Seite 1 von 2

Massepunkte ? Probleme mit dem Datenbus

BeitragVerfasst: 24.09.13, 23:17
von RUBY
Hallo,
Folgendes Problem:

Ding Ding Ding …----
-Reifensysten warten
-Anti Schlupf prüfen
-Reduzierte Motorleistung
-Inspektion fällig
-Kraftstoff Reserve
. Radio aus mit lautem knack
- Security blickt wie wild.

Auf dem Display sehe ich:
Volt OK
Kühlertemp auf maximum
Öldruck auf 0
Tank auf 0
Drehzahl und Tacho gehen.

Das sieht jetzt nach einem echten Masseproblem aus. [smilie=scare.gif]
Wo sollte man dort jetzt nachschauen?
Wo liegen die Massepunkte, die dafür verantwortlich sein können?
Grüße
Frank

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 25.09.13, 05:53
von Micha
C5 Technikforum

Glaube der 5te Beitrag :)

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 25.09.13, 17:54
von RUBY
?????

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 25.09.13, 18:05
von Micha
Aber nur weil ich langeweile hab::

viewtopic.php?f=11&t=443

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 25.09.13, 18:06
von Tom V
Frank, auch in diesem Forum gibt's die "Suche" Funktion.... Da der C5 Bereich in diesem jungen Forum noch übersichtlich ist, findet man den Beitrag
auf Seite 1 von 1 [smilie=drinks.gif]

viewtopic.php?f=11&t=443

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 25.09.13, 18:58
von RUBY
Danke , werde ich morgen mal überprüfen.
Erstmal den auf dem Rahmenträger.
Grüße
Frank

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 25.09.13, 19:04
von Molle
Nein ,nimm erst mal die Massepunkte unten an den A-Säulen!!!

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 26.09.13, 18:08
von RUBY
Okay, danke Werner
Grüße vom Frank aus Berlin [smilie=bye.gif]

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 27.09.13, 20:50
von RUBY
Ich gehe imer noch davon aus, das es irgendwo ein masseproblem bei meiner C5 :

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 27.09.13, 21:45
von Tom V
oder eine massive Störung im Datenbus, weil all die Ausfälle auf ein Problem mit dem Class2 Bus hinweisen.

Was natürlich auch durch ein Masseproblem verursacht werden kann.

Wie sieht es im Beifahrerfußraum beim BCM aus?
Alles trocken?
Bewege mal den Kabelbaum dort und beobachte dabei das IPC ob die Anzeigen zurückkehren.

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 27.09.13, 22:08
von RUBY
1

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 27.09.13, 22:09
von RUBY
2

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 27.09.13, 22:10
von RUBY
3

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 27.09.13, 22:15
von RUBY
So sieht es aus, wenn man den Motor startet.
Kabel wackeln geht morgen erst, kann jetzt keinen Krach mehr machen.
Tom V hat geschrieben:oder eine massive Störung im Datenbus, weil all die Ausfälle auf ein Problem mit dem Class2 Bus hinweisen.
Was natürlich auch durch ein Masseproblem verursacht werden kann.
Wie sieht es im Beifahrerfußraum beim BCM aus? Alles trocken?
Bewege mal den Kabelbaum dort und beobachte dabei das IPC ob die Anzeigen zurückkehren.

Ja alles trocken

Achte mal auf die Motortemp bei kaltem Motor; der Moter läuft
So alle 3 Massepunkte gefunden, zerlegt gereinigt und wieder zusammen gesetzt .
Ohne Erfolg
Die Verbindungen sahen alle gut aus.
Der Fehler ist nach wie vor da. [smilie=dash2.gif]
ich mache ein paar Fotos
Ich gehe imer noch davon aus, das es irgendwo ein masseproblem bei meiner C5
im Bereich Instumentenbrett gibt.
Darauf deuten die Anzeigen hin.

Grüße
Der Frank

Re: Massepunkte ?

BeitragVerfasst: 10.10.13, 21:36
von RUBY
Ja alles trocken

Stand aktuell:
-Es kommen noch alle Meldungen.
-Das Instrumentenbrett geht nach wie vor nicht
Neu
-Der Motor start, geht aber gleich nach dem loslassen des Anlasser aus?
-Die Fensterheber sind nicht mehr in Funktion????

