Klimabedienteil und MAP Leser auf LED ?
Moderator: Nighthawk 2307
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Klimabedienteil und MAP Leser auf LED ?
Bonjour aus Frankreich
Wieder einmal baue ich meine Vette um, Innen...und ein bisschen Aussen
Ich mache lange nichts mit der Vette, und fahre sie kaum weil ich viel Arbeit Beruflich & privat habe und dann auf einmal habe ich wieder das Verlangen meiner Vette (und mir) was gute zu tun...wie das Bedürfnis zum WC gehen zu müssen, allerdings ist das erheblich teurer
Um es kurz zu machen:
1DIN auf 2DIN Radio (neue Konsole)
Neue A Saüle mit 2 Anzeigen
Da mein Fahrersitz gebrochen ist, 2 neue Corbeau Evolution X Sitze
Neues Lenkrad von REVESOL
UsW
Aussen InfiniRai Rücklichter von VetteLights, neue Rücklichter (LED) und neue Rückfahrkamera
Da alles ausgebaut wird, will ich die Gelegenheit nutzen um das Klimabedienteil und die Leuchten in dem Innenspiegel (MAP Lights) auf LEDs neu umrüsten zu lassen
Ich hatte schon vor Jahren alles auf LED umrüsten lassen, allerdings wie so oft mit LEDs, gingen manche kurzfristig kaputt...oder wie im Innenspiegel blinken die wie die Polizei im Alkoholrausch...
Also suche ich einen Betrieb der das richten könnte - denke mal alle alte LED raus und neue rein (die Anzeige auf der Klima ist noch völlig OK )
Mit der Suchfunktion hatte ich hier einen Link zu "Rafael" auf Ebay Kleinanzeigen gefunden und auch gleich kontaktiert, aber der will mit LEDs nichts zu tun haben...
Hat da jemanden einen Rat ?
Vielen Dank im Voraus
Mit dem Unbau lasse ich mir wie so immer lange Zeit - ist ja auch fast Winter nun...
Mfg
Der Fabrice aus Lothringen
Wieder einmal baue ich meine Vette um, Innen...und ein bisschen Aussen
Ich mache lange nichts mit der Vette, und fahre sie kaum weil ich viel Arbeit Beruflich & privat habe und dann auf einmal habe ich wieder das Verlangen meiner Vette (und mir) was gute zu tun...wie das Bedürfnis zum WC gehen zu müssen, allerdings ist das erheblich teurer
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Um es kurz zu machen:
1DIN auf 2DIN Radio (neue Konsole)
Neue A Saüle mit 2 Anzeigen
Da mein Fahrersitz gebrochen ist, 2 neue Corbeau Evolution X Sitze
Neues Lenkrad von REVESOL
UsW
Aussen InfiniRai Rücklichter von VetteLights, neue Rücklichter (LED) und neue Rückfahrkamera
Da alles ausgebaut wird, will ich die Gelegenheit nutzen um das Klimabedienteil und die Leuchten in dem Innenspiegel (MAP Lights) auf LEDs neu umrüsten zu lassen
Ich hatte schon vor Jahren alles auf LED umrüsten lassen, allerdings wie so oft mit LEDs, gingen manche kurzfristig kaputt...oder wie im Innenspiegel blinken die wie die Polizei im Alkoholrausch...
![crazy [smilie=crazy.gif]](./images/smilies/crazy.gif)
Also suche ich einen Betrieb der das richten könnte - denke mal alle alte LED raus und neue rein (die Anzeige auf der Klima ist noch völlig OK )
Mit der Suchfunktion hatte ich hier einen Link zu "Rafael" auf Ebay Kleinanzeigen gefunden und auch gleich kontaktiert, aber der will mit LEDs nichts zu tun haben...
![cray [smilie=cray.gif]](./images/smilies/cray.gif)
Hat da jemanden einen Rat ?
Vielen Dank im Voraus
Mit dem Unbau lasse ich mir wie so immer lange Zeit - ist ja auch fast Winter nun...
