Seite 1 von 1

C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 11:41
von Nighthawk 2307
Hallo zusammen,

Da mein unterer Fahrergurt nach dem rausziehen nicht mehr zurück gefahren ist, habe ich den mal auseinander genommen, ich dachte zuerst, es sein das bekannte C5 Problem mit dem verklempten Gurt.

Leider ist die Drehfeder im Retraktor komplett vertröstet u d daher an mehreren Stellen gebrochen.

Ich denke nicht, dass man nur diese Feder neu gekommt. Hat wer einen Kompletten Fahrergurt mit beiden Retraktor en zu verkaufen? Oder etwas defektes, wo ich die Feder aus dem unteren Retraktor noch verwenden kann?

Allternativ je nach dem wie teuer das wird würde ich auch auf 4 Punkt Gurte umsteigen. Kennt hier jemand ein vernünftiges System für die C5, welches zugelassen ist, oder zugelassen werden kann?

Gruß Philipp

Hier nochmal ein Bild von der Feder [smilie=help.gif]

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 11:57
von andree
Oha, das sieht ja übel aus. [smilie=dash2.gif]
Vielleicht sollte man in die Dinger vorsorglich schon mal etwas Fett rein drücken, damit es schon gar nicht so weit kommt.

Gruß André

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 13:09
von Andi 68
.......... un wenn´s heiß wird, läuft des Fett unten raus.........auf den Teppich!!! nix gut

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 13:57
von Molle
Der Gurt ist nicht mehr lieferbar.Nur nach Gebrauchtteilen suchen.

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 17:55
von andree
Aber vielleicht ist der Teppich noch lieferbar...
Also doch Fett rein [smilie=biggrin.gif]

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 19:10
von dr.duck
Dann noch ein paar Fritten bei sommerlicher Witterung neben den Sitz gelegt, und die Vette kann mit Gewinn nach Belgien verkauft werden. [smilie=biggrin.gif]

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 19:16
von BAD BOY 2015
Leg die Feder in Cola ein, Rostlößer soll auch gehn.
Gruß

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 19:42
von Nighthawk 2307
Molle hat geschrieben:Der Gurt ist nicht mehr lieferbar.Nur nach Gebrauchtteilen suchen.

Danke Molle, habe dank Martin zwei auf eBay gefunden, einer sogar in der Richtigen Farbe.
Ich habe dem Verkäufer mal ein paar Fragen zum Zustand geschickt.

Wie bekommt man den Gurt denn los, ich habe mehrfach Torx 50 gelesen, dass passt bei mir aber nicht (minimal zu groß), ich habe sogar versucht dne mit dem Hammer vorsichtig rein zu kloppen. T45 ist aber zu klein.

Gruß Philipp

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 20:24
von dr.duck
BAD BOY 2015 hat geschrieben:Leg die Feder in Cola ein, Rostlößer soll auch gehn.
Gruß

Die Cola löst dann nicht nur den Rost, sondern verbindet auch wieder die gebrochenen Federteile? [smilie=biggrin.gif]

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 21:23
von RUBY
Hallo,
ich vermute, das die C5 keinen eignen Gurt erhielt.
Also sollte was auch einem anderen GM Fahrzeug auch passen. Frage ist nur, von welchem?
Kann da was von OPEL passen?
Grüße Frank

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 22.04.19, 23:03
von RUBY
Wie sieht den die Verzahnung aus?
6 Kant , 12 Zahn ?
Mit bei meiner Vette kam ich mit normalen Torx aus.
Da es aber in Zulieferteil ist, kann das auch bei jedem anders sein.
Mache doch mal Bitte ein Foto.
Grüße Frank

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 23.04.19, 08:42
von Nighthawk 2307
Die US Gurte passen in die DE C5 rein, das hat mir Molle eben bestätigt. Ich habe entsprechend einen Gebrauchten Gurt in Deutschland aus einer US C5 gekauft. Der T50 passt nicht, da es scheinbar einen speziellen T500 für die Befestigung gibt, der soll wohl dem T47 entsprechen (ich wüsste garnicht, dass es den überhaupt gibt). Den habe ich zu dem Gurt dazu bestellt, ich berichte, wie es damit geht.

Gruß Philipp

Re: C5 Retractor Kaputt

BeitragVerfasst: 28.04.19, 09:51
von Nighthawk 2307
Der gebrauchte Gurt ist drinnen und Blockiert beim schnelles ausziehen schon mal, aber nicht so sensibel wie der Beifahrer Gurt. Das blockierten durch G-Kräfte kann ihc mangels Zulassung noch nicht testen. Als der Gurt aber noch nicht eingebaut war blockierte er in fast jeder Position, was auf eine Korrekte Funktion hindeutet. Ausführlicher Test wenn das Auto ein Kennzeichen hat.

Den alten Gurt mit Retraktor gebe ich gerne kostenlos (bzw. bei Versand gegen Versandkosten) ab. Hätte ich einen defekten gehabt, hätte ich meinen auch wieder reperieren können.

Gruß Philipp