Seite 1 von 1

"Emissionsklasse unbekannt"

BeitragVerfasst: 14.06.14, 18:19
von C4CorvetteTBB
Hi,
Hab gestern meine C4 zugelassen und bei Emissionsklasse wurde nur unbekannt eingetragen. Hab aber jz im ineternet gesehen das mehrere Baugleiche C4 mit Euro 2 angeboten werden...
Wie bekomm ich eine andere Emissionsklasse?
Es geht um eine C4, bj1986, 5733ccm

Re: "Emissionsklasse unbekannt"

BeitragVerfasst: 14.06.14, 18:29
von michinator
Und wie wird die dann versteuert?

Gibt einen Kaltlaufregler der nachgerüstet werden kann, Hersteller war GAT, aber die noch zu bekommen ist fast unmöglich und wenn dann irre im Preis inzwischen...

Re: "Emissionsklasse unbekannt"

BeitragVerfasst: 14.06.14, 18:48
von C4CorvetteTBB
Wäre dann der höchste Steuersatz (1500euro im jahr)
Hab jetzt gelesen das es sein kann das der kat nicht anerkannt wurde vom Tüv weil kein Gutachten vorlag und deswegen ist die Emissionsklasse nicht Euro1.
Nur leider weis ich nich wo ich so ein Gutachten her bekomme.
Hat hier evtl jmnd eins und kann mir sagen wo ich das her bekomme oder mal ne kopie davon schicken?

Re: "Emissionsklasse unbekannt"

BeitragVerfasst: 14.06.14, 19:20
von michinator
Ich würde mal bei einem der großen TÜV Stellen nachfragen, hab das schon mal gehört das es da Probleme gibt aber welche die Gutachten haben.

1500 ist schon ne Nummer [smilie=shok.gif]

Re: "Emissionsklasse unbekannt"

BeitragVerfasst: 15.06.14, 21:45
von dersuchende
Da gibt es einen Thomas in Aachen, der eine Koryphäe für C4en ist. Bei Interesse kann ich dir die Kontaktdaten mal per PN zukommen lassen. Ich weiß nicht ob er hier angemeldet ist.

LG, André

Re: "Emissionsklasse unbekannt"

BeitragVerfasst: 15.06.14, 21:50
von RUBY
Diese C4 hat nur einen G kat, also Euro 1
Mit einem Kaltlaufregler läßt sich diese aber auf Euro 2 bringen.
Kaltlaufregler gibt es nicht mehr. , denn in 2 Jahren ist die H fähig .
Aber frage mal da nach :
http://www.ebay.de/itm/EURO-2-Aufruestung-Umruestung-GM-Corvette-C4-AMS-/160565802440?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item256277b5c8&nma=true&si=50eiWOkXBJSMAF9tHX64kVLclxI%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557
Auch stellt sich die Frage, ob selbst nach Einbau und TÜV Abnahme das von den Behörden anerkannt wird.
Ein Freund mit einem Passat 32b wurde das von Berlin verweigert. Ging nur bis zu einem bestimmten Datum
Ist Ländersache, die Anerkennung .
Ihm wurde auferlegt, einen Aktivkohlefilter nachrüsten zu müssen, sonnst kein Euro 2
Grüße
Frank