Seite 1 von 1

Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.03.15, 19:09
von geardrive
Bin auf der Suche nach Ceramic Belägen (Z06), wie sind eure Erfahrungen ?
Welche Beläge funktionieren gut im reinen Straßenbetrieb und entwickeln
wenig Bremsstaub ?

Ist klar das das immer ein Kompromiss ist zwischen was nicht staubt das bremst
auch nicht und akzeptabler Bremswirkung mit wenig Staub auf den Rädern.
Die Beläge sollen wie gesagt im normalen Straßenbetrieb die Bremsleistung
der Serienbeläge bringen.


Gruß Andreas

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.03.15, 20:45
von 19corvette92
Hawk PB Plus Ceramik, bei manchen quitschen die, bei anderen nicht

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 06.03.15, 21:26
von Badboy1306
Bei mir nicht zB Mathias [smilie=biggrin.gif]

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 00:06
von Corvalex
19corvette92 hat geschrieben:Hawk PB Plus Ceramik

Machen die sich gut auf einer C6?
Bremsen die auch besser, oder sind die nur sauberer?

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 00:08
von Badboy1306
Hi Alex ,die sind super hat Molle mir empfohlen [smilie=bb.gif]

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 08:31
von RobertV8
19corvette92 hat geschrieben:Hawk PB Plus Ceramik, bei manchen quitschen die, bei anderen nicht


Es quietscht nur ganz leicht beim anhalten an der Ampel. Ist halt so mit Ceramic. Fahre vorne allerdings normale C6 Scheiben. [ [smilie=music.gif]

Also es stört micht nicht, da die Bremsleistung top ist! Der Abrieb hält sich in Grenzen! [smilie=good.gif]



Kleiner Nachtrag da du auch parallel im "Blauen Forum" gefragt hast. Ich antworte aber NUR HIER! [smilie=blind.gif]

Ich hab auch mal EBC Beläge auf nem anderen Auto gehabt. Die Green Stuff. Es war fast gar kein Abrieb mehr zu sehen, die Bremsleistung war auch super!

AAABER, mir hat es regelmäßig die Scheiben geschrottet. Hatte immer leichte Rissbildung um die Löcher bei starker Beanspruchung.

Ich denke mit den von Molle empfohlenen Hawk-Belägen machst du nix verkehrt! Kannst natürlich auch gern Lehrgeld zahlen! [smilie=lol.gif]

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 09:01
von Badboy1306
Hallo robert ,genau das ist das problem bei den orginalen bremsscheiben wenn diverse brmsklötze die viel zu hart sind wie rennbeläge die bremsscheibe fressen

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 09:12
von geardrive
Leichte Rissbildung um die Löcher herum bei starker Beanspruchung ist aber normal.
Mit den Hawk Belägen hab ich bis jetzt gute Erfahrungen gemacht, die Staubentwicklung ist
allerdings schon heftig und hab keine Lust nach jeder Fahrt die Felgen zu waschen.

Denke mal die PB Plus Ceramic sind einen Versuch wert, leichtes quitschen stört mich da
weniger.

Gruß Andreas

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 09:21
von Badboy1306
Gute entscheidung andreas ,wie gesagt bei mir quitscht da nix [smilie=bb.gif]

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 11:28
von Hai44
Hallo zusammen,
ich dachte schon das es keine Ceramic Beläge für die Vetten gibt.

Habe bei meinen vorherigen Fahrzeugen immer auf Ceramic gewechselt auf Grund des Bremsstaubs, allerdings waren diese immer von ATE und selbst bei meinen 55iger AMG SLK gab es weder Quitschen noch Bremsunterschiede zu den originalen Belägen der eigentliche Vorteil ist das die Felgen immer schön sauber waren bzw. aussahen!

Was mich bei den Hawks stört ist das sie keine Zulassung haben und der TÜVler seinen Finger heben könnte [smilie=nono.gif] [smilie=nono.gif]
Würde auch gerne die Ceramic drunter schrauben, vielleicht gibt es ja noch einige Fahrer die diese Beläge montiert haben und sich äussern.

Bis dahin wird (leider) weiter geschrubbt

Gruß Heiko

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 13:10
von 19corvette92
Also bei mir hat es schon gut gequitscht, auch Kanten brechen half nur 200 km lang.

Bremsleistung war top, Abrieb okay.
Die Teile fressen jedoch die Scheiben, blau und rissig, war mir aber egal, da die OEM Scheiben glaub ich beim Werner sogar billiger waren als die Bremsbeläge oder etwa gleich teuer, da kann man sich alle 2, 3 Jahre je nach Beanspruchung schon mal einen neuen Satz kaufen.

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 13:22
von Corvalex
Also kann man sagen, dass die Bremsleistung besser als Serie ist?
Ich würde ungerne Bremsleistung für die Optik (Bremsstaub) opfern.

Re: Erfahrungen Ceramic Bremsbeläge

BeitragVerfasst: 07.03.15, 15:06
von 19corvette92
Also schlechter auf keinen Fall, meinem Empfinden nach besser. Aber ob man als Normalfahrer einen Unterschied merkt ist eine andere Geschichte.