RUBY hat geschrieben:Ein CW Wert ist ein verkaufter betrügerischer Dreck für Auto Idioten von der Autolobby!
Das sagt nichts über den Luftwiderstand aus. Und nur der Luftwiderstand zählt für die Endgeschwindigkeit.
Diese Werte werden aus gutem Grund von den Herstellen verschwiegen.
Und immer mit dem CW Wert geprahlt. Das ist nur eine Verkaufsformel. Kuk mal wie gut der ist ....
Thema Luftwiderstand
Dort könnte man nähmich sehen, das ein Flachkäfer alt aussieht gegen einen VW Bus! Das Duell gewann der VW Bus
Darüber gab es eine Untersuchung in den 2000
Grüße
Frank
Welcher VW-Bus gegen welchen Flachkäfer?
Hier mal ein paar sachliche Daten:
VW-Bus T3 (1979 bis 1992) ==> cw x A 1,346
Porsche 911 (Modelle im Bereich 1979 bis 1992) ==> cw x A 0,725 (911 turbo) bis 0,573 (964)
VW-Bus T5 (2003 bis 2009) ==> cw x A 1,1854
VW-Bus T5 Multivan (ab 2010) ==> cw x A 1,137
Porsche 993 ==> cw x A 0,56 (993) bis 0,684 (993 GT 2) für den Bereich 1993 bis 1996
Porsche 996 ==> cw x A 0,582 (996) bis 0,666 (996 GT2) für den Bereich 1997 bis 2006
Porsche 997 ==> cw x A 0,56 (997) bis 0,721 (997 GT 2 RS) für den Bereich ab 2007
Corvette C5 ==> cw x A 0,574
Corvette C6 ==> cw x A 0,582
Corvette C6 ZR1 ==> cw x A 0,695
Corvette C7 ==> cw x A 0,66 (aus dem vorigen Post übernommen)
Wie wichtig ist denn tatsächlich die Vmax?
Wieviel Mehrleistung und Gewichtsersparnis brauchte die ZR1 um die 200mph zu knacken gegenüber der C6 Z06 ?
Wichtiger ist doch eigentlich die Fahrdynamik und vor allem Fahrstabilität und die nimmt gerade bei höheren Geschwindigkeiten mit sinkendem cw x A auch ab (siehe Link von Tom) und ich denke dass war auch Schwerpunkt bei der Entwicklung der C7.