Seite 1 von 2

Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 09.05.14, 15:51
von Micha
So,, nach dem Blitztermin beim Frank die Diagnose

Getriebe defekt

Da jetzt ein neues reinmuss will ich auch gleich das Diff mit tauschen. Da gibts ja verschiedene Übersetzungen.

2,73
3,15
3,43

Welches ist das mit der kürzesten Übersetzung?

also für max beschleunigung und weniger V - Max

Micha

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 09.05.14, 16:25
von kettwicht
Differenzial - Varianten Hinterachsübersetzung

Die Hinterachsübersetzung errechnet sich daraus, wie viele Umdrehungen die Kardanwelle machen muss, damit die Hinterräder (bei Geradeausfahrt) genau eine volle Drehung machen.

Das führende Kriterium der Wahl der Übersetzung ist: Je stärker die Motorisierung umso niedriger ist die vorgesehene Übersetzung und umgekehrt je schwächer der Motor umso höher die Übersetzung. Allerdings spielen hier noch Faktoren wie Gewicht des Wagens, Betriebsart, 4-Gang oder 5-Gang Schaltgetriebe sowie Motordrehzahlbereich und Drehmomentverlauf eine zusätzliche Rolle.

Der Einbau eines Differenzials mit einer niedrigeren Übersetzung als vom Werk her führt bei gegebener Drehzahl zu einem „direkteren“ Antrieb der Hinterräder durch die Kardanwelle – sprich sie braucht weniger Umdrehungen für eine volle Radumdrehung. Damit wird allerdings auch das auf die Räder gebrachte Drehmoment geringer. Könnte man mit so einem niedriger übersetzten Differenzial die Motorhöchstdrehzahl erreichen, dann ergäbe sich eine höhere Höchstgeschwindigkeit des Wagens. Diesem Effekt sind allerdings ziemliche Grenzen gesetzt, da man ja für das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit die volle Motorleistung braucht – und diese ändert sich durch eine anderes Differenzial aber nicht.
Im Wesentlichen erreicht man dadurch im unteren und mittleren Geschwindigkeitsbereich des Wagens, dass der Motor für eine gegebene Geschwindigkeit langsamer dreht wie vordem – was sich auf die Laufruhe und evtl. niedrigeren Spritverbrauch auswirken kann.

Wählt man ein Differenzial mit einer höheren Übersetzung als werksmäßig vorgesehen, bringt man bei gegebener Motordrehzahl mehr Drehmoment auf die Räder. Dies kann tendenziell zu besserer Beschleunigung beim Anfahren des Wagens bzw. besserem Durchzug auf Bergstrecken führen. Nachteil ist ein insgesamt höheres Drehzahlniveau; was gleichbedeutend mit einem höheren Spritverbrauch einhergeht. Bei der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit gibt’s Einschränkungen, weil bei Motorhöchstdrehzahl die Räder nicht mehr so schnell drehen wie vordem.

Wichtig beim Differenzial-Wechsel ist, daran zu denken, dass der Tacho der Hinterachsübersetzung angepasst sein muss, denn die Tachowelle misst die Kardanwellenumdrehungen (am Getriebe abgegriffen). Baut man also z.B. ein Differenzial mit einem niedrigeren Übersetzungsverhältnis ein, dann zeigt der Tacho eine gegenüber der tatsächlichen Geschwindigkeit des Fahrzeugs zu niedrige Geschwindigkeit an. Dies deshalb, weil sich die Kardanwelle – und somit die Tachowelle – langsamer dreht als vordem.

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 09.05.14, 17:16
von Micha
danke erstmal :)


Kennt jemand zufällig ne Spedition die mir in Österreich nen Getriebe abholt?

Micha

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 09.05.14, 20:18
von dersuchende
Shit, Micha! [smilie=sorry.gif]




Micha hat geschrieben:Kennt jemand zufällig ne Spedition die mir in Österreich nen Getriebe abholt?



Guck mal hier: http://www.pet-transporte.de/index.html

Wo hast Du denn ein Getriebe gekauft in Österreich? [smilie=shok.gif]

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 09.05.14, 20:38
von Romeomustdie11
sorry to hear that Micha ... drück Dir die daumen das die lady bald wieder auf der Strasse ist [smilie=drinks.gif] [smilie=good.gif]

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 05:23
von Micha
dersuchende hat geschrieben:Shit, Micha! [smilie=sorry.gif]




Micha hat geschrieben:Kennt jemand zufällig ne Spedition die mir in Österreich nen Getriebe abholt?



Guck mal hier: http://www.pet-transporte.de/index.html

Wo hast Du denn ein Getriebe gekauft in Österreich? [smilie=shok.gif]



Jo...ein neu uberholtes verstärktes miit 0 km..mit Rechnung vom überholen.

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 06:37
von Drahtzieher
Ohje, noch ein Getriebeopfer. So ein Shit.

DHL (Spedition) hat für mich schon größere Brocken zu guten Preisen befördert.
Die verteilen die Transportaufträge an Subunternehmer. Bisher hat das immer sehr gut geklappt.

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 07:00
von xx.flash
Die Bruderschaft hat doch auch einige Mitglieder in A.
Vielleicht können die mit Tipps helfen?

