Seite 1 von 1

Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfinden

BeitragVerfasst: 16.09.14, 16:52
von Mario Nette
Hi.
Wer keine Arbeit hat usw usw . Habe also promt vergessen vor dem ausbau des Verteilers die Position des Finger zu markieren [smilie=dash2.gif]. Was ist zu tun um die Position wiederzufinden? Ich habe bisher folgendes gemacht was mir auf altmodische Weise geraten wurde:
1. Zünd OT auf 0° , dabei sollten die beiden Ventile des 1.Zylinders entlastet sein, sind sie jetzt auch.
2. Verteilergehäuse in seine alte Position und die Welle bzw. Finger in mehreren Versuchen in die Position bringen wo bei der Kappe der 1.Zylinder ist. Wenn sich unten die Ölpumpenwelle unbemerkt verdreht kommt leichte Panik auf [smilie=crazy.gif] . Der Punkt ist auch erledigt.
Zündung hinterher genau einstellen ist klar.

Ist das soweit richtig?
Unten ein Foto von der aktuellen Situation. Die Kappe ist ungefähr so ausgerichtet wie sie auch drauf müßte. Den 1. Zylinder habe ich mal markiert.
Vielen Dank und LG.
1977er 5,7 Ltr.

Bild

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 16.09.14, 17:02
von 454Big
Zyl. 1 auf OT und Zyl. 6 auf Überschneidung setzen.

Verteiler rein, Position Finger und Kontakt = 1. Zyl.
Danach Reihenfolge bis 86 18436572

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 16.09.14, 17:14
von Mario Nette
Hi.
Vielen Dank.
Aber was ist denn mit Überschneidung für den 6 Zylinder gemeint? Da reicht mein Hobbyschrauberwissen nicht aus.
LG.

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 16.09.14, 17:19
von Mario Nette
Hi.
Ahhh ich glaube ich habe jetzt verstanden. Der 6. liegt ja am Verteiler dem 1. gegenüber daher überschneidung.
LG.

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 16.09.14, 17:27
von sparkplug
Hast Du irgendwo noch ein Bild von vorher vllt.?
Mir sieht es auf dem Bild so aus, als wäre der Finger schon am ersten vorbei und steht kurz vor dem achten.
Kein Problem, müßtest halt nur den Verteiler weiter im Uhrzeigersinn verdrehen.
Obs dann allerdings mit den anderen Anschlüssen passt, wirst Du dann sehen.
Sonst Verteiler noch einmal raus und den Finger ( Welle ) einen Tacken entgegen dem Uhrzeiger verdrehen.
Ist immer wieder eine scheiß Friemelei, genau die Kerbe vom Ölantrieb richtig zu erwischen.
Diese sollte aber auch mit einem extrem langen Schraubendreher in eine perfekte Position gebracht werden.
Dann flutscht es wie von selbst.
Klappt schon.

Gruß
Jürgen

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 16.09.14, 17:46
von Mario Nette
Hi.
Ein Foto von vorher habe ich leider nicht auch wenn ich mir immer vornehme viele Fotos zu machen. Bin ich erst im Schrauberwahn ist Foto immer vergessen. Mit einem Tacken vor und zurück hatte ich schon probiert da komme ich aber entweder auf den 2. oder den 8.
Auf dem Foto ist es ja auch nur so gut es ging ausgerichtet. Transparente Verteilerkappe wäre da mal was. Gab es sogar mal und mit Licht auch noch.
LG

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 16.09.14, 17:48
von kingpin
Eigentlich geht es bei der Position um den Verstellbereich bzw. Freigängigkeit der Unterdruckdose. Als Anhalt nimmt man eben den ersten Zylinder, wenn der Finger dorthin zeigt ist bei den OEM Verteilern genug Verstellbereich für das Gehäuse bzw. die Unterdruckdose vorhanden.
Eigentlich ist es egal wo auf der Kappe das Kabel für die Kerze des ersten Zylinder gesteckt wird, es muss nur sichergestellt sein, dass sich der Verteilerfinger in der Motorposition Zünd-OT des ersten Zylinders unter genau dem Kontakt befindet wo das Kabel für den ersten Zylinder gesteckt ist.

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 17.09.14, 05:17
von Mario Nette
Hi.
Vielen Dank an alle, das macht Mut. Eventuell geht die Vette heute nicht in einem Glasfaserhaltigen Rauchpilz auf.
LG

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 18.09.14, 15:53
von Mario Nette
Hi.
Ein Techniktipp der Kopfschmerzen erspart. Wenn ihr euren Verteiler ausgebaut habt und unten das Ritzel entfernt habt um z.B. die Pickup Spule zu tauschen kann es passieren daß ihr trotz Markierung und Fotos usw. die Position des Verteilerfingers nicht mehr genau findet. Irgendwie steht der Finger immer zwischen zwei Zylindern. Was ist das denn schon wieder? Das liegt daran daß das Ritzel zwei Positionen hat wie es auf die Welle paßt. Einmal ist der Kerbstift zwischen zwei Zähnen und auf der gegenüberliegenden Seite direkt auf einem Zahn (siehe Fotos). Eigentlich gibt es ab Werk eine Markierung mit einer Ansenkung die man nur als solche erkennen muß ( Im 1. Foto an der Welle unten). Steht also der Finger zwischen den Zylindern dreht ihr das Ritzel um 180° und ihr findet eure alte Position wieder. Sowas steht sicher auch irgendwo bei Haynes oder anderen aber wer liest das schon?
LG.
Bild

Bild

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 18.09.14, 18:54
von speutz
Vielen Dank für diesen Tip. War mir neu.

Gruß
Reiner

Re: Verteilerfingerposition nicht markiert, Punkt wiederfind

BeitragVerfasst: 19.09.14, 08:31
von 454Big
Wie?
DIR war DAS neu? [smilie=shok.gif]
Glaub ich ja nicht - der Schrauber vor dem Herren.... [smilie=derisive.gif]

Zusatztip:
Die Welle hat unten zwischen Verteilergehäuse und Ritzel Anlauf-/ Ausgleichscheiben.
Damit wird das Vertikalspiel reduziert und der Verschleiß reduziert.
Sollte man beim Einbau ebenfalls beachten, da die Bronzebuchsen unten und oben verschieden hoch eingesetzt werden können.