrieben:Na ja.....

Alle diejenigen, die in meinem Bekanntenkreis in USA und D als Neuwagenkäufer für die C7 in Frage kommen haben sich bis dato positiv über das Fahrzeug und auch das Heck geäußert.

Warum sollte GM mit Hinblick auf Ge- und Verbrauchtwagenkäufer in 10-20 Jahren planen? Dann hat der Konzern das Geld schon verdient..... Nur mal so als Denkanstoß... [smilie=biggrin.gif] [smilie=smoke.gif]


Nun wenn nach 10 Jahren das Ding keiner mehr haben will und es auf
unter 10000 Euro sinkt, wie die C4 ist das sicherlich nicht das, was GM wollte oder?
Auch wenn viele hier sich so etwas nicht neu kaufen können,
nach 3, 5 oder 7 Jahren vielleicht schon.
Und wenn ein Neukäufer dann nur noch 30% vom Neupreis nach 5 Jahren erhält,
ist das schädlich um diesen wieder dazu einzuladen, sich wieder eine
neue Vette zu holen

Das Design ist enorm wichtig für den Verkauf. Vor allem nach 5 Jahren.

Wenn ich aggressive Wagen haben will, kaufe ich z..B. BMW, die mit dem bösen
VW Blick.

454Big hat geschrieben:Der Camaro bekommt in 2014 neue Leuchten, das genügt.


Ja optisch würde ich dann auch lieber einen Camaro kaufen.
Sieht derzeit stimmiger aus als die neue Corvette. Jetzt, wo der Camaro ja denn endlich
die billigen Corvetterücklichter erhält….

Nimm es Bitte nicht persönlich, aber seit 2005 entwickelt sich die Corvette immer
weiter weg vom Sportwagendesign zum praktischen SUV hin.
Sicherlich technisch wieder ein gutes Stück.

Als ich das erste mal die C5 sah wusste ich, das ist es, von der Optik, die will ich haben, irgendwann wenn das Geld reicht, also sparen.
Als ich das erste mal die C7 sah wusste ich, wenn die so bleibt, will ich die nicht haben., egal wann und zu welchem Preis.

Es erinnert mich an meine Opel Zeit.
Opel Kadett C 2,0EH schönes Auto, aber veraltet.
Aber Ascona 400 ist dann besser irgenwann aber auch veraltet.
Und dann kam der Manta 400.
BMW sieht auch nicht schlecht aus , 325i ...usw.
Nach 10 Jahren steht man vor seinem BMW und frag sich, warum hat man blos den Kadett C Coupe weggegeben.

Das gleiche erlebe ich gerade wieder bei der Vette.
Grüße
der andere Frank

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 20:51
von KnightRainer
RUBY hat geschrieben:
454Big hat geschrieben:Na ja.....
Als ich das erste mal die C5 sah wusste ich, das ist es, von der Optik, die will ich haben, irgendwann wenn das Geld reicht, also sparen.
Als ich das erste mal die C7 sah wusste ich, wenn die so bleibt, will ich die nicht haben., egal wann und zu welchem Preis.


als ich die C6 das erste Mal 2005 sah wusste ich die will ich haben, konnte sie mir aber (noch) nicht leisten.
Bei der C7 war das nicht so. Für mich ist das die hässlichste Corvette aller Zeiten. Zumindestens in dem serienmässigen Zustand wie auf den Bildern.
Und Neuwagen-"Käufer" sind in D häufig die Anschaffer von seelenlosen Leasing-Karren.

Re: Erstes Facelift geplant???

BeitragVerfasst: 02.09.13, 21:09
von Maverick
Tja, geht mit genauso wie dem Rainer. [smilie=drinks.gif]

C6 Cabrio gesehen und sofort ein muß ich haben Gefühl. [smilie=good.gif]

C7 Cabrio gesehen und absolut kein muß ich haben Gefühl. [smilie=help.gif]

Front = o.k. aber diese Chromespange [smilie=blind.gif]

Seitenlinie = ähnlich C6 aber steht viel zu hoch [smilie=dash2.gif]

Heck = einfach gruselig und ohne Schriftzüge und Enbleme nicht als Corvette wiederzuerkennen,

was sonst bei jeder Baureihe möglich war. [smilie=crazy.gif]

Mal schauen, wie es ist wenn man sie mal life sehen kann. [smilie=dirol.gif]

Andreas [smilie=bye.gif]