Seite 1 von 2

Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 25.07.13, 15:49
von Tom untr35
First Test:
2014 Chevrolet Corvette Stingray Z51


ACCELERATION TO MPH
0-30 1.6 sec
0-40 2.2
0-50 3
0-60 3.9
0-70 4.8
0-80 6.2
0-90 7.4
0-100 8.8
PASSING, 45-65 MPH 1.8
QUARTER MILE 12.2 sec @ 117.3 mph

Read more: http://www.motortrend.com/roadtests/con ... z2a4KGbEEP

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 25.07.13, 16:04
von Tom untr35


Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 25.07.13, 21:41
von KnightRainer
boah wirken die Reifen schmal.
Mit der Karosse kann ich mich immer noch nicht anfreunden.

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 25.07.13, 21:51
von Badboy1306
rainer ,deswegen muss ich die life sehen und das imnov. bei bg basti [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif] [smilie=dance4.gif]

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 26.07.13, 12:48
von Tom untr35

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 26.07.13, 13:30
von BigMP
Was noch daraus hervorgeht:
Auf jeden Fall mit Magnetic Ride und elektronischem Diff holen, Fahrleistungen sind geradeaus etwas besser, auf dem Ttack kaum besser als C6 GS. Fortschritt: Reifen, Verwindungssteifigkeit, Fahrbarkeit (mit den Goodies oben).
Vierzylinder-Mode bringt max 129 PS und max 144 km/h bevor der 8 Zylinder Mode einsetzt.
Und anscheinend wichtig: Auf die Verfügbarkeit der Recaro Sitze Enfe 2013 warten!

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 26.07.13, 16:14
von TurboRoger
Aus der 90 - 100 mph Zeit lässt sich etwa die Motorleistung ermitteln

Ausgehend von einem Leergewicht incl. Messapparaturen 1570 kg + Fahrergewicht bedeuten die ca. 1,4 s
(1,35 s bestenfalls) von 90 - 100 mph :

Pmot ~ 455 PS

Der cW*A Wert wird auf etwa 0,305*2,04 ~ 0,62 geschätzt. Die genaue Kenntnis spielt aber im Geschwindigkeitspunkt
95 mph ~ 153 (155 km/h bei etwas Gegenwind) sowieso nur eine untergeordnete Rolle
(bspw. 0,4 kW Unterschied von 0,62 zu 0,63)
Der Massefaktor im 3. Gang liegt bei schätzungsweise 1,11 bis max. 1,12

Die LS3 Z51 von 2008 hatte bei der C&D eine 1,3 s von 90 - 100 mph und war von 60 - 100 mph genau gleich schnell.
Insofern kann man sagen, dass die Mehrleistung von rund 20 PS das höhere Gewicht des Testwagens kompensiert.
Wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich mir schon noch etwas bessere Beschleunigungswerte erhofft auch wenn die angegebenen 455 PS oder auch 460 PS der C7 nach der alten Din Norm hinkommen. Allerdings hemmt das Mehrgewicht der C7 zur C6 von ungefähr 70 kg schon ein wenig die von GM versprochene Agilität.



Gruß Roger

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 26.07.13, 16:39
von Mr.Magicpaint
Die 70 kg mehr könnte ich verschmerzen, wenn Sie dann auch mal hübscher geworden wäre, besser C6 halten, hegen und pflegen... [smilie=biggrin.gif]

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 27.07.13, 05:59
von xx.flash
Mr.Magicpaint hat geschrieben:Die 70 kg mehr könnte ich verschmerzen, wenn Sie dann auch mal hübscher geworden wäre, besser C6 halten, hegen und pflegen... [smilie=biggrin.gif]


DANKE DIR !!! [smilie=drinks.gif]

jm2c

Grüße
Thomas

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 27.07.13, 07:02
von BigMP
Bisschen relativieren muß man aber mal: Bei Motortrend wird von 69 Pound gesprochen, dass ist weniger als die Hälfte in Kilos.
Dazu war der Wagen mit allem ausgestattet was es zu haben gibt, was das Gewicht erhöht.
Was ich sehe ist bessere Fahrwerkselektronik, bessere Lenkung. Ach ja - schmalere und bessere Reifen...
Ist doch auch nicht schlecht, wenn man die Vette mal ganz normal im Regen fahren kann!
Wenn da nur nicht das Design wäre...

LG Mirko [smilie=smoke.gif]

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 27.07.13, 07:16
von Badboy1306
Also ich hab mir bei bG Sportwagen eine reserviert , kommt im November , wenn sie mich überzeugt nehm ich die und wenn nicht , halte ich meine Biene lieber :-)) bin gespannt [smilie=drinks.gif]

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 27.07.13, 07:48
von Mr.Magicpaint
BigMP hat geschrieben:Was ich sehe ist bessere Fahrwerkselektronik, bessere Lenkung. Ach ja - schmalere und bessere Reifen...
Ist doch auch nicht schlecht, wenn man die Vette mal ganz normal im Regen fahren kann!


LG Mirko [smilie=smoke.gif]


Also ehrlich gesagt bräuchte ich für meine Einsatz Zwecke nichts von alle dem, auch kann ich mit meiner im Regen recht zügig fahren, habe ja aber auch im Verhältnis zur Grand Sport Trennscheiben drauf...

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 27.07.13, 09:55
von RainerR
Das ist schon etwas enttäuschend daß das Auto kaum besser geht als ne C6. Da haben sich viele bestimmt mehr erwartet.
Und was heisst: "Bessere Elektronik" wie einer schrieb, das muss sich erst rausstellen,

Gruss RainerR

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 27.07.13, 10:32
von Mr.Magicpaint
Na ja, bei nominell gerade mal 14 PS Mehrleistung zum LS3 verbunden mit etwas mehr Gewicht konnte man sich das aber schon im Vorfeld ausrechnen...um die Werte der C6 deutlich zu toppen bedarf es da schon was mehr...

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 28.07.13, 13:00
von Tom untr35

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 28.07.13, 13:30
von TurboRoger

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 05.08.13, 13:23
von Tom untr35

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 05.08.13, 14:31
von RainerR
Haut einen also nicht so ganz vom Hocker, was die Fahrleistungen betrifft. Und was bleibt dann noch? Nur die Optik, und
dafür so viel Geld ausgeben?
Gruß RainerR

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 07.08.13, 11:15
von blitziii
Die Fahrleistungen entsprechen doch etwa dem Niveau der LS3. Liegen sogar knapp drüber. Als Einstiegsmodell ist das doch völlig in Ordnung.

Wenn die Fahrleistungen um 5% gestiegen wären und dies einen Preisaufschlag von 25% verursacht hätte, wäre das Geschrei groß. Für diejenigen, denen die Leistung des Basismodells nicht ausreicht, wird es mit Sicherheit noch einige Topmodelle geben.

Re: Erste Testergebnisse C7

BeitragVerfasst: 07.08.13, 12:35
von Badboy1306