Seite 1 von 1

zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 05.03.14, 17:08
von RUBY
Auf meine Kritik zu der langen Übersetzung der oberen 2 Gänge wurde mir
gesagt , das ist dem Co² Wert geschuldet.
Hintergrund:
Der CO² wert setzt sich aus Stadt / Land Autobahnfahrt zusammen.
Wenn ich den reduzieren muss, geht das nur wenn ich weniger Benzin verbrenne.

Maßnahmen:
-Direkteinspritzung
-Zylinderabschaltung
-Niedrige Drehzahl, viel Drehzahl heißt viel Reibung, hoher Verbrauch

Da man hier auf ein in Mode gekommenes Downsizing verzichtet,
sind das die Maßnahmen, die man durchführen muss.
Auch in punkto zu erwartender zukünftiger Strafzahlungen und eines zu hohen
Flottenverbrauch / Co2 Ausstoß gegen die Hersteller. [smilie=dash3.gif]

Bleibt also nur ein nachträgliches Umrüsten nach der Auslieferung,
da man ein anders Getriebe nicht als Option bestellen kann.
Mann ist sich bei GM bewust, das man wegen der Übersetzung
an Durchzug verliert.
Grüße
Frank

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 08:46
von RainerR
Wenn man die Co-Einsparung die dadurch erreicht wird, mal extra aufführt, dann merkt jeder wie lächerlich das ist. Aber die Regulierungswut unserer Politiker kennt keine Grenzen, und der Bürger nimmt alles ohne Murren hin, so auch die zum sportlichen Fahren vollkommen ungeeigneten Getriebe Untersetzungen,

Gruss RainerR

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 09:34
von kallec6r
Der sechste und siebte Gang ist notwendig, um die strengen Abgasnormen zu erfüllen. Auch die Spritsparfüchse werden sich freuen...............
Wer aber zügig unterwegs sein will, der wird den sechsten und siebten Gang relativ wenig nutzen..............
Ich hatte bei der Testfahrt im sechsten Gang bei 3000 Umdrehungen das Gefühl, dass von einem Durchzug nicht mehr wirklich zu sprechen ist........
Aber vom 1-4 Gang TOP [smilie=good.gif]

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 09:49
von blitziii
Der 6. und 7. Gang interessieren mich eigentlich überhaupt nicht. Was mich stört ist der 5. Gang.

Aber das ist alles noch immer um Welten besser als ein V6 Biturbo in einer Vette.

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 11:00
von blitziii
Ich finde einen V6 Biturbo nicht schlecht, die Aggregate haben objektiv gesehen viele technische Vorteile gegenüber unseren antiken V8 Motoren. Aber mir kommt es bei der Vette auf Emotionen an, deswegen würde ich keinen V6 Biturbo in einer Vette haben wollen.

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 12:01
von Romeomustdie11
und das ist es aber doch was die gesamten US V8 Motoren ausmacht, das gibet es kaum noch wo anders [smilie=give_rose.gif]

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 13:15
von blitziii
Laut meinen Infos ist vor Mai/Juni nicht mit den ersten EU Corvetten zu rechnen.

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 13:42
von Drahtzieher
Was ich nicht verstehe, warum gibt es gleich mehrere lange Gänge?
Die ersten 5 (oder 6 bei einem 7 Gang Getriebe) zum voll durchbeschleunigen und ein 6. bzw. 7. Gang zum Spritsparen wäre sinnvoller gewesen.

Es gibt Dinge, die muß man einfach nicht verstehen....

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 14:15
von blitziii
Ich glaube bei dem Test zur Ermittlung des Verbrauchs sind die Schaltvergänge normiert angegeben. Wenn im Test also ein erheblicher Teil der Strecke im 5. Gang gefahren wird und dieser zu kurz übersetzt ist, steigt der Verbrauch sofort.

Da lässt sich natürlich die Sinnhaftigkeit dieser Tests gleich hinterfragen. Mir reichen zwei Spritspargänge ... eigentlich reicht einer. Da brauch ich keinen Dritten.

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 14:57
von RainerR
Also ne Vette mit V6 Turbo, und das Auto wär für mich erledigt. Das Herz eines Autos, und das ist nun mal der V8 bei unseren Vetten, macht einen Grossteil der Emotionen aus, das steht einwandfrei fest. Riesen Drehmoment bei niederen Drehzahlen bietet nun mal nur ein V8. Auch wenn kleinere Hubräume mit weniger Zylindern und Turbos die gleiche PS zahl liefern, haben möcht ich solche Nähmaschinen- Motore in meiner Vette nicht. Dann ist der amerikanische Traum eben erledigt, unsere Politiker werden das in wenigen Jahren sicherlich schaffen, wieder ein haarsträubender Unsinn aus der anscheinend unendlich großen Kiste des Politiker-Wahnsinns,

Gruss RainerR

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 06.03.14, 15:14
von blitziii
RainerR hat geschrieben:Riesen Drehmoment bei niederen Drehzahlen bietet nun mal nur ein V8.


Nicht unbedingt. Mein Golf GTI hat sein maximales Drehmoment bereits ab 1800u/min. Sowas ist nur dank Turboaufladung möglich. Technisch gesehen bieten solche Motoren fast nur Vorteile. Dafür aber kaum Emotionen. Daher stimme ich dir bei: Mit etwas anderem als einem V8 in der Vette würde ich wahrscheinlich etwas anderes fahren. Es schwimmen viele Fische in diesem Meer. [smilie=bb.gif]

Re:

BeitragVerfasst: 06.03.14, 17:11
von Romeomustdie11
speed300 hat geschrieben:Naja AMG V8 hört sich auch geil an. Emotionen werden hoffentlich das Gesamtpaket Corvette hervorrufen. Eine Corvette nur wegen V8 zu kaufen ist in meinen Augen Blödsinn. Für mich steht die Corvette für Kraft, Optik, Ausstattung und weil sie Kostengünstiger ist als z.B. AMG.

Nächsten Monat kommen hoffentlich die ersten EU-Vetten. Die US-Vette ist zwar Preiswerter aber ohne Navi, gelochte Bremsscheiben und noch mehr Optionen die fehlen nicht wirklich interessant in diese Preisklasse.



stimmt besonders die 63er [smilie=good.gif] [smilie=good.gif] [smilie=good.gif]

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 07.03.14, 10:04
von RainerR
Wenzel, ich fahr seit 33 Jahren Vette, und das natürlich immer mit V8, ohne wäre für mich undenkbar.

Gruss RainerR

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 09.03.14, 00:22
von Wollis-Corvette
Ich denke wenn die 8-Gang Automatik kommt hat die dann 3,5 Schongänge. [smilie=biggrin.gif]

LG
Wolfgang [smilie=bye.gif]

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 09.03.14, 10:36
von RainerR
Wolfgang, sags bloss nicht laut, die machen das sonst auch noch,

Gruss RainerR

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 09.03.14, 22:36
von 454Big
Oh, ein Getriebethread und ich bin zu müde zum antworten.... [smilie=laugh2.gif]

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 07.04.14, 19:55
von Romeomustdie11

Re: zu langer 6 und 7 Gang der C7

BeitragVerfasst: 08.04.14, 11:08
von RainerR
Das muss man alles mal Probe fahren, Schalter wie Automatik, könnte ja sein daß die eine oder andre Version super zusagt, oder man kann sich überhaupt nicht damit anfreunden, und dann wäre das Auto leider nicht akzeptabel, ich lass mich überraschen,

Gruss RainerR