Nur dass der Mist halt nicht zum Umweltschutz beiträgt, sondern nur unter virtuellen Konditionen funktioniert.
Wie skip-shift...by the way, warum nicht ein 1 to 7 skipshift?
Läßt sich bei so einem Sportwagen eh nur über Flottenverbrauch (administrativ) oder mit viel Aufwand (Hybrid) lösen.
Auf jeden Fall nicht mit Lösungen, die aus einem Sportwagen - was eigentlich? machen.
Der Verbrauch der C7 ist ja praktisch auch nicht im Vergleich zur C6 gesunken.
Bin überhaupt gegen diesen Trend alles irgendwelchen "Normbedingungen" zu unterwerfen. Dazu zähle ich auch inzwischen diesen obzessiven Rundenzeitenvergleich. OK - Nordschleife geht in Ordnung aufgrund der Komplexität.
Aber der Rest? Topfebene Kurzrennstrecken wie Hockenheim etc.
Dort brauchst Du doch eigentlich nur einen tiefen Schwerpunkt, wenig Gewicht, Leistung und möglichst breite Reifen.
Wenn auf sowas hin dann ein Wagen entwickelt wird, kanns am Ende dann genauso daneben gehen wie mit dem Normverbrauch - in der Praxis nicht wirklich von Bedeutung.
0-100, 0-200, 100-200 etc in der Ebene sagen auchwenig darüber aus ob eine Übersetzung gut ist, wenn's in die Berge geht, die Fahrbahn nicht optimal ist, das Wetter mitspielt. Und der beste Wagen ist nicht der mit der besten Hockenheim Zeit oder Normverbrauch, sondern der unter den verschiedenen Bedingungen gut ist.
Hallelujah!
LG Mirko