![biggrin [smilie=biggrin.gif]](./images/smilies/biggrin.gif)
Mfg
Der Fabrice aus Lothringen
- explorateur57
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: Corvette c5 2001, manuell
Re: Klimabedienteil und MAP Leser auf LED ?
Wenn du LEDs im Klimabedienteil und den MAP-Lights zuverlässig umrüsten möchtest, solltest du auf hochwertige LEDs setzen, die für den Dauereinsatz in Fahrzeugen geeignet sind. Billige LEDs neigen oft zu frühzeitigem Ausfall oder Flackern.
Falls du eine Werkstatt suchst, die das professionell macht, gibt es spezialisierte Anbieter für Tachoreparaturen und Beleuchtungsumbauten, die auch solche Arbeiten übernehmen. Eventuell findest du auch jemanden, der sich mit Corvette-spezifischen Umbauten auskennt.
Hast du schon bei Unternehmen für Tachoreparaturen oder bei LED-Spezialisten für Fahrzeugbeleuchtung nachgefragt? Manchmal bieten auch Firmen, die Tachobeleuchtungen reparieren, genau solche Arbeiten an. Alternativ könntest du versuchen, die LEDs selbst zu tauschen, falls du löten kannst.
Welche LEDs hast du vorher verbaut? Waren es Plug-and-Play LEDs oder eingelötete Varianten?
Falls du eine Werkstatt suchst, die das professionell macht, gibt es spezialisierte Anbieter für Tachoreparaturen und Beleuchtungsumbauten, die auch solche Arbeiten übernehmen. Eventuell findest du auch jemanden, der sich mit Corvette-spezifischen Umbauten auskennt.
Hast du schon bei Unternehmen für Tachoreparaturen oder bei LED-Spezialisten für Fahrzeugbeleuchtung nachgefragt? Manchmal bieten auch Firmen, die Tachobeleuchtungen reparieren, genau solche Arbeiten an. Alternativ könntest du versuchen, die LEDs selbst zu tauschen, falls du löten kannst.
Welche LEDs hast du vorher verbaut? Waren es Plug-and-Play LEDs oder eingelötete Varianten?
- sunny
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.02.25, 21:14
Re: Klimabedienteil und MAP Leser auf LED ?
LED gehn normaler weise nicht kaputt, es sei den :
Zu hoher Strom
Zu hohe Spannung ( verpohlt)
Zu heiß geworden beim löten .
Die Widerstande auf den Display müssen so angepasst werden, das sie z.B nur 10 mA durchlassen.
Wer die alten Widerstände drauf lässt, macht die LED schnell kaputt.
Man schreibt maximal 20 mA vor , das ist aber der maximale Strom
Bedenke 20 mA im Sommer an dem Einabuort, da ist es kaum noch möglich, dem Bauteil Wärme wegzuleiten.
Also nicht die 560 Ohm Widerstande nehmen, sondern eher die 900 bis 1000 Ohm nehmen,
dann halten die LED auch 100000 Stunden und sicher läbger als die Vette.
Ist es zu dunkel, lieber 2 Dioden nehmen, als eine hell zu haben und zu überlasten.
Grüße Frank
Zu hoher Strom
Zu hohe Spannung ( verpohlt)
Zu heiß geworden beim löten .
Die Widerstande auf den Display müssen so angepasst werden, das sie z.B nur 10 mA durchlassen.
Wer die alten Widerstände drauf lässt, macht die LED schnell kaputt.
Man schreibt maximal 20 mA vor , das ist aber der maximale Strom
Bedenke 20 mA im Sommer an dem Einabuort, da ist es kaum noch möglich, dem Bauteil Wärme wegzuleiten.
Also nicht die 560 Ohm Widerstande nehmen, sondern eher die 900 bis 1000 Ohm nehmen,
dann halten die LED auch 100000 Stunden und sicher läbger als die Vette.
Ist es zu dunkel, lieber 2 Dioden nehmen, als eine hell zu haben und zu überlasten.
Grüße Frank
- RUBY
- Beiträge: 2093
- Registriert: 30.07.13, 22:33
- Geschlecht: Männlich
- Fahrzeug: C5, C5 , C3
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste