Seite 1 von 1

Verdeck Nachspannen

BeitragVerfasst: 09.04.23, 11:29
von Waldkater
Hallo Ihr lieben,

schöne Ostern erst einmal. Hoffe, Ihr habt euch schön die Eier suchen lassen.......

Wer weiß von Euch, wie man dashöabrioverdeck der C5 Nachspannen kann.
Seit geraumer Zeit habe ich bei öhheren Geschwindigkeiten ein Brummen.
Ich haben den Eindruck, das sich die Heckscheibe aufschwingt und dadurch ein brummen erzeugt.
Allerdings, so mein Eindruck ist nur das hintere Verdeckteil mit der Heckscheibe etwas weniger gespannt.

Kennt jemand ähnliches Problem?

Übrigens, (zu meinem letzten Thema) das justieren der Fahrerscheibe hat gut geklappt. Schon erheblich weniger die Windgeräusche.
Wer die Scheibe auch nachjustieren möchte, brauch einen 6er Innentorx.

Re: Verdeck Nachspannen

BeitragVerfasst: 09.04.23, 12:31
von andree
Hallo,
bei mir hat sich das hintere Verdeckteil bei hohen Geschwindigkeiten als angehoben, dass man drunter raus schauen honnte.
Ich hab dann den hinteren Bügel nachgespannt, dass er stärker auf den Verdeckkasten drückt.
Danach war das Problem beseitigt.
Kann mich aber leider überhaupt nicht mehr erinnern, wie ich das damals gemacht habe.
Auf jeden Fall muss man aufpassen, dass man den hinteren Bügel nur so weit runterdreht dass der Stoff nicht auf dem Lack reibt!
Ich hab jetzt nach dem spannen zwischen Stoff und Lack vielleicht noch einen Millimeter Luft in der Mitte.
Hast du mal geschaut, wieviel Platz du da noch hast?

Leider ist der Bügel gerade und drückt als erstes mittig auf den Verdeckkasten, während man seitlich noch jede Menge Luft hat. Die Form des Verdeckkastens muss allein der Gummi unter dem Bügel ausgleichen.

Gruß André

Re: Verdeck Nachspannen

BeitragVerfasst: 10.04.23, 08:17
von RainerR
Es gibt fertig geschnittene klare, ca.5cm breite einseitige, Klebestreifen, welche genau der Kontur des Daches folgen, da wo es am Verdeckkasten aufliegt. Das klare Marterial ist stark, kann also vom Verdeck nicht durchgescheuert werden, ist nahezu unsichtbar nach dem Aufkleben. Der Lack ist damit 100%ig geschützt. Hab ich seit vielen Jahren und bin super zufrieden,

Gruss RainerR

Re: Verdeck Nachspannen

BeitragVerfasst: 10.04.23, 08:53
von andree
Stimmt, die hab ich auch schon mal gesehen.
Keine schlechte Idee !

Re: Verdeck Nachspannen

BeitragVerfasst: 10.04.23, 11:16
von Waldkater
Hmm....
Was meint Ihr mit Dem Streifen?
Auf dem Verdeckkasten ist doch ein Schutzstreifen? Oder reicht der nicht?
1681121964003121051940.jpg


Zum Einstellen habe ich hier ne Möglichkeit gefunden. Sieht aber so aus, als ob das verdeck nur nach hinten gesannt werden kann.
Kann irgendwiekeine weiteren bilder hochladen. Kommen dann später

Re: Verdeck Nachspannen

BeitragVerfasst: 10.04.23, 15:11
von andree
Auf dem Schutzstreifen liegt nur der Gummi des hinteren Bügels auf.
Spannt man den Bügel etwas zu weit, liegt der Verdeckstoff ein paar Zentimeter weiter hinten auf dem Lack auf.

Gruß André

Re: Verdeck Nachspannen

BeitragVerfasst: 10.04.23, 19:50
von Waldkater
Wo gibt es diese Streifen, bzw. wie heißen die?

Re: Verdeck Nachspannen

BeitragVerfasst: 11.04.23, 07:13
von andree
Hallo,
die heißen "Deck Lid Protector" und gibt es in transparent und schwarz.

Beispiel:
https://www.zip-corvette.com/98-04-deck ... e-top.html

Gruß André

Re: Verdeck Nachspannen

BeitragVerfasst: 11.04.23, 09:27
von RainerR
Gibts auch bei deutschen Händlern, einfach mal abfragen. Die transparente Version passt auf alle Aussenlackierungen und ist fast nicht zu sehn, sehrempfehlenswert,

Gruss RainerR