Grüße
Thomas

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 08:15
von Badboy1306
Micha hoffe nicht da wo ich meine [smilie=biggrin.gif] dann wird alles gut [smilie=dash2.gif]

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 09:35
von RainerR
Hallo Micha,
tut mir leid, daß es dich mit dem Getriebe zur Unzeit erwischt hat, ist aber nun nicht mehr zu ändern, Zu deiner Getriebeübersetzung vollgendes: Eine 2,73 iger Übersetzung nennt man eine "lange" Übersetzung, das heisst, das Auto erreicht eine hohe Endgeschwindigkeit bei niederer Motordrehzahl und relativ schlechter Beschleunigung. Eine 3,43 iger nennt man eine "kurze" Übersetzung, die bringt schnelle Beschleunigung bei verringerter Höchstgeschwindigkeit und höherer Motordrehzahlen.
Ich habe das alles mal bei meiner C3 durchprobiert, und das ist ja egal, ob C3 oder C5, bei der Diff.-Übersetzung. Man kann das auch alles berechnen, und ich kann dir nur empfehlen, nicht die 3,43 zu nehmen, die ist einfach zu kurz. Das heisst, das Auto beschleunigt zwar richtig gut, wenn dann aber z.B. bei 230 km Schluss ist, weil du dann in den Drehzahlbegrenzer kommst, und du dann automatisch nur noch 210 km schnell fährst, dann must du das auch nervlich durchstehen, wenn dich Hinz und Kunz überholt. Im übrigen, Normalverkehr bist du dann auch immer mit höherer Drehzahl als bisher unterwegs, was auch höherer Spritverbrauch bedeutet. Also ich empfehle dir entweder bei der Serienübersetzung zu bleiben, oder nur eine Stufe kürzer zu gehen. Wenn Du noch Fragen hast, ruf mich an,

Gruss RainerR

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 10:03
von dergeraet06
Hallo Micha,
lass Dir hier nix erzählen vom RainerR !

Die beste Übersetzung für die C5 ist die 3,42 (3,43) hinsichtlich Beschleunigung und vmax, egal ob Automat oder Schalter [smilie=biggrin.gif]

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 10:09
von RainerR
Lieber dergeraet,
was du fürs beste hältst, ist deine Meinung. Ich habe Micha nur die Grundsätze erklärt, und empfohlen bei der Serienübersetzung zu bleiben oder höchstens eine Stufe kürzer zu gehn. Was Miche haben will ist seine Entscheidung,

Gruss RainerR

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 10:23
von RainerR
Micha, was mich noch interessieren würde, wieviel km ist das Getriebe gelaufen? Und mit der ersten Olfüllung?

Gruss RainerR

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 10:31
von Tom untr35
Standoard Übersetzung 2.73

Performance /opional :3.08 / 3.15 Automat

C5/ ZO6 : 3.42 6Gang Handrührwerk


SG
Tom

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 11:44
von Micha
RainerR hat geschrieben:Micha, was mich noch interessieren würde, wieviel km ist das Getriebe gelaufen? Und mit der ersten Olfüllung?

Gruss RainerR



104000... Öl war gewechselt. . Ölkühler ist drin

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 13:10
von andree
Die beste Übersetzung für die C5 ist die 3,42 (3,43) hinsichtlich Beschleunigung und vmax, egal ob Automat oder Schalter


Das ist vollkommen richtig !!!

Das wurde schon oft getestet, und auch mit der Driftbox gemessen.
Bis 240 ist die Beschleunigung zwar nicht besser, auch wenn das Gefühl was anderes sagt...
Aber ab 240 kommt man in eine ganz andere Liga, und der Wagen geht richtig vorwärts.

Man sollte zwar denken, dass die v-max sinkt, aber das Gegenteil ist der Fall !
Der Motor ist mit dem 3.42er Diff. in einem besseren Leistungspunkt bei v-Max.

Fazit:
Bei einer C5 mit originalen Pferdestärken hat man abgesehen vom Spritverbrauch nur Vorteile
in sachen v-max UND Beschleunigung.

Lg. Andre

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 13:16
von andree
@Rainer

Bitte schreib so etwas nicht.
Im Allgemeinen stimmen deine Aussagen,
aber zu dem Leistungsband des Motors und der Getriebeübersetzung passt die 3.42er Übersetzung einfach Perfekt zum Auto.

Ich fände es sehr Schade, wenn er sich jetzt wo er vor der Wahl steht, eine falsche Entscheidung treffen würde.

Lg. Andre

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 15:14
von RainerR
Lieber Andre,
Wie schon gesagt, habe ich nur die Unterschiede einer langen zu einer kurzen Übersetzung versucht zu erklären, und habe auch gesagt daß ich dies an meiner C3 ausführlich ausprobiert habe. Wenn nun bei der C5 die Dinge so liegen wie ihr sagt, dann versteh ich das zwar nicht so ganz, aber bitte schön, dafür helfen wir uns ja alle bei allen möglichen Problemen, da ja jeder seine Erfahrungen einbringen kann, und das ist ja das Gute an einer grossen Gemeinschaft die sich auch für die Technik ihrer Fahrzeuge interessiert. Also ich hoffe damit ist alles geklärt und wieder im Lot, und der Micha bekommt das Differential das er sich wünscht zu einem günstigen Preis.

Gruss RainerR

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 15:39
von dersuchende
Badboy1306 hat geschrieben:Micha hoffe nicht da wo ich meine


Das hoffe ich auch nicht! [smilie=shok.gif]

Re: Übersetzungsfrage :( :(

BeitragVerfasst: 10.05.14, 16:50
von Micha
Getriebe ist von privat :)

alles wird gut :)