Seite 1 von 1
GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
02.03.14, 10:43
von Muk69
Hallo ,
Und wieder was gelernt.
Unsere GM Herrschaften verblüffen mich immer wieder.
Ich dachte ( ja ich weis das denken soll ich den Pferden überlassen) das die GS wie der Name es sagt Grand Sport alle das ehemalige Z51 Packet mit den Ölkühlern für Motor und Getriebe haben egal ob US oder EU weil der Handschalter hat sogar Trockensumpfschmierung im Coupé.
Gestern habe ich eine 2012 GS Centennial Cabrio gesehen die wunderschön ist aber weder einen Motorölkühler noch Getiebe bzw. Diff-Kühler hatte.
War ein US Import.
Somit hat Sport nichts mit Kühlung zu tun . Die großen Bremsen waren natürlich drin wie bei allen GS und Z06.
Wie schaut es bei den anderen GS oder,Centennial die hier vertreten sind aus?
Gruß
Markus
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
02.03.14, 11:55
von Molle
Hallo Markus,
es gibt keine C6 ohne Getriebeölkühler!!!
Die EU Versionen haben alle Kühloptionen.
Es wird fälschlicher Weise immer angenommen das mit einem Z51 oder sogar Z06 oder Z16(GS)Paket auch alle Kühloptionen enthalten sind.
Es ist leider nicht so.
Deshalb stehen die EU Versionen auch etwas höher im Kurs.
Gruß Molle
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
02.03.14, 12:46
von Muk69
Hallo Werner,
Ja das stimmt in diesem Falle auch und wie du sagst bei wohl allen C6 mit dem Getriebe, ich meine auch Hauptsächlich den Motorölkühler und denn für das Differential und da ist nichts vorhanden bei der angesprochenen GS.
Weder die Ölleitungen oberhalb des Ölfilter die vor gehen noch die Leitung mittig am Differentialdeckel.
Gruß
Markus
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
02.03.14, 14:32
von kingpin
Die separaten Zusatzkühler (Motoröl und Getriebeöl) haben eigene RPO (KNP und KPS) und müssen bei den US-Modellen extra geordert werden, die sind bei den US-Modellen nicht mit dem Z51-Paket gekoppelt.
Die große Bremse (J55) ist auch bei der US-GS Standard und müsste auch auf dem Sticker stehen.
Bei den Grundmodellen wird automatisch beim Z51-Paket (das ist nur eine Fahrwerk bzw. Handlingoption) der RPO J55 dazugefügt und insgesamt wird es dann teurer als bei den Modellen, die die J55-Bremse serienmäßig haben.
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
02.03.14, 14:37
von KnightRainer
habe ein 3LT US-Modell. MÖK mit Z06 Kühler direkt bei 5500KM Laufleistung nachgerüstet und alles ist gut. Temps. sind absolut perfekt seitdem.
Kostet nun auch weiss Gott nicht die Welt.
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
02.03.14, 15:05
von Muk69
Hallo Rainer,
Das Nachrüsten ist ja kein Problem das weis ich, habe es schon paar Mal gemacht nur war es mir nicht klar das es bei einer GS genau so wie bei einer normalen C6 ist.
Markus
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
02.03.14, 15:15
von TommyW.
Gestern habe ich eine 2012 GS Centennial Cabrio gesehen die wunderschön ist aber weder einen Motorölkühler noch Getiebe bzw. Diff-Kühler hatte.
War ein US Import.
Wo hast du sie denn gesehen, GS Centennial Cabrios sind nämlich recht selten. Der Walter und ich haben eine, Steppe hatte noch eine und BG Sportwagen, das war aber glaube ich eine
mit einem Vorschaden. Und bei Büsching in Sulingen steht noch eine, das ist aber nur eine normale C 6, keine GS. Kennt sonst noch einer eine?
Meine ist übrigens auch ein US Import. Die Centennials gab es immer nur als 3 LT und 4 LT Versionen mit der entsprechenden Ausstattung. Ich wußte gar nicht, dass es da trotzdem Unterschiede
gibt.
Grüße vom Tommy
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
02.03.14, 15:21
von Muk69
Ja die sind sehr selten, als Cabrio noch mehr denke ich.
Die hat ein Freund von mir importiert.
Wunderschönes Auto.
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
02.03.14, 16:54
von waltf62
Steppe hat keine mehr.... aber gesehen habe ich außer unseren Babies auch noch keine, Tommy!
LG,
Walter
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
03.03.14, 11:36
von Muk69
Ja Karl-Heinz das sehe ich jetzt auch dachte wenn schon grosse Bremsen und Räder ......aber wie schon gesgat das denken lieber anderen überlassen.
Dcken Backen haben DU und ich ja auch an unseren normalen C6
Markus
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
03.03.14, 16:28
von TommyW.
waltf62 hat geschrieben:Steppe hat keine mehr.... aber gesehen habe ich außer unseren Babies auch noch keine, Tommy!
LG,
Walter
Ja Walter, da wird es wohl doch nur ein paar Stück hier drüben geben. In Florida im Januar habe ich auch nur eine einzige
gesehen auf einem Treffen in Kissimmee, aber auf dem selben Treffen standen 3 60-Jahr Corvetten 427, das war schon inflationär
Die bei Büsching steht da ja auch noch, habe ihn auch im Januar getroffen, der will im Spätfrühling da erst mal mit nach Italien in Urlaub fahren.
Er macht nicht wirkliche Anstalten sie zu verkaufen, auch von der Preisgestaltung nicht.
Grüße vom Tommy
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
03.03.14, 16:49
von Molle
Der Night Raider und der Jochen fahren auch noch eine GS Centennial
Re: GS, man lernt nie aus.

Verfasst:
03.03.14, 20:38
von Maverick
Molle hat geschrieben:Der Night Raider und der Jochen fahren auch noch eine GS Centennial
und der Thommy W.
viele Grüße
Andreas
![bye [smilie=bye.gif]](./images/smilies/bye.gif)