Was habe ich überprüft:
Als ich am nächsten Tag zum Auto kam ging beim öffnen
der Tür kein Licht mehr an, Batterie 0,7 V Tiefenentladen. Na toll.
Ich habe die Batterie dann abgeklemmt und geladen.
Lies sich zwar wieder aufladen, hat aber nicht mehr die Kapazität.

Habe dann das originale Instrumentenbrett mal wieder zurück getauscht.
Keine Besserung, die Meldungen kamen alle wieder. Da lag es nicht dran.

Im Anschluss ( Foto) die Box ausgebaut, alle Stecker überprüft.
Nichts zu sehen. Alle Massepunkte überprüft. Motor und Rahmenträger am
Sicherungskasten. Nichts zu finden.

Nach dem erneuten anschließen der Batterie, alle Fehlermeldungen kommen wieder.
Zusätzlich läst sich der Motor nicht mehr starten, geht nach dem loslassen
des Zündschlüssel gleich wieder aus.

Auch fiel mir auf, daß die Fensterheber nicht mehr in Funktion sind. Keine Reaktion
mehr, wenn man die Köpfe an der Tür drückt.

Hab die Nase voll von der Mistkarre. [smilie=dash2.gif]
Wer hat noch Tipps für mich zum Thema
-Fensterheber
-Ausgehenden Motor´
-Fehlersuche auf dem Bus
[smilie=help.gif]
Grüße
Der Frank

Re: Massepunkte ? Probleme mit dem Datenbus

BeitragVerfasst: 10.10.13, 21:55
von MarcelR
Moin,
wir hatten letztens eine C5 mit ähnlichen Ausfallerscheinungen bei uns.
Störung an ABS / ASR / KLIMA Bedienteil / Instrumente
Nach langem suchen war es der Sicherungsblock im Beifahrerfussraum. Der hat zwischen der Steckseite des Kabelbaums und der Steckseite
der Sicherungen / Relaise eine Platine mit Brücken für die Stromkreise davon waren welche oxidiert.

Re: Massepunkte ? Probleme mit dem Datenbus

BeitragVerfasst: 19.10.13, 17:50
von RUBY
Hallo, heute den kompletten Tag an der Vette verbraucht.

Am Morgen war der ADAC da.

Feststellung: Keine Kommunikation auf dem Datenbus.
Auch am Diagnosestecker.

Spiegelt auch das auslesen des DIG wieder.

10 PNC no com
28 TCS no com
40 BCM no com
60 IPC No error
80 radio no com
99 FIVAC no com
A0 LDCM no com
Al RDCM no com
AC SCM no com
B0 RFA no com

Zusammengefasst:
Es gibt keine Kommunikation zwischen dem IPC und dem Datenbus.
Vermutlich keine Kommunikation auf dem Bus mehr.

Er schlug vor, das Fahrzeug aufzuladen und in die Werkstatt zu bringen.

Den Sicherrungskasten ausgebaut. Nichts auffälliges zu sehen.

So komme ich nicht weiter.

der Frank

Re: Massepunkte ? Probleme mit dem Datenbus

BeitragVerfasst: 19.10.13, 18:04
von RUBY
Aus dem Netz:
Steuermodule:
Karosserie-Steuergerät (BCM) ist führend
Antriebsstrangsteuergerät (PCM)
ABS-Modul (EBCM)
Elektronische Federungssteuerung (ESC)
Kombiinstrument (IPC)
Radio
Airbag-Sensor- und Diagnosemodul (SDM)
Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlage (HVAC)
Fahrertürmodul (DDM)
Beifahrertürmodul (PDM)
Sitzsteuerungsmodul (SCM)
Türschloss-Fernbedienungsempfänger (RCDLR)

Das BMC ist die silberne Kiste im Fußraum oder?
Nochmal die Stecker abziehen und messen, ob da Spannung ankommt.
Wie kann man dort Module trennen, um festzustellen, welches Gerät stört?
Grüße Frank

Re: Massepunkte ? Probleme mit dem Datenbus

BeitragVerfasst: 19.10.13, 21:40
von Corvetteyellow
Hi und was war am Ende defekt
Meine Name ist Martin und ich komme aus Bochum

Re: Massepunkte ? Probleme mit dem Datenbus

BeitragVerfasst: 20.10.13, 13:55
von RUBY
Was ist kaputt ist die Frage.
Heute sehe ich mir mal das Zündschloss an.
Grüße Frank