Domlager für C6Z06

Moderator: Nighthawk 2307

Domlager für C6Z06

Beitragvon Damon » 15.04.25, 19:20

Screenshot_20250415_201002_Samsung Internet.jpg
Bei Rockauto gibts nur ganze Stoßdämpfer. Und wenn nicht anders geht ist in der Abbildung der Richtige? Eine Frage:
Ich habe ein defektes Domlager. Habe ja Dämpfer einer C6Z06 verbaut.
Besteht die Möglichkeit die Domlager irgendwo einzeln zu kaufen?
Wenn ja, weiß einer wo?
Hruß Achim!
Damon
 
Beiträge: 896
Bilder: 0
Registriert: 26.07.17, 10:38

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon RUBY » 15.04.25, 21:01

Doomlager ?????
Zu etwas kenne ich bei VW.
Das ist eine Teil des MacPherson-Federbein .

Eine Corvette C6 hat eine Blattfeder vorne und hinten.
Der Stoßdänpfer wird oben in die Vorderachse eingeschraubt, es gibt kein Doomlager.

Es gab mal statt der Blattfeder Fahrwerksätze, wo eine Spiralfeder verbaut wurde, in der man den Stoßdämpfer in der Mitte plazierte.
Das war ein Gewinde Fahrwerk, in dem man am Gewinde die Vorspannung der Feder einstellen konnte.

Das da oben am Stoßdämpfer sind normale Gummis.
Die gibt es einzeln.

https://www.rockauto.com/de/tools/suspe ... hing,10885
Ich kenne nun nicht den Durchmesse des Tellers , musst Du messen .
Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2093
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon Damon » 15.04.25, 21:28

Danke dir.
Diese Gummis meinte ich.
Text hat mir der Monteur vorgesagt. Werde es an ihn weiterleiten.
Damon
 
Beiträge: 896
Bilder: 0
Registriert: 26.07.17, 10:38

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon Damon » 15.04.25, 21:30

Ob man das auch bei Molle kriegt?
Rockauto dauert ja bestimmt etwas bis die hier sind und es ist dringend.
Damon
 
Beiträge: 896
Bilder: 0
Registriert: 26.07.17, 10:38

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon RUBY » 15.04.25, 22:26

Ganz sicher nicht. Molle hat das Ersatzteilgeshäft eingestellt.

Heißen Silentblock des Stoßdämpfers BILSTEIN

Gehe zum örtlichen Ersatzteilhändler oder Ebay .

Die Gummis werden alt und versagen irgendwann. Ca 10 Jahre bis die hart werden.
Bei meiner C5 habe ich Bilstein drin. Dort klappertes auf einmal. Die Gummis hatte sich aufgelöst
Kann er sicher bestellen. Is ja so ne " "Krankheit"
Das auswechseln vorne ist überhaupt kein Probelm. Rad , Unterlenker abstützen und los geht es, 20 Minuten pro Seite

Hinten war es schwiriger, Du kommst schlecht mit dem Ibus oben zum Gegenhalten in den Dämpfer rein.
Das musst Du um die Selbstischernde Mutter zu lösen. Das ist lästig

Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2093
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon Damon » 16.04.25, 06:15

Danke!
Bei mir klappert es vorne rechts. Dachten erst die Stellschraune. Als er die gestern eingebaut hat kam der wahre Grund vom klappern zum Vorschein.
Schau auch mal bei Ebay, Händler wüßte ich hier keinen.
Damon
 
Beiträge: 896
Bilder: 0
Registriert: 26.07.17, 10:38

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon Damon » 16.04.25, 06:23

Screenshot_20250416_072014_eBay.jpg
Bei Ebay hat es keine exakten Treffer angezeigt für Silentblock Bilstein Stoßdämpfer Corvette C6.
Nur diese beiden.
Damon
 
Beiträge: 896
Bilder: 0
Registriert: 26.07.17, 10:38

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon Damon » 16.04.25, 06:25

Sieht aber nicht so aus wie die aus deinem Link zu Rockauto.
Damon
 
Beiträge: 896
Bilder: 0
Registriert: 26.07.17, 10:38

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon dersuchende » 16.04.25, 09:23

Achim, ich würde auch raten, einen Mechaniker zu suchen der sich Corvetten auskennt.
BildBild
Benutzeravatar
dersuchende
Administrator
 
Beiträge: 11060
Bilder: 23
Registriert: 11.07.13, 20:56
Wohnort: Da wo das WLAN am stärksten ist!
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: Corvette C5 convertible, 2001, silbern, Corvette C6 CP Edition, 2006, mokkabraun metallic, GM H2,

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon Damon » 16.04.25, 11:59

Kenne ich hier leider niemanden.
Damon
 
Beiträge: 896
Bilder: 0
Registriert: 26.07.17, 10:38

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon RUBY » 16.04.25, 23:13

Es sind die oberen,
Die unteren kann man auch wechseln, gehen aber selten kaputt.

LKQ Stahlgruber hat Bundesweit Filialen. Bei ATU braucht Du es gar nicht zu versuchen
https://www.stahlgruber.de/de/standortsuche

Keine Ahnung , wo Du wohnst.
Die können das kurzfristig bestellen.

Notfalls wieder zusammen schrauben, vorsichtig fahren und nach Ostern wechseln.

Grüße Frank
RUBY
 
Beiträge: 2093
Registriert: 30.07.13, 22:33
Geschlecht: Männlich
Fahrzeug: C5, C5 , C3

Re: Domlager für C6Z06

Beitragvon Damon » 17.04.25, 23:20

Wohne in Hof/Saale. Das ist Nordostbayern.
Ist schon wieder zusammengeschraubt und fahre. Meide halt unnötige Fahrten. Allerdings geht das schon seit letztes Jahr mitte August. Nur war es bisher die Vermutung das es die Stellschraube ist.
Stahlgruber gibt es hier, da kann ich mal hin.
Danke für den Tipp.
Damon
 
Beiträge: 896
Bilder: 0
Registriert: 26.07.17, 10:38


Zurück zu C5 Technikforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Nighthawk 2307 und 5 Gäste

cron