454Big hat geschrieben:Na ja.....
Alle diejenigen, die in meinem Bekanntenkreis in USA und D als Neuwagenkäufer für die C7 in Frage kommen haben sich bis dato positiv über das Fahrzeug und auch das Heck geäußert.
Warum sollte GM mit Hinblick auf Ge- und Verbrauchtwagenkäufer in 10-20 Jahren planen? Dann hat der Konzern das Geld schon verdient..... Nur mal so als Denkanstoß...
![smoke [smilie=smoke.gif]](./images/smilies/smoke.gif)
Nun wenn nach 10 Jahren das Ding keiner mehr haben will und es auf
unter 10000 Euro sinkt, wie die C4 ist das sicherlich nicht das, was GM wollte oder?
Auch wenn viele hier sich so etwas nicht neu kaufen können,
nach 3, 5 oder 7 Jahren vielleicht schon.
Und wenn ein Neukäufer dann nur noch 30% vom Neupreis nach 5 Jahren erhält,
ist das schädlich um diesen wieder dazu einzuladen, sich wieder eine
neue Vette zu holen
Das Design ist enorm wichtig für den Verkauf. Vor allem nach 5 Jahren.
Wenn ich aggressive Wagen haben will, kaufe ich z..B. BMW, die mit dem bösen
VW Blick.
454Big hat geschrieben:Der Camaro bekommt in 2014 neue Leuchten, das genügt.
Ja optisch würde ich dann auch lieber einen Camaro kaufen.
Sieht derzeit stimmiger aus als die neue Corvette. Jetzt, wo der Camaro ja denn endlich
die billigen Corvetterücklichter erhält….
Nimm es Bitte nicht persönlich, aber seit 2005 entwickelt sich die Corvette immer
weiter weg vom Sportwagendesign zum praktischen SUV hin.
Sicherlich technisch wieder ein gutes Stück.
Als ich das erste mal die C5 sah wusste ich, das ist es, von der Optik, die will ich haben, irgendwann wenn das Geld reicht, also sparen.
Als ich das erste mal die C7 sah wusste ich, wenn die so bleibt, will ich die nicht haben., egal wann und zu welchem Preis.
Es erinnert mich an meine Opel Zeit.
Opel Kadett C 2,0EH schönes Auto, aber veraltet.
Aber Ascona 400 ist dann besser irgenwann aber auch veraltet.
Und dann kam der Manta 400.
BMW sieht auch nicht schlecht aus , 325i ...usw.
Nach 10 Jahren steht man vor seinem BMW und frag sich, warum hat man blos den Kadett C Coupe weggegeben.
Das gleiche erlebe ich gerade wieder bei der Vette.
Grüße
der andere Frank