Seite 1 von 1

Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 27.05.14, 17:50
von Drahtzieher
Hallo Leute,

meine Bremsscheiben sind bald fällig und so wollte ich wissen, gibt es eine Methode um Hitzerisse in den neuen Scheiben zu vermeiden?
Ich habe mal irgendwas von Porsche gelesen, daß es da eine Einbremsprozedur für neue Scheiben geben soll.
Gibt es so etwas für die Vette auch?
Ich weiß, die Risse sollen, in gewissen Rahmen, nicht schlimm sein aber begeistert bin ich davon nicht.
Oder doch auf geschlitzte Scheiben ohne Löcher ausweichen? Wie siehts da mit der Kühlung der Scheiben und der Bremswirkung aus?

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 27.05.14, 18:55
von Rocky00748
Ich fahr geschlitzte Scheiben habe aber auch Risse.

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 07:02
von Drahtzieher
Na super, also sind geschlitzte Scheiben auch nicht das Allheilmittel.

Bleibt nur die Frage, wie lassen sich die Risse vermeiden?

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 07:08
von Rocky00748
In dem man sein Auto schiebt. Versuch es mit Scheiben ohne Löcher oder Schlitze.

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 07:13
von RainerR
Ich hab die Eradi-Speed Scheiben, gelocht und geschlitzt und keinerlei Risse, allerdings bremse ich nicht dreimal am Tag von 280 auf Null. Wenn man Scheiben nicht dermaßen überansprucht, dann funzt es auch ohne Risse,

Gruss RainerR

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 07:27
von kettwicht
Drahtzieher hat geschrieben:Na super, also sind geschlitzte Scheiben auch nicht das Allheilmittel.

Bleibt nur die Frage, wie lassen sich die Risse vermeiden?


Erstmal ganz ruhig bleiben und keine Panik verbreiten.

Nun zum Thema: Risse in gelochten Bremsscheiben.

Wer sich schon mal eine gelochte Bremsscheibe bei einem Rennwagen (äußerst selten) oder einem Straßenfahrzeug (z.B. Porsche) angesehen hat, wird im Bereich der Löcher kleine feine Haar-Risse feststellen. Diese Risse sind völlig normal und treten nach starker Beanspruchung und abgenutzter Scheibe auf. Diese Risse sind nicht gefährlich und führen nicht zum "Reißen" der Scheibe. Wie gesagt, erst wenn die Scheibe vor ihrem Ende, also der totalen Abnutzung steht (Bremsscheiben sind Verschleißteile) treten diese Risse auf. Dieses "Phänomen" bezieht sich auf alle Typen und Hersteller von gelochten Bremsscheiben.

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 08:22
von milti Z
Noch eine Anmerkung, je höher die Temperatur der Scheibe, desto kleiner bleibt der Riss, bis die zwei Metallstrukturen sich wieder schliessen ( ab ca. 600°C),
Dehnung durch Thermik kennt jeder!

Also, keine Sorge und weiter bremsen!! [smilie=smoke.gif]

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 09:16
von Rocky00748
Man muss nur Aufpassen wenn die Scheibe bis an den Rand reißt
dann wird es Zeit neue zu Kaufen. Rainer bei meinem Fahrstiel sind
Risse nicht zu vermeiden da ich mich meistens in der Gegend um 300
aufhalte.

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 11:32
von Mr.Magicpaint
Wie wäre es mit Bremsscheiben wo die Löcher und die Löcher nicht durch sind so wie diese hier zum Beispiel

http://www.ebc-brakes.de/start.php5?&pa ... op=1&Ma=13

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 11:40
von kettwicht
Rocky00748 hat geschrieben:Man muss nur Aufpassen wenn die Scheibe bis an den Rand reißt
dann wird es Zeit neue zu Kaufen. Rainer bei meinem Fahrstiel sind
Risse nicht zu vermeiden da ich mich meistens in der Gegend um 300
aufhalte.


Ob der Dirk auch RISSE hat ..... Bild

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 11:52
von milti Z
Hat er nicht [smilie=nono.gif] ............er bremst aus hohen Geschwindigkeiten nur mit dem Fallschirm!!! [smilie=bb.gif] [smilie=bb.gif] [smilie=bb.gif]





[smilie=bye.gif]

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 12:34
von Drahtzieher
Das die Risse nicht schlimm sein sollen weiß ich ja aber gefallen tut mir das halt nicht.
Wenn das sich bei artgerechter Fahrweise [smilie=biggrin.gif] nicht vermeiden lässt, dann muß ich halt damit leben.
Meine Scheiben sind ja, wie eingangs schon erwähnt, bald am Ende und wenn die Risse auch mit dem Alter und Verschleiß der Scheiben zu tun hat dann müssen bei meiner öfter mal zügigen Fahrweise ja fast zwangsläufig Risse vorhanden sein.
Richtig Sorgen habe mir die Risse noch nie bereitet, ich sehe sie eher als Schönheitsfehler, den ich bei neuen Scheiben gerne vermieden hätte...
Ich kontrolliere auch regelmäßig die Scheiben und achtre darauf, daß keine Risse bis nach außen zum Rand oder von Loch zu Loch gehen.

Zum Thema neue Scheiben und Beläge, habt ihr da besondere Empfehlungen für die normale Z51-Bremsanlage und zügigen Straßeneinsatz aber keine Rennstrecken?
Oder einfach Molle fragen (und auch dort bestellen) was er empfiehlt?

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 28.05.14, 14:44
von RainerR
War mir klar,Opa, daß deine Bremsscheiben Risse haben müssen, Du vergewaltigst eben alles, auch Bremsscheiben [smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif]

Gruss RainerR

Re: Risse in gelochten Bremsscheiben

BeitragVerfasst: 30.05.14, 08:23
von Qman
Ich habe die "Beurteilung von Bremsscheiben bei Fahrzeuguntersuchungen" des TÜV Nord zur Hand. Leider weiß ich nicht wie sich das mit dem Copyright verhält.
Wer Interesse hat bitte PN mit Email Adresse an mich.
Da wird auch das Thema Risse ausführlich beschrieben mit Bildern.
Übrigens hatte auch ich mit meinen original C5 Z06 Scheiben Rissbildung. Die waren jedoch im Rahmen des Erlaubten. Ach ja...ich bin kein Track Driver.

Gruß
Andreas