Seite 1 von 2

Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 15:06
von dersuchende
Hallo Gemeinde,

an meinem Fahrersitz funktioniert die Lordosenstütze nur teilweise! Nur das Rückenteil lässt sich aufpumpen, die Seitenwangen jedoch nicht mehr! Hab allerdings auch gestern erst erfahren, dass die C5 so ein tolles feature hat! [smilie=biggrin.gif]

Ich hab das Auto jetzt seit 2009 und gehe davon aus, dass es da auch schon nicht ging. [smilie=biggrin.gif] Beifahrerseite funzt, an der Fahrerseite hört man es nur arbeiten aber es passiert nichts.

Mir wurde der Ratschlag gegeben, den Sitzbezug abzunehmen, eventuell wären nur die Schläuche ab. Und da scheitere ich auch schon! [smilie=biggrin.gif]

Hab die beiden Reizverschlüsse zwar gefunden, rausgefriemelt und geöffnet:

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 15:11
von dersuchende
.......aber dann verließ mich mein Glück schon wieder! [smilie=sorry.gif]

Keine Chance den Bezug abzubekommen! Hab dann aber die Seitenwangen etwas von der Sitzfläche abbiegen können und dann kamen, glaube ich, die Schläuche zum Vorschein. Hatte aber keine Chance da dranzukommen! Und zwar, weil alles von diesen schwarzen Stopfen zusammengehalten wird. Wollte auch nix kaputtmachen.

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 15:14
von dersuchende
Unter dem Sitz konnte ich dann noch den Motor (oder die Pumpe) orten, der das Geräusch verursacht, aber alle nichts für Bratpfannenhände! [smilie=dirol.gif]

(In dem Lederdingens!)

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 15:16
von dersuchende
War da schonmal jemand von euch dran und könnte mir Hilfestellung geben?

Dankeschön!

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 15:19
von Romeomustdie11
Da fehlt mir auch der technische sachverstand , bin da eher grobmotoriker [smilie=biggrin.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 15:25
von dersuchende
Romeomustdie11 hat geschrieben:Da fehlt mir auch der technische sachverstand , bin da eher grobmotoriker [smilie=biggrin.gif]



Dito! [smilie=biggrin.gif]


Wernerrrrrrrrrrrrr! [smilie=sorry.gif] [smilie=give_rose.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 15:33
von Romeomustdie11
Fraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaank [smilie=sarcastic_hand.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 17:08
von Molle
Ich war bei mir schon dran.
Andre,soll ich bei Dir auch mal Hand anlegen??? [smilie=dirol.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 17:23
von dersuchende
Lieber am Sitz, Werner! [smilie=dirol.gif] [smilie=biggrin.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 12.04.14, 21:43
von Romeomustdie11
[smilie=laugh2.gif] [smilie=laugh2.gif] was für gedanken schon wieder [smilie=sarcastic_hand.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 13.04.14, 11:30
von dersuchende
Molle hat geschrieben:Ich war bei mir schon dran.
Andre,soll ich bei Dir auch mal Hand anlegen??? [smilie=dirol.gif]



Werner, wenn nicht Du, wer dann? [smilie=good.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 13.04.14, 15:56
von Badboy1306
stimmt [smilie=bb.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 13.04.14, 17:59
von michinator
Wieso gibts keine aufblasbaren Seitenwangen in der C6, technischer Rückschritt [smilie=dash2.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 13.04.14, 18:02
von Romeomustdie11
weil wir Jung sind [smilie=sarcastic_hand.gif] [smilie=on_the_quiet.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 13.04.14, 18:08
von michinator
Im BMW finde ich das sehr angenehm sich von den Seitenwangen einquetschen zu lassen [smilie=crazy.gif]

Re:

BeitragVerfasst: 13.04.14, 19:50
von dersuchende
speed300 hat geschrieben:Und ? Fehler behoben?



Leider nein, Wenzel! Vielleicht morgen..... [smilie=biggrin.gif]


@michinator: Stimmt, Michi! Aber in den Wohnzimmersesseln im Panzer fühl ich mich auch so wohl! [smilie=biggrin.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 13.04.14, 20:04
von Badboy1306
michinator hat geschrieben:Wieso gibts keine aufblasbaren Seitenwangen in der C6, technischer Rückschritt [smilie=dash2.gif]

Bei meiner C6 hab ich die , gibts aber nicht bei der z [smilie=biggrin.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 13.04.14, 22:00
von Badboy1306
Also bei mir wird alles heiß

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 19.04.14, 19:21
von Romeomustdie11
Andreeeeeeeeeeee ... Was geht ab mein Lieber !!! [smilie=help.gif]

Re: Lordosenstütze Sitzwangen

BeitragVerfasst: 20.04.14, 11:17
von andree
Hallo,
In dem Mittelteil, welches du auf den Bildern zeigst liegen 2 Luftpolsterkissen für den Rücken.
In den Seitenwangen ist je ein Luftkissen.

Da die anderen Kissen funktionieren, ist die Pumpe schon mal in Ordnung.
Somit könnte es ein nicht angesteuertes oder defektes Pneumatikventil sein, was ich aber nicht glaube...

ODER was ich viel mehr glaube eine Undichtigkeit an den Kissen.

Die Pneumatikstecker an den Kissen zur Befestigung des Druckluftschlauches werden spröde, und beim reinsetzen werden sie jedesmal etwas geknickt,
bis sie irgendwann ein- oder gar ganz abreißen.

Diese Schwarzen Stopfen auf Bild 3 und 4 kannst du einfach herausziehen, und dann das Mittelteil nach vorne wegkippen.
Unten ist dieses Mittelteil dann noch mit dem Bezug der Rückenlehne eingehakt.

Die Anschlüsse an den Kissen kann man nur schwer reparieren, und neu sind sie SCHWEINETEUER !!!
In den USA zweckentfremden sie teilweise Schwimmärmel dafür [smilie=laugh2.gif]

Lg. André