Seite 1 von 1

Re: C7 auf dem Sachsenring

BeitragVerfasst: 16.12.13, 21:29
von kallec6r
Wenn ich den Test in Sportauto richtig in Erinnerung habe, liegt die C7 marginal hinter der Zr 1 und dem Gtr Nissan
Ich lasse mich mal überraschen, ob das Auto tatsächlich so schnell ist [smilie=biggrin.gif]

Re: C7 auf dem Sachsenring

BeitragVerfasst: 16.12.13, 22:00
von diddiyo
tolle A-Säule... welcher depp hat denn die kamera aufgehangen...

Re: C7 auf dem Sachsenring

BeitragVerfasst: 17.12.13, 11:06
von RainerR
Und was weltbewegendes soll uns das Video sagen? Da gurkt einer mit der Vette rum, na und?

Gruss RainerR

Re: C7 auf dem Sachsenring

BeitragVerfasst: 17.12.13, 11:21
von TurboRoger
Das Video ist richtig kacke [smilie=dash2.gif]

Ich werde dem Frank mal sagen, die sollen sich eine W-box von Leitspeed kaufen.
Dann sieht man richtig was !

Gruß Roger

Re: C7 auf dem Sachsenring

BeitragVerfasst: 17.12.13, 11:29
von BigMP
Karl-Heinz,

er hat ja mal gerade 9 Mal geschaltet...Sound war nicht so der Kracher...

Re: C7 auf dem Sachsenring

BeitragVerfasst: 17.12.13, 11:49
von blitziii
Dabei war er noch nicht einmal in den richtig lang übersetzten Gängen. [smilie=blind.gif] Ab dem 5. Gang wirds ja erst richtig pervers.

Re: C7 auf dem Sachsenring

BeitragVerfasst: 17.12.13, 12:26
von blitziii
Stimmt [smilie=laugh2.gif] [smilie=rofl.gif] [smilie=sarcastic_hand.gif]

GM ist sich allerdings vollkommen bewusst, dass die Gänge ab dem Fünften sehr lang übersetzt sind. Im Grunde ist dies doch alles nur der Politik zum Umweltschutz geschuldet: Die Automobilhersteller in den USA müssen bei Verbrauchswerten über 5,7 Liter für jeden Milliliter Strafen zahlen. Im Grunde können wir froh sein, dass zumindest noch ein V8 im Motorraum werkelt und dieser nicht auch dem Umweltschutz zum Opfer gefallen ist. Dann nehme ich lieber so ein Getriebe in Kauf, das man im Zweifelsfall noch umbauen kann.

Und es wird immer drastischer werden ...

Re: C7 auf dem Sachsenring

BeitragVerfasst: 17.12.13, 13:08
von diddiyo
das hier sollte abhilfe schaffen ;)
Oder eben 3.90er.

Re: C7 auf dem Sachsenring

BeitragVerfasst: 17.12.13, 13:13
von BigMP
Nur dass der Mist halt nicht zum Umweltschutz beiträgt, sondern nur unter virtuellen Konditionen funktioniert.
Wie skip-shift...by the way, warum nicht ein 1 to 7 skipshift?
Läßt sich bei so einem Sportwagen eh nur über Flottenverbrauch (administrativ) oder mit viel Aufwand (Hybrid) lösen.
Auf jeden Fall nicht mit Lösungen, die aus einem Sportwagen - was eigentlich? machen.
Der Verbrauch der C7 ist ja praktisch auch nicht im Vergleich zur C6 gesunken.

Bin überhaupt gegen diesen Trend alles irgendwelchen "Normbedingungen" zu unterwerfen. Dazu zähle ich auch inzwischen diesen obzessiven Rundenzeitenvergleich. OK - Nordschleife geht in Ordnung aufgrund der Komplexität.
Aber der Rest? Topfebene Kurzrennstrecken wie Hockenheim etc. [smilie=dash3.gif]
Dort brauchst Du doch eigentlich nur einen tiefen Schwerpunkt, wenig Gewicht, Leistung und möglichst breite Reifen.
Wenn auf sowas hin dann ein Wagen entwickelt wird, kanns am Ende dann genauso daneben gehen wie mit dem Normverbrauch - in der Praxis nicht wirklich von Bedeutung.
0-100, 0-200, 100-200 etc in der Ebene sagen auchwenig darüber aus ob eine Übersetzung gut ist, wenn's in die Berge geht, die Fahrbahn nicht optimal ist, das Wetter mitspielt. Und der beste Wagen ist nicht der mit der besten Hockenheim Zeit oder Normverbrauch, sondern der unter den verschiedenen Bedingungen gut ist.

Hallelujah! [smilie=comando.gif]

LG Mirko